Nachrichten / Spiele

Die Gameplay-Schleife von Vivid Knight vermeidet Wiederholungen

Die Gameplay-Schleife von Vivid Knight vermeidet Wiederholungen

Spiele, die deine Sicht auf ein Genre komplett verändern, sind wichtig. Obwohl ich im Laufe der Jahre einige Dungeon-Crawler und Roguelikes genossen habe, habe ich mich nie als Fan des Genres betrachtet. Ich wähle selten Spiele aus, bei denen dies das Hauptverkaufsargument ist. Und doch, Asobismus schneller Ritter lässt mich diese vergangenen Entscheidungen überdenken. Mit einer ziemlich einfachen Prämisse schneller Ritter Beauftragt dich, dich durch mehrstöckige Dungeons zu kämpfen, um Edelsteine ​​zu sammeln und den Boss zu besiegen. Wie ich gesagt habe, schneller Ritter ist einfach, bis Sie die Spielmechanik wirklich berücksichtigen.

Diese Einfachheit ist eine von schnelle Ritter stärksten Punkte. Das Kampfsystem ist weder abwechslungsreich noch kompliziert. Sie stellen Ihre Gruppenmitglieder ein und wenn Fähigkeiten deaktiviert sind, sagen Sie Ihrem Avatar, dass er einen Schild aufstellen, zufällig angreifen oder einen Buff wirken soll. Gruppenmitglieder wechseln ihre Fähigkeiten automatisch, bis der Kampf vorbei ist. Das ist es wirklich. Naja, so ungefähr.

Jeder Dungeon gibt Ihnen 30 Kristalle als Bonus beim ersten Abschluss, und es ist möglich, weitere Kristalle in Dungeons und ihren Schatzstufen zu finden. Nachdem Sie einen Dungeon geräumt haben, kehren Sie zum Startbildschirm zurück, um Kristalle für Kingdom Grimoires auszugeben, die als eine Art Gacha-System fungieren, oder um ein „neues Spiel“ zu starten. Neue Spiele sind nur neue Dungeons. Von dort aus stürzen Sie sich direkt wieder ins Geschehen.

Der interessante und lustige Teil von schneller Ritter kommt von all der Arbeit hinter den Kulissen, die Sie erledigen müssen. Der größte Fehler, den ich beim Spielen gemacht habe, wurde im dritten Dungeon offensichtlich. Die ersten beiden waren einfach genug, dass ich nicht das Bedürfnis verspürte, den Edelsteinen, die ich aufsammelte, oder den Regeln für Upgrades und Gruppenzusammenstellung viel Aufmerksamkeit zu schenken. Ich ging davon aus, dass ich ziellos durch die Level gehen könnte. Ich habe den Mangel an Auswahl im Kampf eher als Mangel an Schwierigkeit angesehen, als dass das Spiel Sie langsam in seine Systeme einführt. Also habe ich den dritten Dungeon dreimal verpasst, bevor ich es gemerkt habe schneller RitterDas Gameplay von war viel komplexer als ich bisher dachte.

Lebendiges Ritter-Partyspiel

Es gibt etwas mehr als 50 Charaktere, die freigeschaltet und gefunden werden müssen, und jedem von ihnen sind eine Farbe und ein Symbol zugeordnet. Dies ist der Schlüssel, und das Ignorieren, weil es in den frühen Dungeons an harten Kämpfen mangelte, hat dazu geführt, dass meine Gruppe mehrere Male verloren hat. Das Mischen von Farben und Symbolen verleiht Ihrer Party verschiedene Attribute und Effekte. Diese machen einen großen Unterschied im Kampf. Die bereitgestellten Buffs reichen von Schilden und Unterstützungseffekten bis hin zu Präventivschlägen und magischem AOE-Schaden. Es liegt an Ihnen, sich daran zu erinnern, welche Einheiten Sie im Spiel und in Ihrem Lager haben, während Sie herausfinden, was Ihre Gruppe braucht, um voranzukommen und den Boss letztendlich zu schlagen.

Ich habe es absolut geliebt (und manchmal gehasst), Mana in Dungeons verwalten zu müssen, weil es bedeutete, bei jedem Zug Schaden zu nehmen, wenn es ihm ausging. Die Entscheidung, ob ich kleine feindliche Kämpfe priorisieren wollte, um mehr Gruppenmitglieder freizuschalten, oder ob ich mit dem, was ich hatte, so schnell wie möglich zum Boss gelangen wollte, sorgte für eine interessante Zwangslage. Sogar die Herausforderung, die damit einhergeht, in jedem Dungeon oft eine andere, zufällige Party zu haben, ist eine Freude. All diese Dinge fügen einem Spiel, das auf den ersten Blick einfach und anfällig für Wiederholungen schien, eine weitere Ebene hinzu.

Lebendiges Ritter-Kampfspiel

Ich liebe es, wenn mich ein Spiel überraschen kann, und genau das passierte, als ich es zum ersten Mal in die Hand nahm. schneller RitterDie Gameplay-Schleife ist schnell und das Layout der Dungeons ändert sich mit jedem Level, wodurch das Spiel unglaublich einfach in kurzen Ausbrüchen in diesen Zwischenmomenten zu spielen ist.

schneller Ritter ist auf PC über Steam und Nintendo Switch erhältlich.

Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.