Scot Lane, David Verfaillie und Katy Kaszynski von Amazon sind mit einem neuen Video zurück Neue WeltEs ist das 50. Forged in Aeternum und da es sich um ein Frage-und-Antwort-Video handelt, gibt es viel zusammenzufassen.
Insbesondere gibt es keine Vorbestellungen für die Erweiterung „Rise of the Angry Earth“. Es wird am 3. Oktober zum Verkauf angeboten und wird nicht mit einem Saisonpass geliefert. Einen Neuanfang für die Server wird es mit der Erweiterung nicht geben, da die Entwickler von der aktuellen Wirtschaftslage überzeugt sind und nicht glauben, dass es einer Auffrischung bedarf.
PvP-Ausrüstung war offenbar auch einer der Streitpunkte bei der Erweiterung. Für Outpost Rush und Arenas erhöht Amazon passend zu den neuen Levelbereichen die Gegenstandsstufe auf 675, im Open-World-Krieg und im PvP gibt es jedoch keine OPR-ähnliche Skalierung, sodass Käufer der Erweiterung natürlich gegenüber anderen im Vorteil sind Wer nicht. Dies hat zu einigen Beschwerden von PvP-Spielern geführt, bei denen es darum geht, zu gewinnen, aber bei Themenpark-MMOs ist das zugegebenermaßen durchaus üblich. Es gibt tatsächlich mehrere Fragen dazu; Entwickler sagen, es gehe einfach um „Bezahlen, um fortzufahren“ und „Bezahlen, um zu wachsen“.
Einige zusätzliche Anmerkungen zum Video:
- Die Instabilität der PTR-Erweiterung wurde behoben und tritt beim Start nicht mehr auf. (Dies ist der Zweck des PTR.)
- Zu den Ausrüstungszielen gehört es, die Ausrüstung schneller und einfacher für die Leute zu machen, aber die Entwickler sind der Meinung, dass es immer noch eine gute „Spur“ gibt, um mit Artefakten voranzukommen.
- Die bestehenden Invasionsportale werden nicht durch das Angry-Earth-Thema ersetzt, aber Lane neckt: „Wenn wir in Zukunft noch einen weiteren Durchlauf machen würden, wäre das meiner Meinung nach eine interessante Ankündigung, und darüber reden wir.“ »
- PTR-Einflussfenster für PvP werden höchstwahrscheinlich live übertragen; Ziel ist es, Spieler zur Hauptsendezeit zusammenzubringen.
- Gips wird weiterhin für Gipskugeln und Mittelspielausrüstung verwendet.
- Der Status des Gebiets kann nicht zurückgesetzt werden.
- Lane widerspricht der Idee, dass PvP-Spieler nichts von der Erweiterung haben werden, verspricht aber, dass es über die Erweiterung hinaus noch mehr geben wird. Ebenso gebe es „große Projekte zur Verbesserung“ sowohl des PvE- als auch des PvP-Erlebnisses, dies sei jedoch unabhängig vom Inhalt der Erweiterung.
- Entwickler erwägen, einige Anforderungen für hochwertige Handwerksmaterialien zu reduzieren und möglicherweise das Respawnen von Knoten für andere wünschenswerte Matten zu erhöhen.
- Durch die Erweiterung verliert niemand Speicherplatz; Spieler können weiterhin über das Banksystem auf ihren First Light-Speicher zugreifen, obwohl Spieler der Erweiterung natürlich auch den neuen Elysian Wilds-Speicher nutzen können.
- Auf eine Frage, wie die Entwickler die First Light-Cheevos „gestohlen“ hätten, weist Lane diplomatisch darauf hin, dass Spieler stattdessen den neuen Edengrove-Status nutzen können. Aus gestalterischer Sicht hat fast niemand First Light gespielt, daher wollten die Entwickler es wiederbeleben, anstatt einfach irgendwo anders einen neuen Bereich zu schaffen und das Problem zu verschärfen.
- Die Entwickler empfehlen, mit einem Laufwerk mit mindestens 2 MB/s zu spielen (wahrscheinlich eine SSD, keine Festplatte).
- Vor der Erweiterung könnten Spieler erwägen, die Hauptstory-Quest am Ende von Weavers Fen zu stoppen, damit sie die neuen Inhalte der Erweiterung erleben können. Ebenso hilft Ihnen Brimstone Sands dabei, Ihre Ausrüstung für die neue Erweiterung aufzurüsten.