Motorola wird den Edge 40 Neo voraussichtlich am 21. September in Indien auf den Markt bringen. Das Smartphone ist bereits auf dem Weltmarkt erhältlich, da es Anfang dieses Monats auf den Markt kam. Im neuesten Update wurden Preisdetails für das Moto Edge 40 Neo in Indien bekannt gegeben. Das Smartphone wurde in EMEA für 399 € (rund 35 ₹) eingeführt. In Indien wird es jedoch voraussichtlich zu einem viel niedrigeren Preis von weniger als 000 ₹ erhältlich sein.
Der beliebte Tippgeber Abhishek Yadav teilte die Preisdetails des Moto Edge 40 Neo auf X (ehemals Twitter) mit. Das Smartphone wird voraussichtlich in Indien zu einem Preis von 24 ₹ auf den Markt kommen. Obwohl der Tippgeber nicht bestätigt hat, ob dieser Preis für die Basisvariante oder den Tor gilt, gehen wir davon aus, dass er bei 999 ₹ beginnen wird.
Motorola Moto Edge 40 Neo ₹24 pic.twitter.com/cSjQlTSSD4
- Abhishek Yadav (@yabhishekhd) 18 September 2023
Lesen Sie auch: Motorola Edge 40 Neo mit 144-Hz-Display und 32-MP-Selfie-Kamera kommt am 21. September in Indien auf den Markt
Apropos Spezifikationen: Motorola hat bereits die Produktseite des Edge 40 Neo auf der offiziellen Website von Motorola India erstellt. Diese Produktseite enthält die Spezifikationen des Moto Edge 40 Neo.
Das Moto Edge 40 Neo wird über ein 6,55 Zoll großes pOLED-Curved-Display mit FHD+-Auflösung verfügen. Dieses Display unterstützt außerdem 10-Bit-Farbe, HDR10+ und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Das Smartphone läuft unter dem Betriebssystem Android 13.
Lesen Sie auch: Testbericht zum Motorola Edge 40: Ein beeindruckendes Mittelklasse-Telefon mit unbestreitbarem Flair
Als nächstes wird der Edge 40 Neo auf dem MediaTek Dimensity 7020-Prozessor laufen, gepaart mit bis zu 12 GB RAM. Dieses Smartphone wird von einem 5-mAh-Akku angetrieben, der schnelles Laden mit bis zu 000 Watt unterstützt.
Für die Fotografie wird es auf der Rückseite über ein Dual-Kamera-Setup verfügen, das eine 50-Megapixel-Primärkamera und einen 13-Megapixel-Ultra-Wide-Sensor enthält. Auf der Vorderseite befindet sich ein 32-Megapixel-Selfie-Shooter. Für weitere Details bleiben Sie dran Fun Academy