Nachrichten / Spiele

Das Remake von Prince Of Persia: The Sands of Time soll sowohl nostalgisch als auch modern sein

Das Remake von Prince of Persia: Sands of Time befindet sich schon seit langem in der Entwicklung – und wird erst 2026 veröffentlicht – aber Ubisoft Montreal beabsichtigt, den Ideen des Originalspiels treu zu bleiben und es gleichzeitig für ein modernes Publikum zu aktualisieren. Jetzt, da die Produktion in vollem Gange ist, haben hochrangige Mitglieder des Entwicklungsteams über ihre Ziele für das Remake gesprochen.

Eine der ersten Herausforderungen bestand darin, die richtige Balance zwischen der Treue zum Originalspiel und seiner Modernisierung zu finden. Laut Adam Granger, Kreativdirektor von Bio Jade, gab es einen schmalen Grat zwischen der Beibehaltung des „Originalrezepts“ und der Optimierung anderer Teile des Erlebnisses.

Möchten Sie, dass wir uns diese Einstellung für alle Ihre Geräte merken?

Jetzt registrieren oder anmelden!

Bitte verwenden Sie zum Ansehen von Videos einen mit HTML5-Video kompatiblen Browser.

Dieses Video hat ein ungültiges Dateiformat.

Entschuldigung, aber Sie können nicht auf diesen Inhalt zugreifen!

Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum ein, um dieses Video anzusehen

Indem Sie auf „Eintreten“ klicken, stimmen Sie den Bedingungen von GameSpot zu.

Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie

Lesevorgang läuft: Prince of Persia Der Sand der Zeit – Trailer | Ubisoft Vorher

„Wir haben Dinge, die so bleiben, wie sie sind, wie die Mauer, die so ikonisch ist, dass wir versuchen werden, ihr so ​​gut wie möglich zu entsprechen“, sagte Granger in einem Ubisoft-Blogbeitrag. „Der Dolch auch. Es gibt wesentliche Elemente des Originalrezepts, die wir respektieren und heiligen: die zeitlichen Kräfte, der Ton des Spiels und das Gameplay, das der Schwerkraft trotzt. Aber wir modernisieren beispielsweise Dinge wie das Level-Design und vergrößern die Welt wirklich.

Game Director Michael McIntyre fügte hinzu, dass auch die Kämpfe überarbeitet wurden, aber typische Bewegungen wie der Schlag über den Sprung und rollende Angriffe wurden beibehalten, sodass sich die Spieler immer noch wie ein akrobatischer Held fühlen.

Granger ging auf den langen Entwicklungszyklus ein – das Projekt wurde erstmals während des Ubisoft Forward Showcase 2020 vorgestellt – und erklärte, dass sich „die Landschaft der Remakes in den Jahren seit der ersten Ankündigung von Sands of Time stark weiterentwickelt hat“ und dass die Messlatte höher gelegt worden sei. . An den Charakteren, der Kamera und der Steuerung wurden große Änderungen vorgenommen und Ubisoft Montreal musste Prototypen bauen, um das Gameplay weiter zu verfeinern.

„Es braucht Zeit, Fachwissen und Leute, deshalb haben wir Verstärkung von anderen Studios, die uns hier helfen“, sagte Granger.

Obwohl die Geschichte dieselbe bleibt, werden die Spieler laut McIntyre die Möglichkeit haben, mehr Interaktionen zwischen dem Prinzen und seiner Gefährtin, Prinzessin Farah, zu erleben. „Die wahrscheinlich größte Entwicklung, die wir gemacht haben, besteht darin, Farah präsenter zu machen“, sagte McIntyre. Wir sind in der Lage, mehr Interaktionen zwischen ihr und dem Prinzen hinzuzufügen, damit Sie das Beste aus ihrer Beziehung herausholen können. Sie werden einfach mehr Zeit nebeneinander verbringen.

Dieses Jahr markiert das 35-jährige Jubiläum der Prince of Persia-Reihe und Ubisoft feiert dies mit neuen Inhalten für zwei seiner jüngsten Veröffentlichungen. Prince of Persia: The Lost Crown hat weitere DLCs in Vorbereitung und wird im September seine erste Erweiterung, Mask of Darkness, erhalten. Das erste große Update von The Rogue Prince of Persia, das sich derzeit auf dem PC im Early Access befindet, fügt ein neues Biom zum Erkunden, mehr Waffen zum Meistern und tödlichere Feinde zum Ausprobieren hinzu.

Autor Avatar

Thibault von der Fun-Academy

Im Bereich Videospiel-Nachrichten ist er ständiges Mitglied der Redaktion von Fun Academy. Liebhaber und Leidenschaft für Videospiele... Große Macht bringt große Verantwortung mit sich :)