Nachrichten / Spiele

Die vollständigen technischen Daten des Samsung Galaxy S23 FE wurden enthüllt und deuten auf eine baldige Markteinführung hin

Die vollständigen technischen Daten des Samsung Galaxy S23 FE wurden enthüllt und deuten auf eine baldige Markteinführung hin

Das Samsung Galaxy S23 FE wird voraussichtlich noch diesen Monat erscheinen. Die südkoreanische Technologiemarke hat ihre Pläne mit diesem Telefon noch nicht bekannt gegeben, aber im Internet wird schon seit einiger Zeit darüber gesprochen. Ein kursierendes Leck enthüllte nun die Designdetails und Farboptionen, die den Nutzern angeboten werden.

Während wir auf das kommende Samsung Galaxy S23 FE warten, sind fast alle Details und Spezifikationen im Internet aufgetaucht. Übrig blieben nur noch das Design und die Farben, aber jetzt wissen wir auch das. Kürzlich hat MSPoweUser Bilder des Smartphones veröffentlicht, die auf dessen Farben und Design hinweisen. Auf den ersten Blick scheinen diese Bilder aus offiziellen Marketingmaterialien zu stammen.

Lesen Sie auch: Samsung Galaxy S23 FE online entdeckt: Überprüfen Sie die vollständigen Spezifikationen

Quelle: MSPowerUser

Den Bildern zufolge wird das kommende Samsung Galaxy S23 FE also größtenteils dem Flaggschiff von Samsung, der Galaxy S23-Serie, ähneln. Die gebogenen Kanten, die dünnen Rahmen und der perforierte Bildschirm bleiben erhalten. Darüber hinaus wird das Telefon in vier Farboptionen erhältlich sein: Dunkelviolett, Schwarz, Weiß und Hellgrün.

Werfen wir nun einen Blick auf alles, was wir über das Samsung Galaxy S23 FE wissen:

Laut Tippgeber Yogesh Brar könnte das Smartphone über ein 6,4-Zoll-Dynamic-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer FHD+-Auflösung verfügen. Es könnte auf dem Snapdragon 8 Gen 2 oder dem Exynos 2200-Prozessor laufen. Das Telefon wird auch den OneUI 5.1-Skin enthalten, der auf dem Betriebssystem Android 13 basiert.

Lesen Sie auch: Samsung Galaxy S23 FE mit Snapdragon 8 Gen 1 SoC und 4-mAh-Akku: Bericht

Samsung Galaxy S23

Was die Kamera betrifft, können wir ein klassisches Dreifachkamera-Setup mit einem 50-Megapixel-OIS-Hauptobjektiv, einem 12-Megapixel-Teleobjektiv und einem weiteren 8-Megapixel-Objektiv erwarten. Und auf der Vorderseite könnte es einen weiteren 10-Megapixel-Selfie-Shooter geben.

Was den Akku betrifft, können wir mit einem 4-mAh-Akku-Backup und einer 500-Watt-Schnellladeunterstützung rechnen.

Bewerte diesen Artikel

In Verbindung stehende Artikel