Die Nominierungen für die Game Awards 2023 wurden bekannt gegeben. Geoff Keighley gab die Nominierten per Live-Übertragung bekannt Baldurs Tor 3, Spider-Man 2et Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs gehörten zu den am meisten gelobten.
Zu den Nominierungen für das Spiel des Jahres bei den The Game Awards 2023 gehören:
- Alan Wecker 2
- Baldurs Tor 3
- Marvels Spider-Man 2
- Resident Evil 4
- Super Mario Bros. Marvel
- Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs
Mehrere Spiele erhielten mehrere Nominierungen in verschiedenen Kategorien. Baldurs Tor 3 et Alan Wecker 2 liegen mit jeweils acht Kandidaten an der Spitze der Nominierungen. Neben dem Spiel des Jahres, Baldurs Tor 3 wurde für Neil Newborn als Astarion in den Kategorien Game Direction, Beste Story, Beste Filmmusik, Beste Community-Unterstützung, Bestes Rollenspiel, Bester Mehrspielermodus und Beste Leistung nominiert.
Alan Wecker 2 erhielt Nominierungen für Game Direction, Beste Story, Beste Art Direction, Beste Filmmusik, Bestes Audiodesign, Bestes Action-Abenteuer und Beste Leistung für Melanie Liburd als Saga Anderson.
Marvels Spider-Man 2 erhielt sieben Nominierungen, darunter Game Direction, Beste Story, Bestes Audiodesign, Bestes Action-Abenteuer, Barrierefreiheitsinnovation und Beste Leistung für Yuri Lowenthal als Peter Parker.
Auch Nintendo schnitt gut ab Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs et Super Mario Bros. Marvel Beide erhielten fünf Nominierungen. Tränen des Königreichs erhielt Nominierungen in den Kategorien Game Direction, Best Art Direction, Beste Musik und Beste Filmmusik sowie Bestes Action-Abenteuer. Andererseits, Super Mario Bros. Marvel erhielt die Auszeichnungen „Best Game Direction“, „Best Art Direction“, „Best Family“ und „Best Multiplayer“. Pikman 4 Auch er schnitt gut ab und erhielt Nominierungen für die Kategorien „Beste Simulation/Strategie“ und „Beste Familie“.
Weitere Spiele mit mehreren Nominierungen enthalten Hi-Fi Rush (5) Final Fantasy XVI (4) Straßenkämpfer 6, et Resident Evil 4 (beide 3). Genshin-Auswirkung wurde für das beste Laufspiel nominiert, während Final Fantasy XIV wurde für die Auszeichnungen „Best Continuing Support“ und „Best Community Support“ nominiert. Die Kategorie „Bestes Handyspiel“ umfasste Nominierungen für Honkai: Star Rail et Final Fantasy VII: Ever Crisis.
Die vollständige Liste der Nominierungen finden Sie auf der Website der Game Awards 2023. Die öffentliche Abstimmung ist jetzt eröffnet.
Die Verleihung der Game Awards 2023 wird am 7. Dezember 2023 live übertragen. Darunter sind auch die Gewinner des letzten Jahres Alter Ring et Gott des Krieges: Ragnarok.