Xbox

Microsoft Flight Simulator veröffentlicht Local Legend 16: den kurzen SC.7 Skyvan

Der unverwechselbare Skyvan ist ein Nutzfahrzeug der Extraklasse.

EINE ROBUSTE, VIELSEITIGE MASCHINE

Microsoft Flight Simulator stellte heute Local Legend 16 vor: das SC.7 Skyvan-Flugzeug, das sich einen legendären Ruf als Maßstab für die anspruchsvollsten Lufttransportmissionen der Welt erworben hat. Die Flugzeugzelle, die von manchen auch liebevoll „fliegender Schuhkarton“ genannt wird, hat eine lange und geschichtsträchtige Geschichte beim Transport von Menschen und Fracht zu und von kurzen, kargen Landebahnen auf der ganzen Welt. Es wurde entwickelt, konstruiert und gebaut, um die größtmöglichen Lasten in den anspruchsvollsten Umgebungen zu tragen. Sein quadratischer Rumpf optimiert die Frachtlagerung, während seine große hintere Frachttür und die integrierte Rampe ein schnelles und effizientes Be- und Entladen ermöglichen. Der Hauptflügel mit hoher Streckung und die leistungsstarken Turboprop-Triebwerke verleihen ihm eine außergewöhnliche Leistung bei kurzen Starts und Landungen (STOL). Sein robustes Dreiradfahrwerk ermöglicht den Betrieb auf allen Arten von Flugplätzen, einschließlich Gras-, Kies- und improvisierten Landebahnen.

AUS DER PRAXIS GEBOREN

Short Brothers mit Sitz in Belfast, Irland, begann in den 1950er Jahren mit der Entwicklung des Skyvan, um ein Flugzeug zu schaffen, das sich für die unterschiedlichsten Benutzer als äußerst praktisch erweisen sollte. Sie analysierten sorgfältig mehrere damals verwendete Fracht- und STOL-Flugzeugkonstruktionen und kamen zu dem Schluss, dass die Grundkonstruktion langlebig sein würde: Sie verband einen geräumigen rechteckigen Rumpf mit einem Hochleistungsflügel und leistungsstarken Triebwerken. Das Heck besteht aus einem einzelnen Höhenleitwerk und zwei Seitenleitwerken, eines an jedem Ende des Höhenleitwerks. Der Hauptflügel ist verstrebt und beherbergt zwei Triebwerke, eines auf jeder Seite.

Der mit Kolbenmotoren angetriebene Skyvan-Prototyp absolvierte am 17. Januar 1963 seinen Erstflug. Anschließend rüstete Short Brothers den Prototyp mit Turboprops aus und flog ihn im Oktober 1963 erstmals mit den neuen Triebwerken. Insgesamt stellte das Unternehmen 149 Flugzeuge her (in mehreren Varianten) bis 1986, insgesamt 149 Exemplare.

WELTWEITER EINSATZ

Seit vielen Jahrzehnten nutzen Betreiber auf der ganzen Welt den Skyvan für viele Zwecke, darunter Passagierservice, Stückgut, Spezialfracht, geotechnische Anwendungen, Fallschirmspringen, Luftaufnahmen, Flugambulanz, Forschung sowie Rettung und Unterstützung auf Ölfeldern. Zu den bemerkenswerten Missionen gehören der Betrieb von hochgelegenen Landebahnen in Nepal aus, die Erkundung des Landesinneren Indonesiens und der Transport einer Antenne für eine Apollo-Mission (von New Jersey nach Cape Kennedy in Florida, nicht zum Mond). Militärs aus fast zwei Dutzend Ländern nutzten den Skyvan sogar zur logistischen Unterstützung, und mehrere Flugzeugzellen fliegen auch heute noch.

Mit einem oder zwei Besatzungsmitgliedern kann der Skyvan bis zu 19 Passagiere, 5 Pfund Fracht oder eine Kombination davon befördern. Der SC.157 ist 7 Fuß 40 Zoll lang, 1 Fuß 15 Zoll hoch und hat eine Flügelspannweite von 1 Fuß 64 Zoll. Es wird von zwei Turboprops vom Typ Garrett AiResearch TPE-11-331-2A angetrieben, die jeweils bis zu 201 PS leisten, und jedes Triebwerk treibt einen 715-Blatt-Verstellpropeller von Hartzell an. Der Skyvan hat eine Reichweite von 3 Meilen, eine Dienstgipfelhöhe von 693 Fuß über dem Meeresspiegel und eine Steiggeschwindigkeit von 20 Fuß pro Minute. Für den Start sind 000 Fuß erforderlich und die Landung kann auf 1 Fuß erfolgen. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 640 Meilen pro Stunde, die Überziehgeschwindigkeit beträgt 1 Meilen pro Stunde und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 581 Meilen pro Stunde.

UNENDLICHE ABENTEUERMÖGLICHKEITEN

Der Skyvan wurde im Microsoft Flight Simulator fachmännisch nachgebildet, sodass Simmer ihn überall auf der Welt als digitalen Zwilling genießen können. Versuchen Sie, an einem abgelegenen Strand in Neuseeland zu landen, von einem Berghang in Alaska oder Borneo aus durch den Himmel zu fliegen oder sogar die Sahara zu erkunden.

Der Short SC.7 Skyvan ist in sechzehn Lackierungen erhältlich, darunter: Airliner – Weiß, Militär – Grün, Militär – Tarngrün, Militär – Grau, Skydive – Weiß, Skydive – Clownfish, Skydive – Pink, Surveyor – Weiß und Surveyor – Rot.

Im Skyvan erwarten Sie unzählige Möglichkeiten für Abenteuer und Erkundungen. Es ist ab heute im Microsoft Flight Simulator für 14,99 $ erhältlich. Der Himmel ruft!

Microsoft Flight Simulator ist für die Xbox-Serie verfügbar
Cloud-Gaming. Die neuesten Informationen zum Microsoft Flight Simulator finden Sie unter @MSFSOfficial auf X (ehemals Twitter).

Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.