Folge 5 von Die Erschaffung von Square Enix Final Fantasy XIV: Schattenbringer Wurde veröffentlicht und beleuchtet den Musikerstellungsprozess für die neue Erweiterung. In dieser Episode hören wir sowohl vom Sound Director als auch vom Sound Designer, die daran gearbeitet haben, den letzten Teil zu markieren.
Frühere Folgen von Die Erschaffung von Final Fantasy XIV: Schattenbringer deckte seine künstlerische Leitung und erzählerische Gestaltung ab. Diese Episode ist Teil einer sechsteiligen Serie, die sehr detailliert auf die Entstehung der beliebten Erweiterung eingeht. Sound Director Masayoshi Soken teilte seine Gedanken und Inspirationen mit, was das Thema des Titels inspirierte Schattenbringer. Soken sprach von den verschiedenen Ebenen der Weltbildung, die in seinem Make-up enthalten waren. Insbesondere erklärte er, wie er beabsichtigte, die Sündenfresser durch die Themen von Schattenbringer.
Darüber hinaus sprach Sounddesigner Go Kinuya über seinen Prozess der Erzeugung der bedrückenden atmosphärischen Klänge, die in den verschiedenen Bereichen von Norvrandt zu finden sind. Er besprach speziell die Details der Lauterzeugung in Amaurot. Es ist auch an der Erstellung verschiedener Sounds und Effekte beteiligt, die Sie beim Einsatz von Fähigkeiten hören. Wenn Sie ein Fan von Musik und Sounddesign sind Final Fantasy XIV: Schattenbringer, Diese Episode werden Sie nicht verpassen.
In Episode 3 sind die folgenden Mitglieder des Entwicklungsteams zu sehen:
- Masayoshi Soken (Komposition, Tonregie)
- Go Kinuya (Sounddesigner)
Der nächste Teil dieser sechsteiligen Serie erscheint am 2. April 2020. Wenn Sie es kaum erwarten können, die Schattenbringer 5.2-Soundtrack hat Square Enix zur Verfügung gestellt. Dazu müssen Sie jedoch auf japanische digitale Schaufenster zugreifen können.
Final Fantasy XIV ist derzeit für PlayStation 4 und PC verfügbar.