Nachrichten / Spiele

Der Pixel-Art-Mod „Dark Souls“ lässt Sie sich die 1990er Jahre in einem alternativen Universum vorstellen

Der Pixel-Art-Mod „Dark Souls“ lässt Sie sich die 1990er Jahre in einem alternativen Universum vorstellen

Es ist vielleicht Jahrzehnte her, dass Pixel-Art zum dominierenden Kunststil in Videospielen wurde, aber das wird einige Modder nicht davon abhalten, Dark Souls einen Teil dieses Stils hinzuzufügen.

Die Leute lieben Demakes. Es macht einfach unglaublich viel Spaß, sich eine Welt vorzustellen, in der Bloodborne ein PS1-Spiel war (oder in der es einen Kart-Fahrer gab). Während Dark Souls möglicherweise kein vollständiges Demake erhält, hat Modder thegreatgramcracker kürzlich seinen Pixel Souls Demastered-Mod geteilt, der der kalten Welt des ursprünglichen Dark Souls sicherlich eine ordentliche Portion Crunch verleiht (Danke, Eurogamer). „Erleben Sie Dark Souls wie nie zuvor, mit neuen visuellen Elementen im gesamten Spiel!“ liest die Mod-Beschreibung.

„Dieser Mod ändert alle Texturen, Symbole, Schriftarten und visuellen Effekte in Pixelkunst basierend auf den Originaltexturen des Spiels. Außerdem wurde die Qualität von Musik und Soundeffekten reduziert. Sogar Feindes- und Spielerausrüstungsmodelle haben eine verringerte Wiedergabetreue! Dies sollte dem Spiel ein lustiges, etwas verfluchtes „Retro“-Feeling verleihen. Sie können sich oben einen Trailer für den Mod ansehen, und ehrlich gesagt sieht er wirklich großartig aus – ehrlich gesagt, Dark Souls bietet einfach die perfekte Umgebung für Low-Res-Vibes.

Der Dark Souls-YouTuber Illusory Wall ist ebenfalls als Gastkünstler bei dem Projekt dabei, insbesondere bei ihren 8-Bit-Remixen Firelink Shrine und Gwyn's Theme, die diese Retro-Stimmung wirklich verstärken.

Ich möchte darauf hinweisen, dass die Mod ausdrücklich nur mit Dark Souls Remastered und nicht mit der Prepare To Die Edition-Version des Spiels kompatibel ist. Es tut mir also leid, wenn Sie nur letztere haben.

Seltsamerweise sind Online-Benutzern in der Welt der Dark Souls-Wiki-Seite seit Kurzem seltsame Gesichter aufgefallen, die mit Photoshop in Bilder im gesamten Wiki eingearbeitet wurden. Anscheinend sind einige von ihnen seit 2012 dort und wurden von einem anonymen Benutzer erstellt. Daher ist es möglich, dass sie für immer ein Rätsel bleiben.

Bewerte diesen Artikel

In Verbindung stehende Artikel