Ubisoft kann unabhängig bleiben, wäre aber offen für Übernahmeangebote, sagt der CEO
Die Spielebranche erlebt einen plötzlichen und massiven Übernahmeboom, wobei große Akteure wie Sony, Microsoft, EA, Take-Two Interactive, Tencent und viele mehr Schritte unternehmen und Studios mit überraschender Geschwindigkeit erwerben. Allein in den letzten zwei Monaten wurden massive Geschäfte getätigt, wobei insbesondere die bevorstehende Übernahme von Activision Blizzard durch Xbox die Branche erschütterte.
Seit dieser oben genannten Übernahme haben sich viele gefragt, ob andere große Drittanbieter auch von größeren Unternehmen übernommen werden, und ein Name, der in diesen Gesprächen häufig auftaucht, ist Ubisoft, das wie Activision Blizzard seinen gerechten Anteil ertragen hat . von Problemen und schlechter Presse in den letzten Jahren (wenn wir vorsichtig damit umgehen). Aber was sagt Ubisoft selbst dazu?
Während des jüngsten vierteljährlichen Investorengesprächs des Unternehmens wurde CEO Yves Guillemot nach dem Akquisitionsgipfel zur Position von Ubisoft gefragt, und als Antwort sagte er, dass Ubisoft zwar unabhängig bleiben könne, wenn es sein geistiges Eigentum, seine Vermögenswerte, seine Belegschaft und darüber hinaus durchsetzen wolle Sollte tatsächlich ein Übernahmeangebot eintreffen, wäre die Gesellschaft bereit, dieses Angebot zu überdenken.
„Wir haben Entscheidungen immer im Interesse unserer Stakeholder getroffen, das sind unsere Mitarbeiter, Spieler und Aktionäre“, sagte Guillemot (via VGC). „Ubisoft kann unabhängig bleiben: Wir haben das Talent, die finanzielle Größe und ein großes Portfolio an Original-IPs. Sollte es jedoch ein Kaufangebot für uns geben, würde der Vorstand dies natürlich im Interesse aller Stakeholder prüfen.
Später fügte Guillemot hinzu: „Wir verfügen über hochwertige Vermögenswerte, wir haben die Größe, um unabhängig zu bleiben und in Zukunft einen sehr bedeutenden Wert zu schaffen, weil wir in Bezug auf Arbeitskräfte, Technik, Technologie, geistiges Eigentum und engagierte Gemeinschaften über Größe verfügen.“
„Deshalb sind wir heute in der Lage, so viele Plattformen mit so hochwertigen Inhalten zu bedienen … Natürlich werden wir nicht länger über das mögliche Interesse an einem Kauf von Ubisoft spekulieren. »
Die öffentlichen Emissionen von Activision Blizzard im vergangenen Jahr waren ein großer Faktor für die Übernahmebereitschaft des Unternehmens und wirkten sich natürlich auch auf den Preis aus, und Ubisoft befindet sich an dieser Front nicht in einer völlig anderen Situation. In einer Branche, die in einen Wettlauf um den Waffenerwerb verwickelt zu sein scheint, mag der Kauf eines Unternehmens wie Ubisoft für viele in der Branche klug erscheinen. Ob es am Ende dazu kommt, bleibt abzuwarten.
Es überrascht nicht, dass Ubisoft nicht das einzige Unternehmen ist, das in letzter Zeit seine Bereitschaft signalisiert hat, auf Übernahmeangebote zu hören. PlatinumGames hat kürzlich dasselbe getan – lesen Sie hier mehr darüber.