Von Emily Gera,
Sonntag, 23. Februar 2020 17:57 GMT
Die Harvard University wird das umstrittene taiwanesische Horrorspiel Devotion als Teil der ostasiatischen Sammlung ihrer Bibliothek behalten.
Entwickler Red Candle gab die Ankündigung auf Facebook bekannt und bestätigte, dass die Hingabe trotz der Entfernung von Steam nach der Aufnahme des kunstverspottenden chinesischen Präsidenten Xi Jinping tatsächlich beibehalten wird.
„Im vergangenen Jahr hat es uns leid getan, dass wir unsere Community beunruhigt haben“, schrieb das Studio in einem Post. „Obwohl der aktuelle Stand nicht ideal ist, sind wir immer noch hier und es hat sich nichts geändert – wir entwickeln Spiele mit der gleichen Leidenschaft und werden es immer tun.“
„Für viele von uns war es ein hartes Jahr“, fahren sie fort, „aber wir werden weitermachen und hoffen, dass wir in Zukunft mehr Arbeit mit Ihnen allen teilen können.“
Anfang dieses Jahres wurde Devotion mit negativen Bewertungen von chinesischen Spielern überschwemmt, nachdem In-Game-Inhalte entdeckt wurden, die den chinesischen Präsidenten verspotteten – ein Hinweis auf Xi Jinpings Gewinner, das Pooh-Meme. Das Spiel enthielt auch ein Osterei, das als Talisman gewirkt hätte, der jeden auf dem chinesischen Festland verflucht hätte.
Der Spieleentwickler hat sich inzwischen entschuldigt und gesagt, dass die Platzhalter des Prototyps versehentlich im Spiel gelassen wurden.
Devotion wird in der Yanjing Library von Harvard durch ein weiteres Spiel aus dem Studio, Detention, ergänzt – das immer noch auf Steam verfügbar ist.