Das chinesische Technologieunternehmen Vivo wird voraussichtlich noch in diesem Monat zwei neue Smartphones auf den indischen Markt bringen. Internet-Diskussionen zufolge könnte es sich dabei um das schon länger erwartete Vivo V29 5G und Vivo V29 Pro 5G handeln. Zuvor haben wir Details zu den Kameras der besagten Smartphones entdeckt. Wenn Sie nicht unter dem Felsen leben und die neuesten und kommenden Smartphones verfolgen, dann haben Sie sicher schon von Vivos am meisten erwartetem Angebot gehört, dem Vivo V29 5G und Vivo V29 Pro 5G. Die Veröffentlichung dieser beiden Smartphones wird voraussichtlich noch in diesem Monat erfolgen.
Doch schon vor der Markteinführung liegen uns mit freundlicher Genehmigung von MySmartPrice die Kameradetails der Telefone vor. Den Quellen zufolge könnten die Telefone von erheblichen Verbesserungen an der Kamerafront profitieren, die ein erstklassiges Porträtfotografie-Erlebnis ermöglichen würden. Er verriet außerdem, dass diese Smartphones auf Porträts ausgerichtet sein werden und voraussichtlich an der Spitze stehen, wenn es um Porträtfotos auf professionellem Niveau geht.
Lesen Sie auch: Vivo V29 und Vivo V29 Pro mit indienexklusiven Spezifikationen: Startzeitplan bekannt gegeben
So wird das Vivo V29 Pro 5G mit einem 50MP Hauptobjektiv (Sony IMX663 Sensor) ausgestattet sein und eine Brennweite von 50mm bieten. Beide Smartphones werden außerdem mit einer Funktion namens „Smart Aura Light“ ausgestattet sein. Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer das Licht von 1 K (warm) bis 800 K (kalt) einstellen. Darüber hinaus wird es auch mit Vivos einzigartiger Hochzeitsporträtfunktion ausgestattet sein.
Lesen Sie auch: Vivo V29e mit Snapdragon 695 für 26 ₹ erhältlich: Werden Sie es kaufen?
Da das Vivo V29 5G bereits auf dem Weltmarkt eingeführt wurde, wissen wir, was uns erwartet. Wir hören jedoch, dass es auf dem indischen Markt in drei Farboptionen erhältlich sein wird, während das Vivo V29 Pro 5G zwei Farboptionen zur Auswahl haben wird.
Laut MySmartPrice werden beide Geräte preislich im Bereich von 40 Rupien liegen. Wir warten nun auf eine offizielle Bestätigung von Vivo bezüglich des Starttermins in Indien.