Nachrichten / Spiele

AMDs XTX-Grafikkarte der nächsten Generation mit Navi 48 RDNA 4 GPU entdeckt

AMDs XTX-Grafikkarte der nächsten Generation mit Navi 48 RDNA 4 GPU entdeckt


Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen. Erfahren Sie mehr.

AMDs XTX-Grafikkarte der nächsten Generation mit Navi 48 RDNA 4 GPU entdeckt

Die neuen Gaming-GPUs von AMD werden in die ganze Welt verschickt, und aus einem Versanddokument geht hervor, dass die Top-Tier-Karte Radeon RX 8900 XTX heißen wird.

Dies bestätigt, was jeder, der mit den aktuellen Namenskonventionen für Grafikkarten von AMD vertraut ist, vermutet haben könnte: AMDs neues Flaggschiff RDNA 4-Grafikkarte wird das klassische XTX-Suffix tragen, wenn man einem kürzlich durchgesickerten Versandmanifest Glauben schenken darf.

Über die Karte, die AMDs nächster Versuch sein wird, einen Spitzenplatz in unserem Ratgeber zu den besten Grafikkarten zu ergattern, wurde schon lange gemunkelt, aber dieses neue Versanddokument fügt dem Gesamtbild etwas mehr Details hinzu.

Das Leck stammt insbesondere vom X/Twitter-Benutzer @Olrak29_, der ein Versandmanifest mit der folgenden Zeile entdeckt hat: „GRAFIKKARTE: NAVI48 G28201 DT 2-2024A – 3. – G102. Der Leaker zu seriellen GPU-Spezifikationen @harukaze2801 veröffentlichte ebenfalls seine eigene Version eines ähnlichen durchgesickerten Dokuments und listete vier Varianten auf derselben Liste auf.

amd radeon rx 8900 xtx navi 48 hochtöner

All dies führt dazu, dass es eine Desktop-Grafikkarte (DT) mit dem Suffix XTX gibt, die eine Navi 48-GPU verwendet, die im zweiten Quartal 2024 (also erst vor kurzem) hergestellt wurde. Der G2801-Teil hingegen bezieht sich auf die technische Leiterplatte, die mit der GPU geliefert wird, damit der Empfänger die GPU testen kann.

Was sagt uns das alles? Nun, wir haben bereits bestätigt, dass es die GPUs Navi 48 und Navi 44 gibt, wobei erstere für den Einsatz in höherwertigen Grafikkarten und letztere für Karten der unteren Preisklasse gedacht sind. Die Nummerierung dieser GPUs entspricht auch der vierten Iteration der RDNA-Grafikarchitektur.

Wir haben in früheren Gerüchten auch gesehen, dass AMD voraussichtlich keine High-End-RDNA-4-Grafikkarte auf den Markt bringen wird, die mit einer zukünftigen RTX 5090 mithalten könnte. Stattdessen wird erwartet, dass Navi 48 mit der Leistung auf den Markt kommt, die mit einer RTX mithalten könnte 5070.

Dieses neueste Versandmanifest bestätigt daher offenbar, dass diese Karte trotz der Leistung, die nicht mit der relativen Leistung der Radeon RX 7900 XTX mithalten kann, weiterhin das XTX-Suffix behält. Das heißt, wir können davon ausgehen, dass es eine AMD Radeon RX 8900 XTX geben wird, diese wird jedoch nicht mit der RTX 5090 konkurrieren.

Dieses neue Leck knüpft an den allgemein nachgelassenen Hype um die nächste Generation von AMD- und Nvidia-Grafikkarten an, nachdem Computex verschwunden ist. Schon im Vorfeld der weltgrößten PC-Messe kursierten Gerüchte, dass AMD und Nvidia in diesem Jahr keine neuen Grafikkarten herausbringen würden, dennoch bestand die Hoffnung, dass es auf der Computex vielleicht doch noch überraschende Neuigkeiten geben wird. Es kam jedoch nie an.

Daher können wir jetzt davon ausgehen, dass AMD und Nvidia – und vielleicht auch Intel – dieses Jahr keine völlig neue Grafikkarte herausbringen werden. Es ist jedoch immer noch möglich, dass sich dies ändert, und wir müssen noch viel über die neuen GPUs lernen, bevor sie auf den Markt kommen, beispielsweise um die Frage, wie stark sie die KI-Leistung verbessern werden – wodurch AMD beim KI-generierten Upgrade endlich auf Augenhöhe ist Maßstab zum Beispiel, wie effektiv sie sein werden, welche Leistung wir erwarten können und natürlich, wie hoch der Preis sein wird.

Während wir darauf warten, dass all diese Details in den kommenden Wochen und Monaten herausgefiltert werden, können Sie nachlesen, was wir über die kommenden neuen Prozessoren von AMD wissen, oder sich mit AMDs früherer RDNA 3-Grafikarchitektur von AMD vertraut machen, um zu sehen, wie sie im Vergleich abschneidet. wenn die neuen Produkte eintreffen.

Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.