Nachrichten / Spiele

„Quantum Error“ enthüllt „Cosmic Horror FPS“ mit erstem Trailer

„Quantum Error“ enthüllt „Cosmic Horror FPS“ mit erstem Trailer

Sony hat einen ersten Trailer für geteilt Quantenfehlerein „kosmischer Horror-FPS“, entwickelt von TeamKill Media.

Enthüllt am Samstag (26. März), Quantenfehler ist ein Horror-Shooter, der auf der Unreal Engine 5 basiert.

Sie können sich den dreiminütigen Teaser ansehen Quantenfehler unten:

Was Quantenfehler ist auf den Punkt gebracht, teilt die Trailer-Beschreibung Folgendes:

„Als die Forschungseinrichtung Monad Quantum – 30 Meilen vor der Küste Kaliforniens – von einem unbekannten Wesen angegriffen wird, der Komplex in Flammen aufgeht und vollständig abgeriegelt wird, wird ein Notruf zur gegenseitigen Hilfe an die Feuerwehr von Garboa in San geschickt Francisco, Kalifornien. »

Von dort aus wird der Spieler Kapitän Jacob Thomas steuern, um zunächst „so viele Leben wie möglich aus dem brennenden Komplex zu retten und zu fliehen“, aber die Mission „bricht schnell in der Dunkelheit zusammen“, als das Rettungsteam aufgibt und erkennt, dass etwas nicht stimmt.

Der Trailer ist nicht alles, was enthüllt wurde – letzte Woche hat TeamKill Media im Rahmen der Future Games Show: Spring Showcase auch ein erweitertes Gameplay-Video geteilt. In dem 18-minütigen Video wird der Protagonist gezeigt, wie er eine Vielzahl von Sci-Fi-Waffen schwingt, um verschiedene unheimliche Monster zu besiegen. Es zeigt auch, dass einige Umgebungen mit einer großen Säge zerstörbar sind und der Spieler zwischen First- und Third-Person-Kampf wechselt.

Das Spiel wurde erstmals im Jahr 2020 angekündigt und obwohl außer „in Kürze“ kein Veröffentlichungsdatum genannt wurde, hat TeamKill Media bestätigt, dass es auf der PS5, PS4 und den Konsolen der Xbox Series X|S erscheinen wird.

In anderen Gaming-News hat Flying Wild Hog angekündigt, dass der Sci-Fi-Shooter Weltraumpunks wird im April eine offene Beta starten. Obwohl das Studio sich freut, weitere Spieler willkommen zu heißen, sagte Game Director Michał Kuk, dass dieser Meilenstein nicht bedeute, dass die Arbeit am Spiel „fast“ abgeschlossen sei.

Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.