Nachrichten / Spiele

Die Xbox der nächsten Generation wird eine Hybrid-Cloud-Konsole sein, erste Spezifikationen sind in Gerichtsdokumenten durchgesickert

Xbox-Logo

Dank ungeschwärzter FTC-Dokumente, die versehentlich veröffentlicht wurden, sind wichtige neue Details zu Microsofts Hardware-Plänen für die nächsten Jahre durchgesickert. Diesen Angaben zufolge beabsichtigt Microsoft, die Cloud-Technologie auch für seinen Xbox-Nachfolger der nächsten Generation zu integrieren, der voraussichtlich im Jahr 2028 oder darüber hinaus auf den Markt kommen wird.

Microsoft hat in den letzten Jahren zunehmend Cloud-Technologie für Hardware- und Softwarezwecke genutzt, und laut durchgesickerten Dokumenten (über Reddit) wird die nächste Generation der Xbox als „völlige Konvergenz“ lokaler Hardware und Cloud-Technologie beschrieben. – wird darauf weiter aufbauen, nicht nur mit einer vollwertigen „immersiven“ Cloud-nativen Plattform für Spiele und Apps, sondern auch mit mehreren Cloud-nativen Spielen.

Diesen letzten Punkt sehen wir bei Microsoft immer häufiger. Cloud-Technologie ist weit verbreitet Unterdrückung 3 Mehrspielermodus, während das Unternehmen auch mit Kojima Productions zusammenarbeitete, um ein Cloud-natives Spiel exklusiv für Xbox zu entwickeln.

Unterdessen sind an anderer Stelle in den durchgesickerten Dokumenten (via Reddit) auch erste interne Pläne zu den Spezifikationen aufgetaucht, die voraussichtlich in der nächsten Xbox-Generation zum Einsatz kommen werden. In der entsprechenden Folie heißt es, dass die Vision von Microsoft darin besteht, „eine Hybrid-Gaming-Plattform der nächsten Generation zu entwickeln, die in der Lage ist, die kombinierte Leistung von Client und Cloud zu nutzen, um ein tieferes Eintauchen und völlig neue Spielerlebnisse der Klasse zu ermöglichen.“

Microsoft denkt offenbar über mehrere Optionen nach, welche Hardware es für seine nächste Konsolengeneration verwenden möchte, darunter, ob es sich für ARM64 oder x64 (Zen 6) entscheidet, welche Art von Balance zwischen großen und kleinen CPU-Kernen gefunden werden soll und ob Co. verwendet werden soll oder nicht - Entwerfen Sie mit AMD oder lizenzieren Sie die Navi 5-Technologie des Unternehmens und mehr. Mittlerweile zielt das Unternehmen auch auf DirectX-Ray-Tracking der nächsten Generation, dynamische globale Beleuchtung, Mikropolygon-Rendering-Optimierungen und maschinelles Lernen basierende Skalierung ab.

Angesichts der Tatsache, dass die nächste Generation der Xbox-Konsolen zu diesem Zeitpunkt noch einige Jahre entfernt ist, kann man mit Fug und Recht sagen, dass die Pläne trotz dieser Leaks wahrscheinlich noch nicht vollständig in Stein gemeißelt sind – obwohl diese Details in jedem Fall ein gutes Zeichen geben Hinweis auf die Richtung, die Microsoft einschlagen will. Und wenn man bedenkt, wie das Unternehmen in den letzten Jahren mit Xbox umgegangen ist, ist diese Richtung nicht allzu überraschend.

Xbox-Spezifikationen der nächsten Generation durchgesickert


Bewerte diesen Artikel

In Verbindung stehende Artikel