Suicide Squad: Kill the Justice League ist zwar ein Untoten-Spiel, aber Sie erhalten immer noch mehr Inhalte
Suicide Squad: Kill the Justice League war nicht der AAA-Erfolg, den Warner Bros. Games hatte gehofft, aber die versprochenen Post-Launch-Inhalte kommen immer noch.
Nach der Ankunft des Jokers in Staffel 1 wird es beim Debüt von Staffel 2 nächste Woche (11. Juli) Ms. Freeze alias Nora Fries (sorry, Victor-Fans) sowie eine Reihe von Kartenänderungen, neuen Aktivitäten und Waffen geben Spiel in der Hoffnung, Spieler zufrieden zu stellen, die bleiben, bis WB Games das Spiel beendet.
Persönlich habe ich Suicide Squad: Kill the Justice League nicht gehasst, als es im Februar auf den Markt kam, aber ich stimmte mit fast allen, die es gespielt haben, darin überein, dass ihm die Tiefe fehlte, um Veteranen des Plünderer-Shooters zum Bleiben zu verleiten, und dass es einfach zu allgemein wirkte für das angepasste Ausgangsmaterial.
Rocksteadys narratives und audiovisuelles Fachwissen hat ihm sicherlich einen ausgefeilten und ausreichend soliden ersten Eindruck vermittelt, der anderen Konkurrenten in diesem Bereich in der Vergangenheit gefehlt hat, aber die Kernsysteme und Mechaniken sind nicht so ansprechend, wie sie sein sollten, um sein Leben zu unterstützen Serviceambitionen. Meiner Meinung nach macht es jedoch mehr Spaß, es zu spielen als The First Ascendant.
Der Post-Launch-Support für das Spiel hat sich bereits verlangsamt, da kleine Patches und Entwicklungsupdates immer seltener werden, da Rocksteady und Eigentümer WB Games überlegen, was als nächstes zu tun ist. Allerdings scheinen Herausgeber und Entwickler weiterhin an der Veröffentlichung festzuhalten mindestens alle nach der Veröffentlichung versprochenen Staffeln – insgesamt vier. Über Staffel 4 hinaus scheint es jedoch unmöglich, ein Nachfolgespiel zu veröffentlichen, aber der Herausgeber möchte mit dieser gefürchteten Nachricht wahrscheinlich nicht die verbleibende Spielerbasis des Spiels töten. Zumindest jetzt noch nicht.
Die vollständige Roadmap und Details zu Staffel 2 könnt ihr euch unten ansehen, wie vom offiziellen X-Konto des Spiels geteilt:
Der Star der Show ist natürlich Mrs. Freeze, die todkranke Frau von Victor Fries, die zur Superschurke wurde und wahrscheinlich aus einer anderen Ecke des Multiversums kommen wird, das in der Hauptgeschichte des Spiels vorgestellt wird (und wahrscheinlich abgebrochen) wird Task Force Später in der Saison wird sich der Hauptbosskampf in einen Doppelkampf zwischen Superman und Green Lantern verwandeln, der möglicherweise sehr spannend werden könnte.
Zur Beute kommen neue Nah- und Fernkampfwaffen sowie neue Infamy-Sets hinzu, und wer Premium-Skins im In-Game-Store kaufen möchte, bekommt ein paar hochwertige Skins. Außerdem erhalten Sie einen Battle Pass, der attraktiver aussieht als der letzte. Was Metropolis betrifft, so ist die neue Version für andere Welten natürlich kalt und wird noch mehr neue Einfälle beinhalten. Lange Rede, kurzer Sinn: Sie erhalten mehr Varianten der gleichen Ausrüstung und glänzende neue Beute und Skins, die Sie erhalten können. Wenn Ihnen die Endgame-Schleife gefallen hat, werden Sie anscheinend eine Weile gut zurechtkommen.
Da die PC-Spielerbasis trotz einiger erheblicher Preisnachlässe immer weiter abnimmt, sieht es so aus, als ob Suicide Squad: KTJL es schafft, eine Weile als Online-Spiel über Wasser zu bleiben, obwohl es dank Crossplay und einer aktiven Community, die es anscheinend auf Konsolen zu haben scheint, finanziell hinter den Erwartungen zurückbleibt. obwohl die Zahlen nicht öffentlich veröffentlicht wurden.