Japan-Verkaufscharts vom 31. Januar bis 6. Februar: Arceus weiterhin an der Spitze

Japans neueste Verkaufsdaten wurden enthüllt, und es ist keine Überraschung, dass Pokémon Legends: Arceus konstant an der Spitze bleibt. Der neueste Pokémon-Titel bewegte sich um weitere 359 Einheiten und erreichte eine neue Gesamtzahl von 064 Verkäufen. Es ist ein großartiger Start für den Titel und stellt sicher, dass er im Laufe der Zeit zu einem der meistverkauften Switch-Spiele wird.
Switch-Titel repräsentieren 28 der 30 besten Spiele, Mario Party Superstars, Mario Kart 8 Deluxe und Super Smash Bros. die Top XNUMX vervollständigen.
In Bezug auf die Hardware bleibt der Nintendo Switch die dominierende Konsole und bewegt fast 90 Einheiten über seine drei Modelle hinweg, um die ersten drei Positionen einzunehmen.
Nintendo ist im Moment sehr beliebt, also sehen Sie sich die Diagramme unten an, um alle Details zu sehen. Gibt es Spiele in der Liste, die Sie überraschen? Gibt es welche, die zu fehlen scheinen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken zu den Verkaufsdaten im Kommentarbereich unten mit.
Softwareverkauf (lebenslange Verkaufsverfolgung)
- [NSW] Pokémon Legends: Arceus (The Pokemon Company, 28) - 01 (22)
- [PS4] Dying Light 2: Bleib menschlich (Spike Chunsoft, 04) - 02 (Nachrichten)
- [NSW] Mario Party-Superstars (Nintendo, 29) - 10 (21)
- [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, 28) - 04 (17)
- [NSW] Super Smash Bros Ultimate (Nintendo, 07) - 12 (18)
- [PS5] Dying Light 2: Bleib menschlich (Spike Chunsoft, 04) - 02 (Nachrichten)
- [NSW] Pokemon glänzender Diamant / Glänzende Perle (The Pokemon Company, 19) - 11 (21)
- [NSW] Minecraft (Microsoft, 21) – 06 (18)
- [NSW] Animal Crossing: Neue Horizonte (Nintendo, 20) - 03 (20)
- [NSW] Ringförmiges Abenteuer (Nintendo, 18) - 10 (19)
- [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa, Heisei, Reiwa mo Teiban! (Konami, 19) - 11 (20)
- [NSW] Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis (Nintendo, 03) - 03 (17)
- [NSW] Clubhausspiele: 51 Weltklassiker (Nintendo, 05) - 06 (20)
- [NSW] Big Brain Academy: Gehirn gegen Gehirn (Nintendo, 03) - 12 (21)
- [NSW] Super Mario 3D World + Bowsers Fury (Nintendo, 12) - 02 (21)
- [NSW] Pokemon Schwert / Bouclier (The Pokemon Company, 15) - 11 (19)
- [NSW] Splaton 2 (Nintendo, 21) - 07 (17)
- [NSW] Neue Super Mario Bros U Deluxe (Nintendo, 11) - 01 (19)
- [NSW] Aufstieg des Monsterjägers Bestpreis (Capcom, 16) – 12 (21)
- [NSW] Die Kampfkatzen vereinigt euch! (Ponos, 12) – 03 (20)
- [NSW] Grand Theft Auto: Die Trilogie – Die endgültige Ausgabe (Rockstar Games, 27) – 01 (22)
- [NSW] Dragon Quest XI S: Echos eines schwer fassbaren Zeitalters – Definitive Edition (Neue Preisveröffentlichung) (Square Enix, 04) – 12 (20)
- [NSW] Mensch fällt flach (Teyon Japan, 25) - 06 (20)
- [NSW] Taiko no Tatsujin: Trommeln und Spaß (Bandai Namco, 19) – 07 (18)
- [NSW] Shikabanegurai no Boukenmeshi (Nippon Ichi Software, 27) - 01 (22)
- [NSW] Super Mario-Party (Nintendo, 10) - 05 (18)
- [NSW] Super Mario Odyssee (Nintendo, 27) - 10 (17)
- [NSW] Super Mario Maker 2 (Nintendo, 28) - 06 (19)
- [NSW] FIFA 22 Legacy-Edition (Electronic Arts, 01) - 10 (21)
- [NSW] Fitnessboxen 2: Rhythmus und Bewegung (Imagineer, 12) - 03 (20)
Geräteverkauf (lebenslange Verkaufsverfolgung)
- Switch-OLED-Modell – 43 (051)
- Schalter - 29 913 (17 957 209)
- Switch Lite – 19 (488)
- PlayStation 5 – 15 (100)
- Xbox Serie X – 3 (071)
- Xbox Serie S – 2 (919)
- PlayStation 5 Digital Edition – 1 (788)
- Neuer 2DS LL (einschließlich 2DS) - 264 (1)
- Playstation 4 bis 8 (7)
Quelle: Gematsu