Steam Deck TV: So stellen Sie eine Verbindung mit einer Dockingstation oder HDMI her
Sie fragen sich, wie Sie Ihr Steam Deck an einen Fernseher oder Gaming-Monitor anschließen können? Der vielseitige Handheld von Valve ist gleichzeitig ein Erlebnis auf dem großen Bildschirm. Sicher, der kleine Dampfer ist einem Rig nicht gewachsen, das die beste Grafikkarte rockt, aber er ist mehr als in der Lage, ein Einsteigererlebnis in Ihr Wohnzimmer zu bringen. Sie können auch externe Controller an das Deck anschließen, was bedeutet, dass es Ihre aktuelle Großbildkonsole Ihrer Wahl ersetzen könnte.
Die offizielle Dockingstation von Valve ist noch nicht eingetroffen, aber Sie können das Steam Deck immer noch an einen Fernseher anschließen. Es sind bereits viele Dockingstationen von Drittanbietern online verfügbar, aber dank der Vorteile von USB-C können Sie mit einem Adapter und HDMI auch direkt eine Verbindung zu Ihrem Display herstellen. Denken Sie nur daran, dass Sie das Deck nicht aufladen oder andere USB-Geräte verwenden können, wenn Sie sich für die Verwendung eines einzelnen Kabels entscheiden, da der Handheld von Valve einen Anschluss für Konnektivität und Stromversorgung verwendet.
Das Erstellen eines Steam Deck TV-Setups ist relativ einfach, und Sie benötigen nicht unbedingt ein High-End-Display wie Samsung, LG oder Hisense.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen helfen soll, sich zu entspannen und Steam-Spiele einfach zu spielen.
Voici wie man das Steam Deck an einen Fernseher anschließt:
So schließen Sie ein Steam-Deck über eine Dockingstation an einen Fernseher an
HDMI-Adapter können billig und fröhlich sein, aber die Verwendung eines Docks eliminiert Vorbehalte wie das Nichtladen und Verwenden von anderem kabelgebundenem Zubehör. Glücklicherweise können Sie USB-C-Hubs erhalten, die mehrere Verbindungen, Videoausgänge und Stromversorgung unterstützen, und sie kosten deutlich weniger als eine herkömmliche Dockingstation im Laptop-Stil.
Voici wie man ein Steam Deck über eine Dockingstation an einen Fernseher anschließt:
- Stecken Sie ein HDMI-Kabel in eine freie Buchse Ihres Fernsehers.
- Schließen Sie das HDMI-Kabel an den Ausgangsport des Docks/Hubs an.
- Schließen Sie beliebiges USB-Zubehör, das Sie verwenden möchten, an die Dockingstation an.
- Stecken Sie den USB-C-Anschluss des Docks in das Steam Deck.
- Verbinden Sie das Netzteil des Steam Decks mit dem USB-C-Netzanschluss des Docks.
Hier ist ! Ihr Steam Deck sollte jetzt über die Dockingstation sowohl mit der Stromversorgung als auch mit Ihrem Fernseher verbunden sein.
So schließen Sie ein Steam-Deck mit einem HDMI-Kabel an einen Fernseher an
Genau wie der beste Gaming-Laptop können Sie das Steam Deck über HDMI an ein externes Display anschließen. Dazu benötigen Sie einen USB-C-zu-HDMI-Adapter und ein HDMI-Kabel, die beide online erhältlich sind. Es ist erwähnenswert, dass zwar billige Optionen ohne Markenzeichen verfügbar sind, diese aber temperamentvoll sein können, daher empfehlen wir, bei einer Marke wie Anker zu bleiben.
Voici So schließen Sie ein Dampfdeck über ein HDMI-Kabel an einen Fernseher an:
- Identifizieren Sie einen freien HDMI-Anschluss an Ihrem Fernseher.
- Ändern Sie den Eingang Ihres Fernsehers so, dass er mit dem von Ihnen gewählten HDMI-Anschluss übereinstimmt.
- Schließen Sie ein Ende Ihres HDMI-Kabels an Ihren Fernseher an.
- Verbinden Sie Ihren USB-C-Adapter mit dem HDMI-Kabel.
- Stecken Sie das USB-C-Ende des Adapters in Ihr Steam Deck.
Das Steam Deck sollte Ihren Fernseher erkennen und dessen Anzeige automatisch spiegeln. Als nächstes sollten Sie zu den Anzeigeeinstellungen des Handhelds gehen und die Dinge an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen:
- Gehen Sie auf dem Steam Deck links von der Taskleiste und klicken Sie auf „Systemeinstellungen“.
- Gehen Sie zum Abschnitt "Hardware" auf der linken Seite und wählen Sie "Anzeige und Monitor".
Wenn Sie Windows 11 verwenden, sollten Ihnen die Anzeigeeinstellungen des Decks bekannt vorkommen. Auf diesem Bildschirm können Sie die Auflösung und Bildwiederholfrequenz ändern, um sie an Ihre TV-Spezifikationen anzupassen. Weitere Optionen sind die Text- und Symbolskalierung, die Möglichkeit, Anzeigeoptionen zu deaktivieren, und die Bildschirmausrichtung, was praktisch ist, um vertikale Arcade-Shooter zu spielen.
Sobald Sie alles eingerichtet haben, können Sie auf Ihrem Fernseher in einige Steam Deck-Spiele eintauchen. Während Sie den Laptop einfach in die Hand nehmen und seine integrierten Bedienelemente verwenden können, empfehlen wir die Verwendung eines externen Gamepads, insbesondere wenn Ihr bevorzugtes HDMI-Kabel kurz ist. Sie können auch das eingebaute Display des Plattenspielers deaktivieren, da dies dazu beiträgt, die Akkulaufzeit zu verlängern, wenn Sie USB-C nur für die Videoausgabe verwenden.
Hat das Steam Deck HDMI?
Das Steam Deck verfügt nicht über einen integrierten HDMI 2.0-Anschluss, aber Sie können es mit einem HDMI-zu-USB-C-Adapter an Ihren HDTV anschließen. Der einzigartige Anschluss des Handhelds unterstützt auch DisplayPort 1.4, sodass Sie ihn mit herkömmlichen Fernsehern und High-End-Monitoren verwenden können.
Kann ich Steam Deck als Konsole verwenden?
Das erste tragbare Gerät von Valve ist im Wesentlichen ein Handheld-Gaming-PC, aber seine Videoausgabefähigkeiten und sein kleiner Formfaktor machen es zu einer großartigen Konsolenalternative. Die Benutzeroberfläche von Steam Deck ist für Gamepads konzipiert, was bedeutet, dass Sie Ihre Bibliothek durchsuchen und auf wichtige Funktionen ohne Tastatur oder Maus zugreifen können. Allerdings eignen sich nicht alle Spiele für Couch-Gameplay, daher müssen Sie möglicherweise zu Ihrem Spieltisch wechseln oder die Trackpads des Decks verwenden.
Angebote-Widget
Monitore