Nachrichten / Spiele

Das Tomb Raider-Remake des Original-Songwriters trifft auf Spotify und iTunes

Tomb Raider: The Dark Angel Symphony, ein Remake der Tomb Raider-Soundtracks des Originalserienkomponisten Peter Connelly, ist ab sofort auf Musik-Streaming-Diensten verfügbar.

Das neue Studioalbum enthält Remakes von Connellys Originalkompositionen aus Tomb Raider 4, 5 und 6, die mit Hilfe einer Gruppe eingefleischter Tomb Raider-Fans entwickelt wurden, die das Projekt letztes Jahr gestartet haben.

Aber es ist keine direkte Kopie der Originalpartituren aus den Tomb Raider-Spielen, da die Musik mit Techniken neu arrangiert wurde, die vor 20 Jahren einfach nicht verfügbar waren.

„The Dark Angel Symphony ist eigentlich eine Ansammlung von vier Alben“, teilt mir Ash Kapriélov, Co-Produzent des Projekts, per E-Mail mit.

„Die wichtigste (The Dark Angel Symphony genannt) ist eine Sammlung ausgewählter Stücke aus Tomb Raider, die von Richard Niles neu interpretiert und neu arrangiert und dann vom Orchester aufgeführt werden. Die anderen 3 sind remasterte Versionen der Originaltracks (Remastering ist ein Prozess, der Songs auf modernen Geräten großartig klingen lässt usw. Angel of Darkness.

„Der Hauptunterschied der Tracks besteht darin, dass die Musik für Tomb Raider 4 und 5 vollständig synthetisiert wurde, also haben wir einige Tracks neu arrangiert und vom Orchester selbst aufgeführt. Wir haben auch Solo-Tracks von Tina Guo und Julie Elven. Und einer der Tracks (er spielt in einem Nachtclub in TR: The Angel of Darkness) bekam einen Remix von Pete Hammond. „

Kapriélov hatte die Idee, das Projekt 2016 spät in der Nacht zu entwickeln. „Ich war bei meinen Freunden in London – wir hatten eine große Tomb Raider-Übernachtung. Da hatte ich die Idee, ein Konzert und ein Album mit der Musik von Peter Connelly zu machen. Ich habe nachts immer verrückte Ideen. »

Nachdem Kapriélov Connelly online verfolgt hatte, schrieb er ihm um 2 Uhr morgens eine SMS mit dem Vorschlag. „Ich habe es endlich geschafft einzuschlafen und bin dann um 9 Uhr morgens ins Wohnzimmer gegangen, wo alle meine Freunde gefrühstückt haben. Ich hatte ein breites Grinsen der Grinsekatze auf meinem Gesicht und ein Telefon in meiner Hand, das erklärte, was ich bekam, Peter, und er sagte JA! »

Als ich ihn frage, was ihn an dem Projekt gereizt hat, erzählt mir Kapriélov, wie wichtig die Tomb Raider-Serie in seinem Leben war. Kapriélov wuchs nach eigenen Angaben „an einem sehr gemeinen Ort auf, an dem es illegal ist, schwul zu sein“.

„Ich hatte eine sehr schwierige Kindheit und Jugend. Wo ich herkomme, ist nicht besonders offen dafür, dass ich für das, was ich bin, eingesperrt werden könnte, also gab es das und ernsthaftes Mobbing in der Schule. »

Erst als er im Jahr 2000 seinen ersten PC bekam, begannen sich die Dinge für ihn zu ändern. Er kaufte Tomb Raider: Chronicles, „das mich absolut gefesselt hat“, fährt er fort.

„Bis dahin verschlechterten sich meine psychische Gesundheit und meine Depressionen und es gab Zeiten, in denen ich mich ziemlich selbstmörderisch fühlte. Ich hatte buchstäblich keine anderen Freunde als die, die ich online gefunden hatte, und das Spielen dieser riesigen, verschlungenen Levels in der Tomb Raider-Serie gab mir die Flucht, die ich wirklich brauchte. Ich denke, ohne Tomb Raider würde ich diese Jahre definitiv nicht überleben.

„Ich bezweifle wirklich, dass ich ohne Videospiele alles erreicht hätte, was ich jetzt habe.“

Tomb Raider: The Dark Angel Symphony enthält 38 Songs, die alle in den renommierten Londoner Air Lyndhurst Studios aufgenommen wurden. Das Album wird offiziell von Square Enix und Tomb Raider-Entwickler Crystal Dynamics unterstützt.

Bewerte diesen Artikel

In Verbindung stehende Artikel