Nachrichten / Spiele

Vor 20 Jahren machte mich Pokémon Colosseum zu dem Trainer, der ich heute bin

Vor 20 Jahren machte mich Pokémon Colosseum zu dem Trainer, der ich heute bin

Gott, lass es mich dir sagen, wenn ich darüber nachdenke Pokémon Kolosseum Mit 20 ist es ein bisschen seelenzerstörend. Ich bin Mitte Zwanzig (bald bald Ende Zwanzig), es ist also nicht so, dass mir auf dieser sterblichen Hülle die Zeit davonläuft, aber Geburtstage relativieren die Dinge auf jeden Fall, nicht wahr? Vor allem ein Jubiläum, das darauf hindeutet, dass ein Spiel buchstäblich vor zwanzig Jahren herauskam. Anlässe wie dieser regen dazu an, über die Vergangenheit nachzudenken. In diesem speziellen Fall denke ich darüber nach, wie Pokemon Colosseum mich tatsächlich als Trainer und anschließend vielleicht etwas als Person definiert hat.

Erinnern Sie sich noch daran, als Gaming-Magazine kostenlose Demo-Discs oder DVDs anboten, die kommende Spiele vorstellten? Ich habe sie als Kind geliebt, ich habe immer noch einen ganzen Haufen meiner PS2-Demo-Discs, eine kleine Fundgrube an Schnappschüssen von kommenden Spielen. Einmal erhielt ich (da bin ich mir ziemlich sicher) eine Ausgabe des Cube Magazine. Eine schnelle Google-Suche ergab, dass es sich um Ausgabe 28 handelte. Zu jeder Cube-Ausgabe gab es eine Tipps-DVD und eine DVD mit Trailern und Bildern zu verschiedenen Themen Spiele. Diese besondere Kopie zeigte das Pokémon-Kolosseum.

Ich habe mich natürlich wahnsinnig auf so ein Spiel gefreut. Du hattest ein tolles Fahrrad! Du stiehlst vielleicht die Pokémon anderer Leute, aber irgendwie bist du ein guter Kerl! Du hattest einen Espeon und einen Umbreon! Dies war offensichtlich ein Spiel, das diese beiden Eeveelutions für viele als Fanfavoriten festigen würde. Aber diese DVD hat mir vor allem eines gebracht: Sie hat mir einen Namen gegeben.

Da das Magazin unter anderem Cube hieß, war es für sie eine Selbstverständlichkeit, den spielbaren Trainer des Spiels genau so zu nennen: Cube. Mein Siebenjähriger ließ mich denken, dass es wirklich cool sei. Genau wie Wes, wie er offiziell genannt wird, habe ich mir diesen Namen geklaut und ihn seitdem in jedem Pokémon-Spiel verwendet, das ich gespielt habe.

Wenn ich einen Namen wie „Würfel“ für meine Pokémon-Version wähle, könnte man meinen, ich hätte etwas früher herausgefunden, dass ich nicht-binär bin, aber ich schätze, wenn man nicht die Sprache dafür hat, ist das irgendwie alles du sein kannst, ist eine sechsseitige menschliche Form.




Einige Würfel im Laufe der Jahre.

Seitdem habe ich das Gefühl, dass jeder Pokémon-Trainer, mit dem ich spiele, eine Erweiterung meiner selbst ist, beeinflusst von der Art Spiel, das Colosseum war. Es war etwas mutiger, ausgefallener, cooler als die Hauptspiele, und cool war das, was ich pummelig und nerdig anstrebte. Zu meinen Lieblings-Pokémon als Kind gehörten Kreaturen wie Blaziken, Metagross und Lucario. Die „coolen“.

Das Pokémon-Kolosseum scheint eine seltsame Zeit für Pokémon zu sein. Abgesehen von der Fortsetzung „Gale of Darkness“ haben wir so etwas von The Pokemon Company noch nicht wirklich gesehen. Legends Arceus passt fast in diese Kategorie, aber es ist der Hauptformel von Coliseum immer noch ähnlich genug, um für sich allein als etwas Besonderes zu gelten.

Vielleicht habe ich deshalb den Namen Cube gewählt, weil Coliseum mir die Augen für die potenzielle Zukunft von Pokémon geöffnet hat, eine Zukunft, die es nicht wirklich bot. Unabhängig davon habe ich diesen Namen über die Jahre hinweg beibehalten, weil er irgendwie zu mir passt. Ich habe mich auch sehr verändert, daher frage ich mich manchmal, ob ich für meine nächste Pokémon-Reise einen anderen Namen ausprobieren möchte. Doch jedes Mal, wenn ein neuer Eintrag eingeht, komme ich zu diesem Namensbildschirm und denke einfach, dass es ein Fehler wäre, einen anderen Namen zu verwenden.

Jedes Mal, wenn ich nach dem 20-jährigen Jubiläum eine lang erwartete Wiederholung von Pokemon Colosseum sehe, weiß ich genau, welchen Namen ich aufschreiben werde.

Bewerte diesen Artikel

In Verbindung stehende Artikel