Eine Speedrunnerin hat kürzlich den Weltrekord von Ocarina of Time für die schnellste Zeit gebrochen und ihr Spiel mit 13 Sekunden Rückstand beendet.
Das Rennen wurde kürzlich auf Reddit geteilt, wo ein Benutzer viel Anfang dieser Woche Details zur Rückkehr des ZFG-Speedrunner-Weltrekordspiels veröffentlichte. Sie können den Reddit-Post unten lesen.
Ocarina of Time 100% WR - 3:43:44 von ZFG von speedrun
„Der König ist zurück“, schrieb das Poster in einem Kommentar, der als Nachtrag zum ursprünglichen Beitrag diente. „Mit 13 Sekunden Vorsprung macht die ZFG den Rekord von Glitchymon zurück. Für diejenigen, die mit der Speedrunning-Szene weniger vertraut sind, entsprechen 13 Sekunden in einem Spiel, das vor 22 Jahren veröffentlicht wurde, mehreren Stunden, wenn es in Speedrunning-Zeit umgewandelt wird.
Entdecken Sie unten den vollständigen Kurs.
Schaut Ocarina of Time 100% Speedruns von Zfg1 auf www.twitch.tv
Das Plakat nahm sich auch die Freiheit, Kugeln auf der Flucht zu lassen, für diejenigen, die schnell informiert werden möchten. Sie stellen zunächst fest, dass die ZFG seit einiger Zeit zum ersten Mal in dieser Kategorie antritt.
Obgleich ZFG zwar schon früh von solidem RNG (Random Number Generation) profitierte, Glück mit Peach und Dampé, dem Totengräber von Ocarina of Time, aber auch den berühmten 'Sprung' nicht richtig vollführte erst am Ende des Rennens. Somit zeigt dieser aktuelle Weltrekord von 3 Stunden, 43 Minuten und 44 Sekunden das Potenzial von ZFG, seinen eigenen Rekord bald zu brechen, obwohl er Anfang dieser Woche keinen neuen aufgestellt hat.
„Erwarte bald 3:40 Uhr“, schrieb das Reddit-Poster.
In verwandten Nachrichten hat ein Spieler kürzlich Link und Epona aus Ocarina of Time in Red Dead Online neu erstellt. Unterdessen waren die Entwickler von Doom Eternal kürzlich vom 27-minütigen Gameplay eines Speedrunners völlig hin und weg.
In der gesamten Speedrunning-Szene von Zelda finden kunstvolle Läufer oft kreative neue Wege, um Sekunden zu sparen. Erst vor wenigen Monaten machte eine Neuentwicklung in der Breath of the Wild-Szene bisherige Speedrunning-Techniken komplett obsolet.