Nachrichten / Spiele

Dragon Age: Dreadwolf strebt eine Veröffentlichung im Sommer 2024 „so früh wie möglich“ an – Gerücht

Dragon Age Schreckenswolf

BioWare hat kürzlich angekündigt, etwa 50 Arbeitsplätze in seinen Studios zu streichen, um ein „agileres“ Studio zu werden und sich gleichzeitig auf die Entwicklung von zu konzentrieren Dragon Age: Dreadwolf und der nächste Massenwirkung. Laut dem Journalisten Jeff Grubb stößt das Studio jedoch hinter den Kulissen auf Entwicklungshürden für seine kommenden Projekte.

Das sagte Grubb kürzlich in seinem Giant Bomb-Podcast „Game Mess Mornings“. Dragon Age: Dreadwolf war mit einer Reihe interner Verzögerungen konfrontiert. Ursprünglich war eine Veröffentlichung im September 2023 angestrebt, bevor es intern auf März 2024 verschoben wurde und BioWare nun einen Veröffentlichungstermin im Sommer 2024 anstrebt. Laut Grubb besteht jedoch eine gute Chance, dass das Rollenspiel erneut verzögert wird und könnte sogar auf die letzten Monate des Jahres 2024 oder sogar den Anfang des Jahres 2025 verschoben werden.

Mit Dragon Age: Dreadwolf Nach den jüngsten Entlassungen ist Grubb derzeit der Hauptfokus des Studios und behauptet, dass vom Team, das am kommenden Teil arbeitet, Leute für die Arbeit am Fantasy-Rollenspiel angeworben wurden. Massenwirkung Zahlung, so dass sich das Projekt wahrscheinlich auch noch weiter verzögern wird.

Laut Grubb sind diese Veränderungen das Ergebnis mehrerer Faktoren. Einer davon ist dieser Apex-Legenden verdient nicht mehr auf dem gleichen Niveau wie in der Vergangenheit, während EA Sports und EA Entertainment nun zwei finanziell getrennte Einheiten sind, deren kommerziell erfolgreiche Titel von ersterem veröffentlicht werden, wie z Fou et FIFA Sie tragen auch nicht dazu bei, die Steuerdefizite anderer EA-Studios zu verbergen. Daher gehen nun alle EA-Studios verantwortungsbewusster mit ihren Finanzen um.

Anfang des Jahres kündigte BioWare an, sich nun ausschließlich auf storybasierte Einzelspieler-Spiele zu konzentrieren. Gleichzeitig wurde die Weiterentwicklung des Dauerbrenners MMORPG angekündigt Star Wars The Old Republic wurde zu Broadsword Online übertragen.


Bewerte diesen Artikel

In Verbindung stehende Artikel