Grid Legends: Das Rennen jenseits der Ziellinie


Titel: GRID-Legenden
Entwickler: Codemasters
Verlag: Electronic Arts
Freigegeben: 25 Februar 2022
Verfügbare Plattformen: PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC-Spiel
Untersuchte Plattform: PlayStation 5
Reifegrad: Tout le monde
Lesezeit: 11 Мinuten
Brechen Sie die Form
Die Formel, dass es beim Rennen darum geht, die Strecke zu umrunden, und dass es bei der Erzählung nur um die Zahlen geht, versucht Grid Legends Arcade Racing zu ändern. Eine storygetriebene Kampagne beweist, dass es beim Rennen auf einer Rennstrecke nicht um den schärfsten Kurveneingangswinkel oder die fesselndste Fahrzeugflotte gehen muss. In 22 Rennen fahren Sie die Autos des Underdog-Seneca-Teams und übernehmen das Steuer als mysteriöser Fahrer mit der Seriennummer XNUMX in einer klassischen Geschichte von sogenannten „Verlierern“, die am Ende trotzdem die Nase vorn haben Unglück.
Es entfaltet sich eine faszinierende Geschichte
Meine anfänglichen Erwartungen an die Geschichte waren bescheiden, aber ich war angenehm überrascht von der Tiefe und Faszination, die sie dem Spiel verlieh. Die Erzählung entfaltet sich zwischen den Rennen, geleitet von spannenden Featurettes, die einen Einblick in Ihre Bemühungen beim Rennen geben und einen sinnvollen Kontext bieten, der über den einfachen Wettbewerb hinausgeht. Die Etappen werden von Ihrem langjährigen Rivalen dominiert, dem beeindruckenden Nate McKane vom Ravenwest Motorsport-Team. Seine Gerissenheit und Arroganz machen ihn zu einem würdigen Gegner bei Ihrem Streben nach der Meisterschaft.
Das Spiel setzt die in den Zwischensequenzen etablierten Beziehungen auf brillante Weise auf die Rennstrecke um. Jedes Mal, wenn Sie an Nates Fahrzeug vorbeikommen, wird Ihre Verachtung für das böse Ass des Ravenwest Motorsport-Teams spürbar. Es wird Ihnen schwer fallen, einen harten Aufprall zu verzeihen oder in die Reifensperre einzudringen. Und wenn der fünfmalige Champion als Letzter aus den Trümmern auftaucht, ist das ein Moment, der einem wirklich das Herz erwärmt. Stellen Sie sich vor, Sie würden die Geschichte wie eine Motorsport-TV-Serie hinter den Kulissen behandeln und die erbärmlichen Dialoge und schrecklich stereotypen Charaktere (den Clown, den Bösewicht, den Helden) verzeihen. In diesem Fall ist es wirklich unterhaltsam und verbirgt sogar Wendungen und emotionale Spannungen.
Immersion und Frustration
Was ich den Regisseuren kritisiere, ist, dass das Drehbuch Ihre Platzierung im Meisterschaftsrennen nicht respektiert. Jeder behandelt dich wie einen Amateur, der gerne ins Rennen geht, ohne seinen Motor kaputt zu machen. Doch selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad habe ich die allermeisten Rennen mit großem Vorsprung gewonnen. Das Eintauchen in die Geschichte wird grundlegend unterbrochen, wenn Ihre Stallkameradin damit prahlt, wie schnell sie ist und, was noch wichtiger ist, ihr aus dem Weg zu gehen und ihr nicht zu sehr in die Quere zu kommen, wenn sie an Ihnen vorbeikommt. Aber das kann sie nur bis zum Anschlag Ihres Heckflügels sagen, weil Sie ihr (und allen anderen) bei jedem Rennen unglaublich viel Leid bereiten. Die Motorsportatmosphäre wird durch die Kommunikation der Ansager und des Teamingenieurs wunderbar ergänzt. Es ist großartig, Rennen zu spielen, bei denen das einzige Geräusch nicht das Dröhnen der Motoren ist. Aber dem Gesamterlebnis fehlt ein entscheidender Punkt: die Informationen wertvoll zu machen. Der Hauptmechanismus besteht darin, Ihnen offensichtliche Informationen zu geben, wie zum Beispiel die Position, in der Sie sich befinden, oder die Tatsache, dass gerade jemand an Ihnen vorbeigegangen ist. Wenn Sie von der Strecke abgekommen sind und das Radio sagt: „Es sieht so aus, als wären Sie von der Strecke abgekommen!“ „Sie möchten einfach nur an die Box zurückkehren und Ihrem Teamkollegen dabei helfen, neue Kommunikationsregeln festzulegen. Wäre es nicht besser, ihm zu sagen, dass Sie von rechts überholt werden, dass eine Schikane bevorsteht, oder ihm ein paar allgemeine Informationen über das Auto zu geben, um die Atmosphäre zu verbessern ...
Aktivitäten nach der Kampagne
Nach der Hauptkampagne und der Dokumentation über den Erfolg des Seneca-Teams geht die Geschichte, wenn auch weniger stark, im Karrieremodus weiter. Dort führen Sie Ihr eigenes Team zur Traumtrophäe und schließlich ist es an der Zeit, das bisher gesparte Geld auszugeben. Traditionell können mit diesem Geld nicht nur Autos, sondern auch Upgrades, Vorteile für Beifahrer und Fähigkeiten für den Teammechaniker gekauft werden. Sie können dann beispielsweise günstigere Autoreparaturen, mehr Erfahrung und ähnliche Vorteile genießen. Um die Autos jedoch aufrüsten zu können, müssen Sie eine bestimmte Anzahl von Kilometern zurücklegen. Und ich finde dieses Designelement nicht sehr intuitiv, denn logischerweise werden Sie bessere und neuere Autos freischalten und kaufen, wenn Sie mehr Rennen gewinnen und mehr Geld verdienen. Damit müssen Sie erneut Dutzende Kilometer fahren, um bessere Bremsen oder einen stärkeren Motor zu kaufen. Beispielsweise wäre es sinnvoller, wenn jede Upgrade-Stufe in derselben Leistungskategorie freigeschaltet würde. Es ist etwas mühsam, es auf jedes einzelne Auto zu beschränken.
Der Nervenkitzel von Arcade-Spielen
Grid Legends ist ein reines Arcade-Spiel, das in keiner Weise wie sein Vorgänger aus dem Jahr 2019 versucht, das Fahren von Rennmaschinen originalgetreu zu simulieren – was leider bedeutet, dass die Herausforderung nicht sehr groß ist. Selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, wenn die gesamte Unterstützung auf null steht, wird der Großteil der Herausforderung in der ersten Runde entschieden und endet mit einem triumphalen Überqueren der Ziellinie als Führender. Unterschiede in der Maschinenhandhabung beginnen und enden beim Gewicht. Ja, das merkt man, wenn man in einem Formel-Einzelwagen sitzt, der ein paar Hundert Kilo wiegt, oder in einem Lkw mit mehreren Tonnen Gewicht, aber Autos der gleichen Kategorie verhalten sich ganz ähnlich. Ob Sie in einem Lotus mit Hinterradantrieb oder einem Audi A4 Quattro mit Allradantrieb sitzen, spielt keine Rolle. Es spielt auch keine Rolle, ob die Straße trocken ist oder man bei strömendem Regen keinen Meter weit vor sich sieht. Die Autos haften wie Nägel auf der Straße, und es bedarf fast absichtlicher Anstrengung, um die Kontrolle zu verlieren.
Lassen Sie beim Fahren alle Lektionen hinter sich, die Sie vielleicht in virtuellen Fahrschulen wie Gran Turismo gelernt haben. In Grid Legends werden die Runden wie in jedem Arcade-Spiel durch kontrolliertes Schleudern ausgewählt. Während Ihr Fuß Mühe hat, das Gaspedal durch den Boden des Autos zu drücken, sausen Sie auf die Kurve zu, betätigen kurz vor dem Einfahren die Bremse, bewegen das Lenkrad ruckartig, um das Auto ins Schleudern zu bringen, und spielen leicht mit dem Gaspedal und drehen es gegenläufig Mit dem Lenkrad rutscht man auch in der dreckigsten Kurve wunderbar ins Schleudern. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie dies in einem Volkswagen Käfer oder einem Ford Mustang tun. Darum soll es in einem Arcade-Spiel gehen, und Grid Legends macht es hervorragend – es ermöglicht dem Spieler, verrückte Stunts mit hoher Geschwindigkeit und in Situationen auszuführen, in denen der Fahrer wie Ayrton Senna in San Marino enden würde. Wenn Sie es schaffen, von der Strecke abzukommen, haben Sie bei jedem Rennen mindestens drei Möglichkeiten, die Zeit zurückzudrehen. Obwohl diese Vereinfachung in den Einstellungen deaktiviert werden kann, möchte ich sie ab sofort in allen Rennspielen sehen. Damit entfallen die lästigen Momente, in denen man in der letzten Runde eine Zeitmessung einsteckt oder das Auto vor einem unerwartet die Kontrolle verliert und einen mit 300 km/h abschießt. Mit dem Flashback-Mechanismus können Sie diese Fehler einfach löschen.
Enttäuschende Funktionen der nächsten Generation
Ich hatte erwartet, welche Änderungen der DualSense-Controller für die PlayStation 5 mit sich bringen würde, und wurde leider sehr enttäuscht. Die Vibrationen und adaptiven Auslöser sind nicht wahrnehmbar und man muss besonders konzentriert sein, um sie wahrzunehmen. Während eines Rennens möchte jeder Fan dieser Gadgets sicherlich so viel Feedback wie möglich spüren, ob der Controller mit Ihnen kämpft und die betreffende Person das Gefühl hat, am Steuer eines 500-Pferde-Autos wilde Tiere zähmen zu müssen. Dies wurde beispielsweise im Next-Gen-Update von Dirt 5 perfekt gehandhabt, wo der Controller so stark vibrierte, dass man riskierte, Zähne zu verlieren. In Grid Legends sieht es jedoch einfach aus wie ein schlafendes Kätzchen.
Mode und Vielfalt
Der vorherige Renntitel Grid aus dem Jahr 2019 verfügte bereits über ein Nemesis-System, das im neuesten Spiel zurückkehrt. Das bedeutet, dass Sie andere Teilnehmer des Rennens verärgern, wenn Sie wie ein durchschnittlicher BMW-Besitzer fahren. Dieser wütende Fahrer lässt dann Vorsicht walten und sein Hauptziel ist es, so viel Lack wie möglich von Ihrem Auto abzuschleifen. Sie verhindern aktiv, dass Sie überholen, kollidieren mit Ihnen und machen Ihnen das Leben schwer. Wie ich oben geschrieben habe, werden Ihnen die rotäugigen Feinde jedoch keine Schwierigkeiten bereiten, wenn Sie ein erfahrenerer Läufer sind. Den größten Teil Ihrer Zeit auf der Strecke verbringen Sie allein an der Spitze des Rennens, sodass Sie sich möglicherweise keine Sorgen um Ihre Konkurrenten machen müssen. Aber Grid Legends bietet mehr als nur die Verfolgung Ihres Feindes über die Strecke. Es werden mehrere Spielmodi angeboten. Am meisten Spaß hatte ich im Elimination-Modus, bei dem es im Rennen nicht nur um Runden geht, sondern alle paar Dutzend Sekunden die letzten beiden Fahrer ausscheiden. Dies kann zu spannenden Situationen führen, in denen es hart auf hart kommt, Sie nur noch wenige Sekunden vom Ausscheiden entfernt sind und im letzten Moment mit voller Geschwindigkeit in eine Kurve stürmen, nur um Ihren Gegner zu überholen und ihn für einen Moment aus dem Spiel zu verdrängen.
Neben den obligatorischen Drifts und Rennen von Punkt A nach Punkt B ist der Elektromodus neu. Du erhältst einen Boost, wenn du mit deinen Elektroautos durch Tore fährst, was praktisch ist, wenn dein Gegner auf der Flucht ist und du nicht an ihm vorbeikommst. Interessant ist auch der Multiclass-Modus, bei dem beispielsweise amerikanische Muscle-Cars und Sporttrucks in einem einzigen Rennen gegeneinander antreten. Der prätentiöse Titel „Race Creator“ macht ein bisschen Spaß, aber erwarten Sie keinen schicken Streckeneditor: Sie wählen einfach aus, wo, wie viele Runden, bei welchem Wetter und mit welchen Autos. Nichts mehr. Und was wirklich schmerzt, ist der Bedarf an mehr Single-Screen-Multiplayer.
Visuals und Präsentation
Auf den ersten Blick ist klar, dass es sich bei Grid Legends um einen generationsübergreifenden Titel handelt. Die Automodelle sind ziemlich cool, aber das Gleiche gilt nicht für die sterilen, detailarmen Umgebungen. Die angelegten Rundwege sind noch sichtbar, aber die gesamte Vegetation wirkt geradezu eklig. Auch die sichtbar hüpfenden Schatten sind unverzeihlich. Auch die Gleise sind karg. Vergessen Sie erweiterte Effekte, dynamisches Wetter oder Tageszeitänderungen. Die einzige Ausnahme ist nachts, wo es (wie beim Vorgänger von 2019) ein ziemliches Spektakel ist. Neonlichter, Lampen, Feuerwerk und alles, was Ihnen sonst noch einfällt, sorgen für Spaß. Leider können wir nur über die nächtlichen Ereignisse auf der Strecke sprechen, was sehr schade ist.
Auf den anderen Strecken hätte es deutlich mehr geben können. Die Auswirkungen des Wetters und der Zeitverschiebung hätten für die dringend benötigte Abwechslung sorgen und sogar ein relativ unangenehmes Umfeld etwas nach oben treiben können.
Fazit zu Grid Legends
Grid Legends schreibt die Geschichte des Arcade-Rennsports nicht neu, unternimmt aber einen brillanten Versuch zu beweisen, dass Rennspiele eine fesselnde Handlung haben können. Die Kampagne ist fesselnd, die Charakterdynamik wird gut auf die Strecke übertragen und das Spiel bietet ein unterhaltsames und zugängliches Rennerlebnis. Allerdings könnten sein Arcade-Charakter und das Fehlen einer Herausforderung für erfahrene Rennfahrer seine Attraktivität einschränken. Die Grafik ist ein Hit oder Miss und die Features der nächsten Generation könnten beeindruckender sein. Trotz dieser Mängel bleibt Grid Legends ein bemerkenswerter Einstieg in das Rennsport-Genre, der aufgrund seines einzigartigen Erzählansatzes und des fesselnden Gameplays eine Erkundung wert ist.
Wo kann man GRID Legends kaufen?
Dampf (PC):Erhältlich für 5,99 $. Sie können es direkt auf Steam kaufen.
Xbox Store (Xbox One, Xbox Series X|S):Erhältlich für 59,99 $. Probieren Sie es im Xbox Store aus.
PlayStation Store (PS4, PS5):Das Spiel kostet 59,99 $. Du findest es im PlayStation Store.
Wo findet man Grid Legends auf Amazon