Starfield kann auf allen Plattformen live aktualisiert werden

Nach einer kurzen Zeit im Steam-Beta-Zweig, Starfield Das neueste Update ist jetzt für PC und Xbox Series X/S verfügbar. Als größtes Update aller Zeiten für das Weltraum-Rollenspiel führt es viele neue Funktionen und weitreichende Änderungen ein. Beispielsweise wurden die Karten der Planetenoberfläche erheblich verbessert und weisen auf interessante Punkte hin. Es bietet sogar alle Stadtverkäufer, zu denen man schnell reisen kann.
Spieler können ihre Schiffe jetzt als Außenposten mit neuen verfügbaren leeren Schiffsmodulen dekorieren, ihre Eigenschaften und ihr Aussehen in New Game Plus ändern und die verschiedenen Inventarmenüs über Registerkarten sortieren. Außerdem gibt es neue Gameplay-Optionen, die das Spiel einfacher oder schwieriger machen können, eine Option zum Ausschalten der Dialogkamera, um seltsame Zooms zu vermeiden, wenn man mit Leuten spricht, und vieles mehr.
Xbox-Serie Sie können auch eine unbegrenzte Bildrate auf einem VRR-Display auswählen, VSync aktivieren und der Grafik oder der Leistung Priorität einräumen. Schauen Sie sich unten einige der Patchnotizen und alle Details hier an.
Starfield-Update 1.11.36 – 15. Mai 2024
Das neueste Starfield-Update ist da und bringt mehrere neue Funktionen!
- Verbesserte Gebietskarten – Wir haben Ihr Feedback gehört und große Verbesserungen an den Gebietskarten vorgenommen, sodass Sie immer genau wissen, wohin Sie gehen müssen, und sich nicht mehr auf dem Weg zum Haus Ihrer Eltern „verirren“ müssen (und das haben sie übrigens auch nicht getan). Akzeptieren Sie diese Ausrede, Sie sollten sie unbedingt besuchen.
- Neue Spieloptionen – Für diejenigen unter Ihnen, die eine zusätzliche Herausforderung mögen oder bestimmte Aspekte des Spiels einfacher gestalten möchten, können Sie Ihr Erlebnis mit völlig neuen Optionen im Menü „Einstellungen“ anpassen. Möchten Sie den Bodenkampf schwieriger, aber den Seekampf einfacher machen? Genau das können Sie tun!
- Schiffsdekorationsmodus in Schiffen hinzugefügt – jetzt können Sie Ihre Schiffe wie mit Außenposten dekorieren!
- Den Containermenüs wurden Registerkarten hinzugefügt, um die Verwaltung Ihres Inventars zu erleichtern.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Eigenschaften und Aussehen nach dem Betreten von Unity zu ändern.
- Dialog zum Umschalten der Kamera in den Einstellungen hinzugefügt.
- Anzeigeeinstellungen für Xbox Series X hinzugefügt, um Grafik oder Leistung zu priorisieren, das Bildratenziel anzupassen und VSync (Serie X) zu aktivieren.
Dies ist nur die Spitze des Eisbergs. Lesen Sie weiter für eine vollständige Liste der Korrekturen und Verbesserungen!
Anzeigeeinstellungen der Xbox Series X
Viele haben uns gesagt, dass Sie gerne mehr Kontrolle über die grafische Wiedergabetreue und Leistung auf der Xbox hätten, so wie PC-Spieler ihr Erlebnis individuell anpassen können. Wir ermöglichen dies jetzt auf der Xbox Series X mit einigen Optionen, mit denen Sie die beste Lösung für Ihren Spielstil und Ihr Display finden können.
Für jeden dieser Punkte empfehlen wir dringend ein VRR-Display (Variable Refresh Rate) mit 120 Hz und stellen Sie sicher, dass Ihre Xbox für die Verwendung konfiguriert ist. Wenn Sie es auf diese Weise eingerichtet haben, verwendet Starfield jetzt standardmäßig eine Bildrate von 40, während die Priorität für die vollständige Grafik beibehalten wird.
- Bildratenziel: Sie können jetzt zwischen 30, 40, 60 oder einer unbegrenzten Bildrate auf VRR-Displays wählen. Wenn Ihr VRR-Display nicht mit 120 Hz läuft, können Sie dennoch zwischen 30 und 60 wählen. Bei der Auswahl von 60 auf einem Nicht-VRR-Display kann es manchmal zu Bildschirmrissen kommen.
- Priorisieren: Sie können jetzt zwischen Grafik und Leistung Prioritäten setzen und gleichzeitig versuchen, das Bildratenziel beizubehalten. Wenn Sie ein Bildratenziel von 60 oder höher wählen, empfehlen wir, es auf „Leistung“ zu ändern. Durch die Priorisierung von Bildern können Sie die höchste Auflösung beibehalten und gleichzeitig alle Details von Spezialeffekten, Beleuchtung und Menschenmengen beibehalten. Durch die Priorisierung der Leistung werden die interne Auflösung und Details bei Spezialeffekten, Beleuchtung und Menschenmengen reduziert. Beide Modi können die interne Auflösung auch dynamisch anpassen, wenn Szenen oder Aktionen schwerer werden. Wenn Sie zwischen den Modi wechseln, sehen Sie, wie sich die Beleuchtung kurz ändert, während das System den neuen Modus einstellt.
- VSync: Sie können VSync jetzt aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Spielbilder von der Bildwiederholfrequenz des Monitors getrennt, was zu Bildschirmrissen führen kann. Durch die Aktivierung wird die Bildrate mit der Bildwiederholfrequenz des Monitors synchronisiert, wodurch Bildschirmrisse verhindert, aber die Anzahl der Bilder begrenzt wird.
FEHLERBEHEBUNG
General
- Allgemeine Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.
- Allgemeine Verbesserungen bei der Flucht, Vermeidung und Wegfindung von Charakteren.
- Verschiedene Probleme mit der Platzierung von Gegenständen wurden behoben.
Spielablauf
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die maximale Schildkapazität eines Schiffs scheinbar abnahm, nachdem ein Speicherstand mit bestimmten zugewiesenen Besatzungen geladen wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Unsichtbarkeit der Waffe eines Gefährten bestehen bleiben konnte, nachdem der Unsichtbarkeitseffekt beendet war.
- Flora/Fauna-Scan-XP werden jetzt auch über Ernte/Tötung vergeben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem unbeabsichtigte Erntegegenstände in der Flora gemischter Biome auftauchten.
- Es wurde ein Problem behoben, das das wiederholte Andocken an ein zuvor beschlagnahmtes Schiff verhinderte.
- Es wurde ein Problem mit dem Flugverhalten der Klasse C behoben, nachdem während des Boostens in den Zielmodus gewechselt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das auftreten konnte, wenn man versuchte, an ein Schiff anzudocken, während es sich entfernte.
- Es wurde ein Problem mit dem Schiffsscanner behoben, der manchmal falsche Feindseligkeiten oder Besatzungszahlen anzeigte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem angedockte Schiffe sich zu überlappen schienen, nachdem beim Einsteigen ein Speicherstand geladen wurde.
- Betäubten Charakteren sollte nicht mehr die Option angezeigt werden, mit ihnen zu sprechen.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Kleidung auf Schaufensterpuppen nicht wie erwartet angezeigt wurde.
- Auf Schaufensterpuppen aufgesetzte Helme sollten den Hals- und Rumpfbereich nicht mehr herunterziehen.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Waffen beim Plündern und Besiegen von Feinden dupliziert wurden.
- Es wurde ein seltenes Problem behoben, das Charaktere daran hindern konnte, den Dialog zu verlassen, wenn sie angegriffen wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass sich der Fokus der Dialogkamera beim Beenden von Gesprächen schnell änderte.
- Die Sicherheitskräfte von Neon und Ryujin sollten sorgfältiger sein, wenn sie den Spieler wegen kriminellen Verhaltens verhaften.
- Bei der Schnellreise zum Schiff des Spielers sollte jetzt eine automatische Speicherung erstellt werden, wenn die Option „Speichern während der Reise“ aktiviert ist.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sandsturm-Gefahren unter bestimmten Bedingungen nicht wie vorgesehen funktionierten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich das Wetter beim Betreten eines Schiffes falsch änderte.
- Ein Problem bei der Verwendung der Starborn-Kraft „Inner Demon“ bei bestimmten Robotermodellen wurde behoben.
- Einige Probleme beim Laden eines Spielstands nach Verwendung der Kraft „Phased Time“ wurden behoben.
- Ein Problem mit der Lippensynchronisation wurde behoben, wenn „Phased Time“ aktiv war.
- Es wurde ein seltenes Problem behoben, das dazu führen konnte, dass legendäre Starborn-Waffen ihre Spezialeffekte verloren.
- Es wurde ein Problem behoben, das die Lagerung von Gegenständen in Containern an Bord der Razorleaf verhindern konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Spieler nach Abschluss eines Tempels so aussah, als wäre er schwerelos.
- Es wurde ein Problem mit der Fertigkeit „Gewehrzertifizierung“ behoben, das ein schnelleres Nachladen verhindern konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Waffen nicht sofort nach dem Zielen abgefeuert werden konnten.
- Problem behoben, bei dem Nahkampfangriffe keine Animation verursachen konnten.
- Ein visuelles Problem mit dem Laservisier eines feindlichen Magshear wurde behoben.
- Es wurde ein Problem mit der Sichtbarkeit der Waffe behoben, das auftreten konnte, wenn der Handscanner geöffnet wurde, während die Einstellung „Eisenvisier umschalten“ aktiviert war.
- Es wurde ein Problem mit der Sichtbarkeit der Waffe behoben, das beim Wechsel zwischen Waffen unterschiedlicher Art auftreten konnte.
- Ein Problem bei der Anzeige konstanter ECS-Untertitel wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Leerzeichen auf dem Charakter erschienen, wenn im Transfermenü eine Vorschau der Helme angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Zielen mit einem Zielfernrohr Kleidung durch den Raumanzug sichtbar war.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Feinde beim Töten unbeabsichtigt Kraft erhielten.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Töten eines sitzenden Charakters auftreten konnte.
- Beim Laden des Speicherstands sollten die Kameraeinstellungen erhalten bleiben.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Quests viel länger als beabsichtigt abkühlten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem UC-Schiffe immer noch freundliche Grüße an ein Mitglied der Crimson Fleet senden konnten.
- Bereiche auf Moaras Schiff behoben, in denen der Spieler steckenbleiben konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Schreibtisch im Gebäude der Schiffsdienste in Akila verschwand.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass zufällige Schiffsbegegnungen in bestimmten Situationen auf Planeten landeten.
- Ein Problem mit dem Rundenzähler im Persuasion-Minispiel beim Umgang mit dem Star Parcel Freighter wurde behoben.
- Schiffswartungstechniker müssen jetzt an ihren gewohnten Standort zurückkehren, wenn sie zuvor weggegangen sind.
- Spieler, die das Penthouse von Benjamin Bayu betreten, sollten es nun korrekt verlassen können.
graphique
- Die Außenlichter des Schiffs sollten jetzt im Fotomodus und während der Reisesequenzen wie erwartet erscheinen.
- Verschiedene Schattenprobleme (Flimmern und Präzision) wurden behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Galaxienkarte falsch herausgezoomt wurde. (Computer).
- Es wurde ein seltenes Problem behoben, das verhindern konnte, dass das Meer nahtlos mit der Küstenlinie verschmilzt.
- Es wurde ein Problem behoben, das bei 16:10- und 32:10-Anzeigen mit FSR3 im Charakter-Editor (PC) zu Bildschirmdehnungen führen konnte.
- Das Erscheinungsbild der Schärfentiefe wurde in bestimmten Fällen verbessert.
- Es wurde ein leichtes Flackern behoben, das bei bestimmten hervorgehobenen Teilen im Schiffseditor auftreten konnte.
- Das Erscheinungsbild von Licht und Schatten unter Bäumen wurde verbessert.
- Verbesserte Konsistenz der Windrichtung.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Sternenlicht durch Planeten hindurch leicht sichtbar war.
- Einige visuelle Artefakte bei einigen VFX wurden behoben.
- Das Erscheinungsbild von Regenwellen auf dem Wasser wurde verbessert.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bei der Landung in Neon fehlender Nebel auftrat.
- Bei den Skalierungstechniken DLSS, FSR und XeSS (PC) treten manchmal verstärkte Flackerartefakte auf.
- Einige Probleme mit Flackern und Geisterbildern für FSR3 (PC) wurden behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Benutzeroberfläche des Spiels verschwand, nachdem die Option „Randloser Vollbildmodus“ bei Verwendung von FSR3 (PC) geändert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das bei Kameraübergängen gelegentlich zu Artefakten führen konnte.
- Ein seltenes Problem wurde behoben, das zu fehlenden Objekthervorhebungen im Handscanner führen konnte.
- Es wurde ein seltenes Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Regeneffekte im Inneren eines Raumschiffs sichtbar waren.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Wasser in Neu-Atlantis weiß wurde, wenn ein Partikelstrahl verwendet wurde.
- Eine Einstellungsoption, die „Aus“ lautete, wurde für Bewegungsunschärfe in „Geringe Qualität“ geändert.
- Die Standardeinstellung für das Schiffs-FOV in der dritten Person wurde angepasst.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Waffen auf Regalen oder in Containern verschwanden oder sich veränderten, wenn der Spieler das Schiff erneut betrat.
Außenposten
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Bots nach dem Löschen der Außenposten-Besatzungsstation als nicht zugewiesen angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Cargo Link-Teile ihre Ausrichtung nicht aktualisierten, nachdem ein Gebäude in einem Außenposten verschoben wurde.
- Der rote Umriss, der manchmal auf Gegenständen zurückbleiben konnte, nachdem sie in einem Außenposten repariert wurden, wurde entfernt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ändern der Gewächshausflora-Typen in Außenposten dazu führen konnte, dass der Wassereinlass unterbrochen wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in Außenpostenstrukturen, die in Risikogebieten errichtet wurden, weiterhin Umweltgefahren bestehen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich Gewächshauspflanzen manchmal nicht richtig bewegten, wenn das Gewächshaus bewegt wurde.
- Es wurden Probleme behoben, bei denen Treppen manchmal entfernt werden konnten, wenn in einem Außenposten darauf platzierte Gegenstände entfernt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das es dem Spieler ermöglichte, beim Stapeln von Möbeln in Außenposten unerwartete Orte zu erreichen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem automatische Lagercontainerfundamente angezeigt wurden, wenn in Außenposten bereits stapelbare Container vorhanden waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich Außenpostendrähte nicht richtig bewegten, wenn ein Drahtmodell verschoben wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Habitatmodule schwebten, wenn Stützstrukturen entfernt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das unbeabsichtigt die Umgebungsgeräusche von Außenposten-Gegenständen beeinträchtigen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem interne Systemfrachter Ressourcen nicht mit voller Kapazität entladen konnten.