Nachrichten / Spiele

Furiosa: A Mad Max Saga Review – Völlig neue Ausrüstung

„Mad Max: Fury Road“ ist ein einzigartiger Film und einer, der für sich allein so gut steht, dass es nicht nötig ist, einen weiteren wie ihn zu machen – er würde sich unweigerlich wie eine hohle Runderneuerung anfühlen. Glücklicherweise ist „Furiosa: A Mad Max Saga“ nicht „nur eine weitere“, sondern eine Geschichte, die sich fast in Echtzeit abspielt, gegen ein weitläufiges Epos, das sich über zwei Jahrzehnte erstreckt. Es ist eine brillante Abwechslung, die die Existenz dieses Prequels rechtfertigt. Trotz der veränderten Struktur ist „Furiosa“ immer noch unerbittlich mit unglaublichen Actionsequenzen und hat eine Atmosphäre, die es einem sehr leicht macht, in seinen Sitz zu sinken, während man sich vom Wahnsinn überwältigen lässt.

Wie der Titel vermuten lässt, ist Furiosa ein Prequel, das die Lebensgeschichte von Charlize Therons Fury Road-Figur erzählt, beginnend mit ihrer ersten Begegnung mit einem neuen Bösewicht namens Dementus (Chris Hemsworth). Dementus ist im Wesentlichen Toecutter aus dem ursprünglichen Mad Max: ein verrückter Verrückter, der eine riesige Biker-Bande durch die Wüste führt und jeden terrorisiert, dem er begegnet – angefangen beim Kind Furiosa und ihrer Mutter in der Eröffnungssequenz des Films.

Furiosas langjähriger Kampf gegen Dementus ist der Schauplatz dieser Geschichte. Im Laufe des Films tobt Dementus in der gesamten Wüste und greift von Fury Road aus die Zitadelle von Immortan Joe sowie Bullet Farm und Gastown an – Orte, die in Fury Road erwähnt, aber nicht gezeigt werden – und wird für alle zu einem allgemeinen Ärgernis. Jahrzehntelang versucht er, jeden zu bekämpfen, dem er begegnet.

Furiosa: Eine Mad Max-Saga

Obwohl der Film den Aufstieg und Fall von Dementus schildert, handelt es sich bei diesem Teil der Geschichte größtenteils um Hintergrundinformationen: Furiosa ist nur jemand, der in diesen Ödlandkrieg verwickelt ist, nicht der Held, der ihm ein Ende setzen wird. Furiosa ist eine junge Frau, die versucht, nicht getötet zu werden und sich dabei in vielen verrückten und dramatischen Situationen wiederfindet. Doch da Dementus seinen Terrorkrieg fortsetzen kann, ergeben sich für Furiosa zahlreiche praktische Möglichkeiten, sich an dem Mann zu rächen, der sie als Kind entführt und zu einem Nomadenleben in der Wüste gezwungen hat.

Wenn Sie befürchten, dass die Fähigkeiten von Regisseur George Miller als Actionfilmemacher seit „Fury Road“ nachgelassen haben oder dass die Action zu sehr an „Fury Road“ erinnert, können Sie sich entspannen. Trotz der Bemühungen der Werbespots, dieses Prequel wieder wie Fury Road wirken zu lassen, geht jede Sequenz in diesem Film ihren eigenen Weg – und das gilt auch dann, wenn der Film Furiosas chaotische erste Reise in der Fury zeigt. Road, als sie ein großes Schiff bestieg und es schließlich vor Dementus‘ Männern retten musste. Obwohl diese Szene oberflächlich betrachtet Elementen des vorherigen Films sehr ähnlich ist, sind die Details so unterschiedlich, dass Miller es schafft, sie frisch zu halten.

Genauso wichtig wie das Aussehen der Aktion ist jedoch, wie sie sich anfühlt. Miller und seine Herausgeberin/Frau Margaret Sixel haben für „Furiosa“ eine musikalische Atmosphäre geschaffen, die der von „Fury Road“ ähnelt, aber vielleicht sogar noch effektiver ist, da die Geschichte nicht so actionlastig ist wie diese. – es verleiht selbst ruhigen Szenen ein Gefühl von Kinesis. Obwohl die Geschichte ganz anders und anders strukturiert ist als bei Fury Road, bleibt die zweistündige Musikvideo-Atmosphäre bestehen.

Furiosa: Eine Mad Max-Saga
Furiosa: Eine Mad Max-Saga

Und die leichten Dialogdarbietungen von Alyla Browne und Anya Taylor-Joy als Furiosa – sie machen jeweils etwa die Hälfte des Films aus – passen perfekt dazu. Wie Theron vor ihr ist Taylor-Joy eine Schauspielerin mit viel Präsenz, die sehr gut darin ist, viel Gefühl ohne Worte zu vermitteln – sie war eine ausgezeichnete Wahl für Furiosa.

Aber vielleicht ist es Chris Hemsworth, an den wir uns in diesem Film erinnern – das heißt nicht, dass er im Film besser ist als Taylor-Joy, aber er hat wahrscheinlich mehr Zeilen als alle anderen Charaktere zusammen, und so bleibt ein bisschen drin dein Kopf. . Aber das ist sowohl ein Segen als auch ein bisschen ein Fluch, denn als er am Ende seinen langen, philosophischen Höhepunktmonolog hält, wirkt er übertrieben.

Aber das ist nur ein kleiner Schönheitsfehler im Vergleich zur immensen Qualität aller anderen Aspekte von Furiosa, die gut genug sind, um es einfach zu sein pourrait der Höhepunkt dieses Franchise zu sein. Ich gebe zu, ich war einer von denen, die die Notwendigkeit dieses Films nicht wirklich erkannten – aber dieses epische Prequel ist so hart, dass ich die Götter anflehe, den 79-jährigen Miller noch ein paar mehr machen zu lassen. dieser Dinge. Bitte schön?

Autor Avatar

Thibault von der Fun-Academy

Im Bereich Videospiel-Nachrichten ist er ständiges Mitglied der Redaktion von Fun Academy. Liebhaber und Leidenschaft für Videospiele... Große Macht bringt große Verantwortung mit sich :)