Nachrichten / Spiele

Auch 20 Jahre später spricht Xbox immer noch über den Kauf von Nintendo

Auch 20 Jahre später spricht Xbox immer noch über den Kauf von Nintendo

Im Zusammenhang mit einem großen Durchsickern von Dokumenten aus der Klageschrift der FTC MicrosoftEs sieht so aus, als ob das Technologieunternehmen weiterhin an einer Übernahme interessiert sein könnte Nintendo.

Im Jahr 2021 kam heraus, dass Microsoft vor der Veröffentlichung der ersten Xbox vor rund 20 Jahren offenbar Kontakt zu Nintendo aufgenommen hatte, um eine mögliche Übernahme des Konsolen- und Spieleherstellers zu besprechen. Offensichtlich kam das nicht gut an und Nintendo lachte während der Diskussion regelrecht. Doch in einem heutigen Leak, der eine E-Mail des Xbox-Chefs Phil Spencer aus dem Jahr 2020 zeigt, ist Microsoft immer noch an der Übernahme von Nintendo interessiert.

In einer internen E-Mail von Spencer an Chris Caposella, Chief Marketing Officer von Microsoft, und Takeshi Numoto, Executive Vice President und Chief Commercial Marketing Officer, schrieb der Xbox-Chef: „Nintendo ist für uns DER [sic], Gaming ist unser wichtigstes Kapital im Gaming und heute Gaming ist unser wahrscheinlichster Weg zur Verbraucherrelevanz. Ich habe viele Gespräche mit Nintendos LT über eine engere Zusammenarbeit geführt und ich denke, wenn ein amerikanisches Unternehmen mit Nintendo eine Chance hätte, wären wir wahrscheinlich in der besten Position. »

Spencer wies darauf hin, dass Nintendo zum Leidwesen von Microsoft „auf einem großen Haufen Geld sitzt“ und über einen Vorstand verfügt, „der bis vor Kurzem nicht auf weitere Steigerungen des Marktwachstums oder der Aufwertung von Maßnahmen gedrängt hat“. Neben Nintendo erörterte Spencer auch die Möglichkeit der Übernahme von Valve und Warner Brothers Interactive, wobei er anmerkte, dass sie für Letzteres kein geistiges Eigentum hätten. Er sprach auch über die Übernahme von ZeniMax, der Muttergesellschaft von Bethesda, durch Microsoft, die offensichtlich jetzt stattfindet.

Spencer schloss die E-Mail mit den Worten: „Irgendwann wäre Nintendo ein Karriereschritt und ich bin ehrlich davon überzeugt, dass es ein guter Schritt für beide Unternehmen ist.“ Es dauert einfach lange, bis Nintendo erkennt, dass seine Zukunft auf der eigenen Hardware basiert. lange Dauer…. 🙂 [sic].“

Nichts davon ist besonders überraschend, denn der Wunsch eines Unternehmens, ein anderes zu kaufen, um mehr Geld zu verdienen, ist völlig normal. Auch diese E-Mail wurde vor drei Jahren geschrieben. Es bleibt daher abzuwarten, ob Microsoft weiterhin an einer Übernahme von Nintendo interessiert ist.

Bewerte diesen Artikel

In Verbindung stehende Artikel