Nachrichten / Spiele

Der zweite Trailer von Godzilla x Kong rettet das Kino, indem er Riesenaffen Knochenpeitschen und mächtige Fäuste verleiht

Der zweite Trailer von Godzilla x Kong rettet das Kino, indem er Riesenaffen Knochenpeitschen und mächtige Fäuste verleiht

Es stellt sich heraus, dass der erste Trailer zu Godzilla x Kong: The New Empire nur die Spitze des riesigen Eisbergs war, da die Dinge jetzt viel wilder und cartoonhafter (im positiven Sinne) aussehen als im Battle Royale von 2021.

Kurz nachdem ich den Zeitplan durchgearbeitet hatte und Übernahme am 29. März, Godzilla x Kong erhielt einen zweiten Trailer, der die Showa-Ära-Atmosphäre auf die nächste Stufe hebt. Außerdem: Die Kreativen hinter diesen Filmen bestätigen offen, dass Godzilla stärker und cooler ist als Kong. Entschuldigung, Affenköpfe.

Riesenaffen stehen jedoch im Mittelpunkt dieser Geschichte, in der Kong und seine menschlichen Verbündeten entdecken, dass tief in der hohlen Erde Überreste von Zivilisationen verborgen sind. Soweit wir wissen, ist Kongs Spezies nicht vollständig ausgestorben, aber ein böser Affe (im Werbematerial Skar King genannt) regiert sie wie ein Tyrann. Da tritt „Mini-Kong“ (möglicherweise der Sohn des rothaarigen Tyrannen) auf, der Kong um Hilfe bittet, einen mysteriösen Titanen, den Skar um sich hat, und die menschlichen Bewohner der Hohlen Erde, die Licht auf ganz neue Überlieferungen werfen.

Was Godzilla betrifft, sieht es so aus, als würde er verschiedene Phasen der Super-Saiyajin-Macht durchlaufen, während er seinem pelzigen Feind, der zum Verbündeten wurde, zu Hilfe kommt, und sich irgendwann auch (wieder) gegen die Menschheit wenden. Um es kurz zu machen: Es fühlt sich an wie ein Knaller, der die albernsten Elemente der Toho-Filme vereint und eine originelle Erweiterung des überaus erfolgreichen MonsterVerse schafft, das Legendary nun seit 10 Jahren betreibt.

Neben dem Trailer wurde auch ein neues, vermutlich Hauptplakat zum Eventfilm veröffentlicht. Leider befindet sich Godzilla in dieser albernen Sprinthaltung, die einfach nicht richtig aussieht. Schauen Sie es sich unten an:

Bildnachweis: WB-Bilder/Legendäre Bilder

„Godzilla vs. Kong“-Regisseur Adam Wingard kehrte auf den Regiestuhl zurück und engagierte seinen ehemaligen Drehbuchpartner Simon Barrett, um gemeinsam mit ihm, Terry Rossio und Jeremy Slater die Geschichte und das Drehbuch zu schreiben. Dan Stevens („The Guest“) trifft auch wieder auf Wingard, der zusammen mit den GvK-Veteranen Rebecca Hall, Brian Tyree Henry und Kaylee Hottle das Ensemble leitet.

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, welchen Ton sie anschlagen, nachdem Sie gesehen haben, wie ein riesiger Zahn durch Gebäude kracht, beschrieb Wingard den Film gegenüber Empire als eine „dysfunktionale Dynamik der Kumpel-Polizisten-Beziehung“, inspiriert von den 80er-Jahren. First Day Watch .

Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.