PS5 Pro-Spezifikationen von einer vertrauenswürdigen Quelle überprüft
Seit einigen Wochen kursieren Spezifikationen für die kommende PS5 Pro – und jetzt hat eine zuverlässige Quelle bestätigt, dass sie korrekt sind!
Da die Konsolengeneration nun die Hälfte erreicht hat, ist es für Sony an der Zeit, eine verbesserte Version der PS5 herauszubringen. Und obwohl es noch keine offizielle Ankündigung zur PS5 Pro gibt, haben Leaks bereits zahlreiche Informationen über die Konsole preisgegeben.
Das Veröffentlichungsfenster der PS5 Pro sowie die Spezifikationen der Konsole wurden online geteilt. Und im Laufe der Zeit bestätigen immer mehr zuverlässige Quellen diese Lecks!
Spezifikationen der PlayStation 5 Pro überprüft
Der Chefredakteur von The Verge, Tom Warren, bestätigte die durchgesickerten PS5 Pro-Spezifikationen in einem neuen Beitrag auf X (ehemals Twitter).
In diesem Artikel behauptet er, alle geleakten PS5-Pro-Dokumente selbst gesehen zu haben. Außerdem werden einige der durchgesickerten Spezifikationen zur CPU-Leistung und zum Systemspeicher geteilt.
Warren bekräftigt, dass die PS5 Pro über einen „CPU-Hochfrequenzmodus“ verfügen wird, der die CPU-Leistung um 10 % auf bis zu 3,85 GHz erhöht.
Darüber hinaus wird erwähnt, dass die Konsole im Vergleich zur Basis-PS1,2 über zusätzliche 5 GB verfügbaren Systemspeicher verfügen wird. Damit beläuft sich die Gesamtmenge auf 13,7 GB.
Als Referenz: Dies sind die angeblichen Spezifikationen der PS5 Pro, basierend auf durchgesickerten Dokumenten, die Warren überprüft hat, im Vergleich zur Basis-PS5.
PS5 | PS5 Pro | |
Prozessorarchitektur | Acht Kerne/16 Threads Zen 2 | Acht Kerne/16 Threads Zen 2 |
CPU-Taktraten | 3,5 GHz | 3,5 GHz / 3,85 GHz |
GPU-Recheneinheiten | 36 CUS, ARNDR 2 | 60 CU, RNDA 3 |
TFLOP/GPU-Taktgeschwindigkeit | 10,23 TF/2,23 GHz | 33,5 TF/2,18 GHz (noch zu bestätigen) |
GDDR6-Speicher | 16 GB bei 14 Gbit/s | 16 GB bei 18 Gbit/s |
Für Spiele verfügbarer Speicher | Gehe 12,5 | Gehe 13,7 |
Speicher-/Bandbreitenschnittstelle | 256-Bit/448 GB/s | 256-Bit/576 GB/s |
Bisher ist Warren die zuverlässigste Quelle, die die durchgesickerten PS5-Spezifikationen bestätigt hat. Es scheint also äußerst wahrscheinlich, dass sie Recht haben.
Obwohl die durchgesickerten PS5 Pro-Spezifikationen mit ziemlicher Sicherheit wahr sind, können sie sich noch ändern, bis Sony sie bekannt gibt. Außerdem ist die erhöhte Leistung der PS5 Pro möglicherweise kein wirkliches Upgrade gegenüber der Basis-PlayStation 5.
Es sieht so aus, als ob 4K-60-FPS-Gaming auf der PS5 Pro immer noch nicht zum Standard gehört, was sehr enttäuschend ist.