.hack//GU Last Recode Kapseln Sie MMORPG-Nostalgie ein

Ich war schon immer in die Welt verliebt. .hack//zeichen war eine der ersten Anime-Serien, die ich jemals vollständig gesehen habe, und ich erinnere mich, als es Gerüchte über ein potenzielles MMORPG gab, das auf der zu entwickelnden Serie basiert, war ich begeistert. Obwohl es sich um ein echtes MMO handelt, das auf der .Hacken Serie nie veröffentlicht, erstellte Bandai Namco die .hack//GU Serie. Ein Einzelspieler-Erlebnis, .hack//GU hat alle Insignien eines MMORPGs und gibt den Spielern die Möglichkeit, mit The World zu interagieren.
Zum Beispiel können Spieler neue Dungeons entdecken oder besser Dungeons remixen, indem sie bestimmte Schlüsselwörter in den Foren des Spiels finden.Das Spiel mag für Spieler, die nicht wissen, wie Informationen in MMORPGs entdeckt wurden, wie Zeitverschwendung erscheinen. Bis zu einem gewissen Grad existieren Foren auch heute noch weitgehend oder haben sich zu Discord-Servern mit gemeinsamer Community entwickelt. Aber der Weg hat wirklich etwas Spannendes .hack//GU schafft es, diese Erfahrung nahezu perfekt zusammenzufassen.
Ich stelle mir vor, als das Spiel ursprünglich veröffentlicht wurde, half es den Spielern, vollständig in die Erfahrung von The World als MMO einzutauchen, ohne dass das Spiel tatsächlich ein MMO war. Heute stellt es eine nahezu perfekte Kristallisation der MMORPG-Kultur der Mitte der 2000er Jahre dar. Es gibt einen Einblick, wie diese Gemeinschaften aussahen und wie wenig sie sich veränderten.
Die Beiträge in den Foren des Spiels reichen von Spielern, die Fan-Art basierend auf ihren individuellen Erfahrungen in The World teilen, bis hin zu Diskussionen über die Schwierigkeit des Spiels. Es ist fast seltsam, diese Gespräche zu sehen .hack//GUund wie sehr sie einige Debatten über die heutige Inhaltsskalierung widerspiegeln. Die Antworten von NPCs reichen von „Dann spiel einfach ein anderes Spiel“ bis hin zu längeren Antworten auf dringend benötigte Balanceänderungen. Obwohl diese Gespräche ein wenig Geschmackstext lieferten, wurde dadurch alles etwas realer.
Am Ende scrollte ich durch all diese Gespräche und war wirklich überrascht, wie gut die Foren die Erfahrungen nachahmten, die ich beim Spielen von MMOs hatte Ragnarök online et Linie II als Teenager in den 2000er Jahren Ich erinnere mich, dass ich in Foren gegangen bin, um Geheimnisse darüber auszutauschen, wie ich die Katalysatoren bekomme, die für Zaubersprüche in jedem MMORPG benötigt werden, das ich wollte.
Oder besuchen Sie die offizielle Website, um mehr über die Tradition zu erfahren. Was natürlich eine Aufschlüsselung der verschiedenen Rassen und wichtigen Orte beinhaltete. Jawohl, .hack//GU. bietet es auch an. Spieler können auf die Webseite von The World gehen, um mehr über all diese feineren Details zu erfahren, die eine Ebene der Textur in einer Welt schaffen, die sich bereits wie eine sehr gelebte, realisierte Welt anfühlt. Zumindest für ein Fake-MMORPG seiner Zeit.
Es war unmöglich, nicht von dieser Welle der Nostalgie überwältigt zu werden, die meinen Eindruck von dem Spiel absolut geprägt hat. Es gibt eine Neigung, von der ich glaube, dass ich sie anfangs nicht gehabt hätte, wenn ich das Spiel zum Start gespielt hätte. Es erinnert mich sehr an meine Jugend und die Zeit, die ich im Internet verbracht habe, und an die spielorientierten Communities, mit denen ich mich damals beschäftigt habe. Ich bezweifle, dass ich so begeistert oder verliebt in einen Mechaniker bin, wie manche es für Zeitverschwendung halten würden. Als Teenager war ich vielleicht sogar genervt.
Und es hat etwas seltsam Bittersüßes an der Art und Weise, wie die Dinge gleich geblieben sind, sich aber auch verändert haben. Ich werde diese Erfahrungen nie wieder erleben können. Aber bestimmte Aspekte davon kann ich in Le Monde immer wieder aufgreifen.
.hack//GU zuletzt neu kodieren ist für PlayStation 4, PC und Nintendo Switch verfügbar.