Der große, coole Spinner Yoko Taro arbeitet möglicherweise an etwas, das möglicherweise Nier ist oder auch nicht
Fans seltsamer Spiele mit mehreren Enden und Themen wie Identität und Unterdrückung, freuen sich! Oder vielleicht auch nicht, um sich zu freuen. Die Zeit wird es uns zeigen. In der neuesten Ausgabe des japanischen Gaming-Magazins Famitsu sagte Yosuke Saito, der Produzent der Nier-Reihe, dass er möglicherweise mit Yoko Taro und Keiichi Okabe, Regisseur bzw. Komponist der Nier-Reihe, an etwas Neuem arbeiten werde.
Über Gematsu und PCGamer sagte Saito: „Ich habe schon seit einiger Zeit darüber gesprochen, etwas mit Yoko und Okabe machen zu wollen. Ich werde in nicht allzu ferner Zukunft etwas detaillierteres zu sagen haben, also bleiben Sie dran. Es könnte NieR sein, vielleicht auch nicht NieR. (Lacht.) Das ist im Moment alles, was ich sagen kann. Danke für die Klarheit, Saito.
Saito ist jetzt bei GPTRACK50, einem neuen Studio unter NetEase, das an etwas Neuem arbeitet (letztes Jahr gab Gematsu bekannt, dass es sich um ein 3D-Action-Rollenspiel handelt). Es scheint unwahrscheinlich, dass der Rechteinhaber Square Enix die Nier-Serie veröffentlichen wird – zuletzt erschien 2017 Nier: Automata, ein Action-Rollenspiel über die vielen Arten, wie Roboter sterben können – und Taro hat in der Vergangenheit gesagt, dass jede Frage zu Nier an diese gerichtet werden sollte Queenix. Mein erster Instinkt würde also sagen, dass Saito ein schüchterner kleiner Flirt ist und dass sie bei Nier nicht wirklich funktionieren. Heute früh nahm Taro das Interview mit dem Kommentar „Etwas Neues…“ wieder auf, sodass die Nadel derzeit auf „Wer weiß?“ zeigt.
„Nier: Automata“ war ein großer Erfolg und bleibt beliebt, daher werden die vielen Fans jede Nachricht über eine mögliche Fortsetzung mit Dankbarkeit aufnehmen. Yoko Taro hingegen bleibt einer meiner liebsten Dummköpfe, die mit der Entwicklung riesiger Spiele beauftragt werden. Ich denke immer gern an seine Werbung für die Vorbestellung von Nier: Automata, um ein T-Shirt zu bekommen, in der er sich auf dem Boden herumwälzt und sagt: „Nier: Automata T-Shirt!“ » und „Scheiße Square Enix!“ “, und das auf die eine oder andere Weise auf den offiziellen Squenix-Kanälen veröffentlicht wurde. Derzeit ist er Regisseur der RPG-Serie „Voice Of Cards“, obwohl Katharine von der ersten Serie leider nicht besonders begeistert war.