Nachrichten / Spiele

Zusammenfassung der MMO-Branche: Spielsucht, GTA6, Ubisoft-Entlassungen, Epic vs. Google und mehr

Sollten wir?

Willkommen zu einer weiteren Zusammenfassung von Neuigkeiten aus der MMO- und MMO-nahen Branche. Diese Woche gab es einiges, deshalb halten wir uns kurz!

Sucht: Eine Frau aus Arkansas hat eine Klage eingereicht, in der sie Unternehmen von Microsoft und EA bis hin zu Epic und Ubisoft beschuldigt, „Videospielsucht“ zu fördern und zu verbreiten. Die Klägerin behauptet, ihr Sohn und ihr Ehemann seien so süchtig, dass es zu Körperverletzungen und finanziellen Nöten komme, und verweist auf mehrere Patente von Activision, Microsoft und EA, die Verhaltensdaten nutzen, um leichtgläubige Spieler und Wale zu jagen.

Ubisoft: Ubisoft hat eine weitere Welle groß angelegter Entlassungen erlebt, dieses Mal 124 Mitarbeiter aus seinen VFX- und IT-Teams. Für das Studio ist dies mindestens die dritte Welle solcher Entlassungen im Jahr 2023, da das Unternehmen seit September letzten Jahres rund 1 Mitarbeiter abgebaut hat, auch wenn man die „reibungslosen Entlassungen“ seines RTO-Mandats nicht mitzählt.

GTA V: Take-Two tatsächlich angekündigt Grand Theft Auto 6 diese Woche, da er versprochen hatte, dass im Dezember ein Trailer erscheinen wird. Was Multiplayer-Spieler jetzt fragen, ist natürlich, was passiert GTAO?

Versuch: Eine zweite Klage, diese gegen Roblox, wurde diese Woche in Kalifornien von einer Gruppe von Eltern eingereicht, die behaupten, Roblox Corp habe gegen die Verbrauchergesetze des Staates verstoßen, indem es ihre Kinder durch Mikrotransaktionen Pflegepraktiken, erwachsenen Themen und Raubtieren ausgesetzt habe. Roblox besteht darauf, dass es sich mit seinen Filtern und Elterntools darauf konzentriert, „Kinder zu schützen“, auch wenn wir natürlich viele Beweise für das Gegenteil gesehen haben.

Roblox: Auch weiterhin Roblox Dieser Nachricht zufolge ist der anhaltende israelisch-palästinensische Konflikt offenbar auf das Spiel übergegriffen, da Spieler berichtet haben, dass pro-palästinensische Proteste und Botschaften im Titel von Moderatoren entfernt wurden. Roblox Vertreter sagen jedoch, dass politische Symbole und Figuren zwar gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, Solidaritätsbekundungen – wie der Slogan „Free Palestine“ – jedoch „im Einklang mit den Gemeinschaftsstandards von Roblox“ stünden und nicht verboten würden.

Krafton: Das koreanische Gaming-Unternehmen meldete diese Woche eine starke Leistung im dritten Quartal 2023 mit einem Umsatzanstieg von 16 % seit dem letzten Quartal und 4 % im Jahresvergleich, getrieben durch PUBG-Schlachtfelder. Mit Blick auf die Zukunft wirbt das Unternehmen für Bluehole Dunkles und dunkleres Handy Extraktions-Rollenspiel.

Epos: Schließlich bringt der laufende Kartellrechtsfall zwischen Epic und Google weiterhin interessante Fakten über interne Dokumente hervor, darunter die Nachricht, dass Google Epic Games 147 Millionen US-Dollar an zusätzlicher Finanzierung angeboten hat, um sich diese zu sichern Fortnite bei Google Play. Epic lehnte den Deal zunächst ab, änderte aber Anfang 2020 natürlich seine Meinung. Google entfernte ihn später in diesem Jahr aus Google Play, als Epic seine Direktzahlungsoption einführte, und der Rest ist strafrechtliche Geschichte.

Bewerte diesen Artikel

In Verbindung stehende Artikel