Nachrichten / Spiele

Baldur's Gate 3 Patch 7 entfesselt die Barbarenklasse von DnD

Baldur's Gate 3 Patch 7 entfesselt die Barbarenklasse von DnD

Die vielgewünschte Barbarenklasse, die während des heutigen Panels aus der Hölle angekündigt wurde, macht sich mit Patch 3 des Rollenspiels für den frühen Zugriff endlich auf den Weg zu Baldur's Gate 7. Das ist natürlich noch nicht alles, denn das neue Update fügt dem DnD-Spiel eine Fundgrube an neuen Funktionen, Änderungen und Fehlerbehebungen hinzu, die Sie nur schwer in einen Packsack packen könnten.

Wie bei allen Klassen in Baldur's Gate 3 hat der Barbar zwei Unterklassen, basierend auf denen, die im Spielerhandbuch von Dungeons & Dragons, fünfte Ausgabe, zu finden sind: Berserker und Wildheart. Wie zu erwarten, dreht sich bei der Berserker-Unterklasse alles darum, Ihre rasende Wut zu nutzen, um rücksichtslos so viel Schaden wie möglich an allem zuzufügen, das das Pech hat, Ihren Weg zu kreuzen. Mit der Fähigkeit, zweimal in einem Zug mit ihren Nahkampfwaffen anzugreifen und ihre improvisierten Waffenfähigkeiten zu verbessern, sollte der Berserker ein äußerst gewalttätiges und wertvolles Mitglied jeder Gruppe sein.

Wildheart hingegen ähnelt am ehesten dem Urpfad des Totem-Kriegers, der im Tabletop-Spiel zu finden ist. Diese Unterklasse hat Zugriff auf eine Auswahl von fünf „bestialischen Herzen“, die transformative Auswirkungen auf die Wutfähigkeit eines Barbaren haben. Das Bärenherz beispielsweise erhöht die Schadensresistenz, während das Wolfsherz einen gruppenweiten Buff für Angriffswürfe gewährt und darüber hinaus einzigartige Fähigkeiten wie „Adlerschlag“ und den Lieblingszauber aller bietet: Mit Tieren sprechen.

Improvisierte Nahkampf- und Wurfwaffen feiern ebenfalls ihr Debüt in Patch 7 und ermöglichen es Ihnen, Umgebungsobjekte wie Fässer und Stühle gegen unwissende Feinde zu bewaffnen. Sie können diese unwissenden Feinde sogar gegen ihre Freunde einsetzen, wenn Sie möchten (wir mögen die Idee auf jeden Fall). Diese Funktion ist auch nicht auf den Kampf beschränkt, was bedeutet, dass Spieler wahrscheinlich viele unorthodoxe Verwendungen für den DnD-Weg finden werden. .

Larian hat außerdem weitere magische Gegenstände in den dunklen Ecken der Welt von Baldur's Gate 3 versteckt, damit Sie sie entdecken können, aber der Entwickler hofft, Sie mit „Raumportalen“ auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie nun zum ersten Mal einen Innenbereich erkunden, bleiben die Anordnung und der Inhalt der miteinander verbundenen Räume verborgen, bis Sie Ihre Gruppe versammeln und sich ins Unbekannte wagen. Ähnlich wie die Nebeltore in Dark Souls sollten diese der Erkundung eine neue Dimension der Spannung verleihen und dafür sorgen, dass Hinterhalte Ihre Gruppe überraschen.

Die Benutzeroberfläche wurde ebenfalls grundlegend überarbeitet, was die Verwaltung all dieser glänzenden neuen Beute in Ihrer Gruppe benutzerfreundlicher und lesbarer machen sollte. Sie können jetzt Aktionstypen filtern, und Gegenstände können jetzt über Kategorieregisterkarten angezeigt werden, die unten in der Symbolleiste eines Charakters ausgewählt werden können, was besonders für Zauberwirker nützlich sein sollte, die ihre Zauberslots verwalten. Außerdem zeigen Aktionen jetzt eine potenzielle Schadensreichweite sowie die Anzahl und Art der dafür gewürfelten Würfel an, sodass Sie sich das Kopfrechnen ersparen.

In Patch 3 kommt so viel auf Baldur's Gate 7 zu, dass es schwer zu glauben ist, dass noch mehr Inhalte kommen werden. Wir haben die Darkvision- und Sichtbarkeitsänderungen sowie die Fülle an Fehlerbehebungen für das RPG noch nicht einmal angesprochen, über die Sie in den ausführlichen Patchnotizen auf Steam lesen können. Folgen Sie einfach dem Link.

Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.