Nachrichten / Spiele

The Quinfall bietet einen Videoüberblick über Landwirtschaft, Tierhaltung und den Bau eines persönlichen Grundstücks

The Quinfall bietet einen Videoüberblick über Landwirtschaft, Tierhaltung und den Bau eines persönlichen Grundstücks

Sandbox-MMORPG Quinfall hat erneut eine erzählerfreie Videovorschau veröffentlicht und bietet interessierten Fans dieses Mal einen Einblick in die Vorgehensweise, Land zu beanspruchen, ein Herrenhaus zu bauen und eine Farm zu bewirtschaften. Allerdings möchten die Spieler, wie bei anderen Videos dieser Art, wahrscheinlich ein paar Mal pausieren, um einige der detaillierteren Details nicht zu verpassen.

Die Landwirtschafts- und Tierzuchtmechanismen des Spiels scheinen allesamt recht normal zu sein, wobei die Tierzähmung ähnlich funktioniert wie die Reittierzähmung, da die Spieler sich an einer gewünschten Kreatur herumschleichen, ein Lasso verwenden und dann ein Minispiel erfolgreich abschließen müssen. Danach können die Spieler ihre gefangenen Tiere in einem bestimmten Landwirtschaftsgebiet platzieren und sie dann regelmäßig füttern, um Materialien zu sammeln.

Die Landwirtschaft scheint anderen MMOs ziemlich ähnlich zu sein: Spieler können Samen in den Boden pflanzen (merkwürdigerweise in demselben Gehege, in dem auch Tiere gelagert werden können), die sie ernten, dann einfach ihre Pflanzen gießen und auf die Ernte warten.

Um eine Farm zu errichten, müssen die Spieler einen Altar aufstellen, der den Standort ihres Landes bestätigt. Sobald der Altar umstürzt (und alle Bäume in der Nähe urkomisch umfallen), müssen die Spieler die Ressourcen des Altars weiter speisen, um den Verfall des Gebäudes zu verhindern. Die Altar-Benutzeroberfläche zeigt außerdem eine Plotebenenleiste mit fünf Ebenen an, wobei jede Ebene die Größe eines Plots erhöht; Abhängig von der Benutzeroberfläche wird die Leiste gefüllt, wenn die Herstellung abgeschlossen ist, Gebäude in der Nähe platziert werden oder wenn die Altäre anderer Spieler in PvP-Bereichen zerstört werden. Über dieselbe Benutzeroberfläche können Spieler auch Möbel herstellen.

Abschließend geben die Bilder einen weiteren Einblick in das Bausystem, das der bekannten Funktionalität von Survivalbox folgt, nämlich das individuelle Platzieren von Fundamenten, Wänden und Dachelementen und das anschließende Füllen mit einer Kombination aus Gebrauchsgegenständen und Dekorationsgegenständen. Das Ganze könnt ihr euch unten ansehen.

Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.