Nachrichten / Spiele

Total War: Warhammer 1.1.0 Massive Patch 3 ist da

Total War: Warhammer 1.1.0 Massive Patch 3 ist da

Das große Update 1.1.0 von Total War: Warhammer III ist eingetroffen, zusammen mit einer langen Liste von Patchnotizen. Das Update berührt so ziemlich jeden Aspekt des Strategiespiels und fügt neue Funktionen und Optionen hinzu, die die Kampagne interessanter und hoffentlich an wichtigen Punkten etwas weniger frustrierend machen.

Für die meisten Spieler sind die größten Änderungen in diesem Update die der Realm of Chaos-Kampagne. Wie versprochen, wurden die Auswirkungen negativer Eigenschaften, die durch das Betreten der Chaosreiche erlangt wurden, ungefähr halbiert, und legendäre Dämonenfürsten werden keine negativen Eigenschaftseffekte erleiden, wenn sie in das Reich ihres Schutzgottes reisen. Alle mit einem Realm verbundenen negativen Eigenschaften werden nun entfernt, sobald dein Overlord dort den Überlebenskampf beendet.

Auch das Seelensammelrennen funktioniert jetzt etwas anders. Wenn Sie einen KI-Lord in der Seelenschmiede abfangen, verliert er 15 Runden lang alle Seelen, die er bisher gesammelt hat, und erleidet keinen Schaden. Es ist jetzt möglich, das Entstehen von Chaosrissen in Ihren Provinzen zu verhindern, indem Sie in einer lokalen Kolonie eine Kette von „Schutz“-Strukturen aufbauen.

Hier ist ein offizielles Video, das auf die wichtigsten Änderungen eingeht:

Das Abschließen eines Überlebenskampfes in einem der Chaosreiche ist jetzt eine attraktivere Aussicht: Sie erhalten 10 Türme mit +/-5 Korruption von der siegreichen Fraktion, +8 Kontrolle, +15 Wachstum und +10 % Einkommen für alle Bestände, sodass Sie die Chance haben, nach schweren Verlusten in den Chaos Realms wieder aufzubauen, wenn Sie erfolgreich sind.

Sobald die Kampagne beendet ist, haben Sie nun die Möglichkeit, Be'lakor zu verbannen, anstatt ihn zu rekrutieren. Wenn Sie die Verbannungsoption wählen, erhalten Sie einige verlockende dauerhafte Vorteile, wenn Sie die Karte aufräumen: +3 Heldenfähigkeit für alle Helden, +14 Helden- und Lord-Rekrutierungsrang, +5 Winde der Magie pro Runde für alle Armeen, +7 Kontrolle insgesamt. Provinzen, +25 Wachstum in allen Provinzen und +15 % Einkommen in allen Provinzen.

Be'lakor selbst beginnt nicht mit seiner einzigartigen Fähigkeit Shadow Shroud. Stattdessen hat er jetzt eine Eigenschaft, mit der Sie die Fähigkeit freischalten können, wenn Sie möchten.

Creative Assembly hat Anpassungen an fast jeder Option vorgenommen, die für den anpassbaren Daemon Prince verfügbar ist. Alle seine Basisstatistiken wurden verbessert und die meisten seiner Fortschrittsangebote und Geschenke wurden angepasst, um dies auszugleichen. Die Zaubersprüche, die durch die von ihm freigeschalteten Geschenke gewährt werden, haben ebenfalls alle Varianten abgedeckt.

Der Patch fügt auch den neuen Multiplayer-Spielmodus Domination hinzu, nimmt Balance-Anpassungen an allen Fraktionen in der Kampagne und im Multiplayer vor, fügt zwei klassische Karten aus Total War: Warhammer II zur Verwendung im Domination-Spielmodus (Arnheim und Battle for Itza) hinzu und deaktiviert sie vorübergehend manuelles Zielen im Mehrspielermodus (dies ist auf einen Exploit zurückzuführen, der es Spielern ermöglichte, Abklingzeiten bestimmter Einheiten zu überspringen).

Eine weitere interessante Änderung ist die verbesserte Reaktionsfähigkeit der Einheiten: Infanterieeinheiten müssen sich so schnell wie in Total War: Warhammer II umdrehen, um Feinde anzugreifen, Fernkampfeinheiten feuern nicht mehr mit reduzierter Geschwindigkeit, wenn sie an Belagerungsmauern angedockt sind, und Ihre Kontrollgruppen treten nicht mehr automatisch ein Guard-Modus, wenn Sie ihnen Angriffsbefehle geben.

Schließlich ist der Steam Workshop für Total War: Warhammer III jetzt live, und Sie finden im Launcher eine Mod-Manager-Registerkarte.

Die vollständigen Patchnotes finden Sie auf der offiziellen Website von Total War.

Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.