Nachrichten / Spiele

XDefiant Staffel 1 liefert eine unvermeidliche Portion Rainbow Six Siege

XDefiant Staffel 1 liefert eine unvermeidliche Portion Rainbow Six Siege



XDefiant Staffel 1 liefert eine unvermeidliche Portion Rainbow Six Siege

XDefiant Staffel 1 wird die GSK-Fraktion zum Spiel hinzufügen, die ihre Fähigkeiten (und Ästhetik) von einem Trio von Rainbow Six Siege-Operatoren übernimmt.

Gerade in der Vorsaison hat es mir total gut gefallen trotzig – Es gibt noch ein paar Bereiche mit Verbesserungspotenzial, aber Ubisofts Free-to-Play-Shooter war bisher eine Freude. XDefiant Staffel 1 will die Dinge am Dienstag, den 2. Juli, noch schneller machen, mit drei neuen Karten, drei neuen Waffen, dem Capture the Flag-Modus und einem neuen, Rainbow Six-Hauptquartier-inspirierte Fraktion.

Während Ubisoft Forward wurde ein erster Blick auf die Inhalte der ersten Staffel von XDefiant sowie Trailer für einige seiner neuen PS1-Spiele und neuen Xbox-Spiele wie Star Wars Outlaws und Assassin's Creed Shadows veröffentlicht. Sein Moment im Rampenlicht zeigte, dass GSK die neueste Ergänzung der XDefiant-Klassenlinie sein würde, deren Fähigkeiten von den Belagerungsoperatoren Bandit, Blitz und Jager inspiriert sind. Wie bei Charakteren anderer Fraktionen scheint dies nicht der Fall zu sein. tatsächlich Du spielst mit Bandit, Blitz und Jager, aber dieses Trio war definitiv das Ausgangsmaterial. Wir sehen Teaser für eine ultimative Schutzschildfähigkeit, so etwas wie Jagers aktives Verteidigungssystem, das Projektile wie Granaten und etwas, das Stacheldraht sein könnte, ausschalten kann.

Damit ist die Belagerung aber noch nicht getan: Eine der drei neuen XDefiant-Karten ist Clubhouse, eine Arena, die denjenigen bekannt sein wird, die Ubisofts anderes großes kompetitives FPS-Spiel spielen. Wir haben nur flüchtige Einblicke davon gesehen, daher wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht, wie sehr es sich um eine Kopier- und Einfügearbeit handelt – es könnte sich um eine Kopie der Siege-Karte handeln, sie könnte leicht modifiziert werden, um sie an die Karte von XDefiant anzupassen Gameplay, oder es könnte ein völlig originelles Design sein, das einfach den Namen und die Ästhetik von Clubhouse übernimmt. Die anderen beiden Karten sind Daytona und Rockefeller. Während die meisten Inhalte zum Start verfügbar sein werden, werden im Verlauf der Saison jeweils eine Karte pro Monat veröffentlicht.

YouTube-Miniaturansicht

Obwohl XDefiant bereits eine starke Tom-Clancy-Atmosphäre verspürte – drei der fünf Startfraktionen stammen aus den Serien Splinter Cell, Ghost Recon und The Division mit dem Titel Tom Clancy – schien Rainbow Six immer ein Kinderspiel zu sein. Es überrascht uns nicht, dass es sich um die erste Post-Launch-Klasse des Free-to-Play-Shooters handelt – insbesondere, nachdem es Anfang des Jahres durchgesickert ist.

Außerdem kommen drei neue Waffen, die einen Platz in Ihren besten XDefiant-Ausrüstungen finden werden. Der L115-Scharfschütze, die abgesägte Schrotflinte und das LVOA-C-Sturmgewehr werden alle kostenlos sein und hoffentlich das XDefiant-Meta aufmischen.

Darüber hinaus kommt Capture the Flag (einer meiner persönlichen Favoriten in anderen Shooter-Serien wie Call of Duty und Halo) auch für Staffel 1 zu XDefiant. Ein kleiner Bonus für Sie bezüglich der Spielmodi: Mark Rubin, ausführender Produzent von XDefiant verriet in einem Interview während IGN Live außerdem, dass Team Deathmatch „in ein paar Wochen“ vor Beginn der ersten Staffel eintreffen würde, also können Sie sich auch darauf freuen.

YouTube-Miniaturansicht

Konkretere Details zum Inhalt der ersten Staffel werden am 1. Juli, kurz vor Beginn der neuen Staffel, in einer Folge von XDebrief bekannt gegeben. Halten Sie also die Augen offen.

Informieren Sie sich in der Zwischenzeit über den Such- und Zerstörungsmodus, der bei



Autor Avatar

Chris von der Fun-Academy

Zögern Sie nicht, den Shop unseres Partners für alle Produkte zu besuchen, die aus Ihrem Lieblingsmanga stammen: www.bleachweb.com