Was für einige vielleicht etwas besorgniserregend sein könnte: Final Fantasy 7 Wiederbelebung In der ESRB-Bewertung wird erwähnt, dass Charaktere durch Schwerter „aufgespießt“ werden.
Um fair zu denen zu sein, die Final Fantasy 7 erst kürzlich über Remake entdeckt haben und das Original noch nicht gespielt haben (das sollten Sie, es ist eigentlich ziemlich gut), möchte ich Ihnen nichts verraten. Aber für diejenigen unter Ihnen, die es wissen: Das ESRB-Rating für Final Fantasy 7 Rebirth wurde kürzlich veröffentlicht, in dem es heißt, dass „Zwischensequenzen andere Fälle von Gewalt zeigen, manchmal mit Blutspritzern/Blutlachen: Charaktere, die von Schwertern aufgespießt oder verletzt werden, manchmal mit.“ langsame Bewegungen. Bewegungseffekte.“ Offensichtlich ruft eine Figur, die von einem Schwert aufgespießt wird, eine bestimmte Szene hervor, aber es bleibt abzuwarten, ob sich die Dinge genauso entwickeln werden.
Für jeden, der sowohl OG als auch Remake gespielt hat, ist klar, dass die neue Final Fantasy 7-Spieletrilogie auf etwas anderes abzielt, und Rebirth wird mit Sicherheit noch weiter gehen. Das Problem mit Schwertaufspießen besteht jedoch darin, dass die Rebirth-Periode wahrscheinlich mehrere Features abdeckt, sodass es keine Garantie dafür gibt, dass Darth Vade-Videospiel-Spoiler tatsächlich auf genau die gleiche Weise präsentiert werden.
Insgesamt verriet das ESRB-Rating nicht viel; Cloud kann „eine Version von Mondschein in einer Bar trinken“ und betrinkt sich offenbar, er raucht (bist du irgendwo Cid?), „Die Wörter ‚shit‘, ‚a*shole‘ und ‚p*ck‘ erscheinen in der Spiel." Sie sollten auch auf „anzügliche Dialoge vorbereitet sein, die manchmal Schwenks/Nahaufnahmen der Körper/Outfits der Charaktere begleiten (z. B. „Gib es zu. Du bist offensichtlich von meinem muskulösen Strandkörper fasziniert.“)“ Du weißt nicht, wie ich Ich möchte wirklich, dass Cloud derjenige ist, der „muskulöser Strandkörper“ sagt, obwohl ich meine Zweifel habe.
Im Wesentlichen sollten Sie Final Fantasy 7 erwarten, was angesichts des Namens durchaus Sinn macht. Sie können auch damit rechnen, Final Fantasy 7 Rebirth nächstes Jahr am 29. Februar zu spielen, wenn es auf PS5 erscheint.