Nachrichten / Spiele

Dead by Daylight fügt den D&D-Killer Vecna ​​hinzu, gesprochen von Critical Role DM Matthew Mercer, und auch Castlevania ist in Vorbereitung

Nachdem Dead by Daylight ein bevorstehendes, von Dungeons & Dragons inspiriertes Kapitel angekündigt hat, hat es seinen nächsten Killer aus den Seiten des Pen-and-Paper-Fantasy-Rollenspiels enthüllt: Vecna, langjähriger Mega-Bösewicht und Inspiration für den Bösewicht „Stranger Things“. Er wird von Critical Role Dungeon Master Matthew Mercer gesprochen und wird eine neue Dungeonkarte heimsuchen, auf der Sie als neue Elfen- und Bardenüberlebende kämpfen können, die beim Öffnen von Schatztruhen einen buchstäblichen W20 würfeln können.

Nachdem die Dead by Daylight-Entwickler Behavior Interactive letzte Woche ein D&D-Crossover mit einem Clip angedeutet hatten, der auf Zellengittern hämmert, enthüllten sie während des achten Jubiläums des Multiplayer-Horrorspiels ihre Pläne für das nächste Kapitel.

Anstelle des Betrachters wird Vecna ​​​​der von D&D inspirierte Killer sein, wenn das Kapitel am 3. Juni erscheint (obwohl Sie es jetzt in der öffentlichen Testversion des Spiels ausprobieren können). Der Lich mit der Mercer-Stimme verfügt über vier Zaubersprüche – eine Premiere für DBD –, die er nutzen kann, darunter die Fähigkeit zu fliegen, einen Hagel böser Projektile abzufeuern, Holzpaletten mit der Lieblingsmagierhand des D&D anzuheben oder fallen zu lassen und magische Gegenstände rückgängig zu machen und freizulegen . Überlebende in einer dissipativen Sphäre.

Zu diesen magischen Gegenständen können die Hand und das Auge von Vecna ​​gehören, die in Schatztruhen rund um die neue Karte „Forgotten Ruins“ zu finden sind, sowie andere magische Gegenstände, die Überlebenden helfen, sich leiser zu bewegen oder zwischen Schließfächern zu teleportieren. Wenn diese Truhen geöffnet werden, würfelt das Spiel den klassischen W20, um zu sehen, was die Spieler finden, und gewährt Vecnas mächtige Ausrüstung auf einen Nat-Wert von 20 – obwohl ihnen ein kritischer Fehler stattdessen Probleme bereiten wird.

Die neuen Überlebenden werden die Truppe sein, bestehend aus Baermar Uraz und Aestri Yazar – menschlichen und elfischen Bardencharakteren mit der Macht, Illusionen zu erzeugen, bardische Inspiration zu wirken, um die Reparatur der Generatoren ihrer Verbündeten zu beschleunigen, und Generatoren aufzuspüren Gegenstände in der Nähe und immer im Blick.

Bildnachweis: Interaktives Verhalten/Wizards of the Coast

Nach der Veröffentlichung des D&D-Kapitels Anfang Juni kündigte Behavior ein bevorstehendes, von Castlevania inspiriertes Kapitel an. Mehr erfahren wir am 6. August mit einem blutsaugenden Dracula und einem Belmont-Überlebenden – vielleicht in einem umgedrehten Schloss? – ist eine ziemlich sichere Wette.

Diesen Sommer wird es auch einen brandneuen Riesen-Casual-Modus geben, der die Anzahl der Spieler verdoppelt, um zwei Killer gegen acht Überlebende antreten zu lassen. Anstatt süchtig zu werden, werden gefangene Überlebende eingesperrt – vermutlich, um die Chancengleichheit für die Mörder zu verbessern –, wobei die Vorteile deaktiviert und durch ein Klassensystem ersetzt werden, vermutlich aus demselben Grund. Jäger können jedoch Teamfähigkeiten nutzen, um die begrenzte Liste von fünf Jägern zu Beginn auszugleichen: den Fallensteller, den Gespenst, den Bergsteiger, die Jägerin und die Krankenschwester.

Weitere Details zum 2v8-Modus werden im Juli bekannt gegeben, berichtete Behavior, wobei der Modus früher im Sommer startet.

An anderer Stelle während des Streams gab Behavior einen weiteren Blick auf Supermassives narratives Spin-off The Casting of Frank Stone, kündigte ein Insiderprogramm für das PvE-Spiel mit dem Codenamen Project T an und enthüllte ein weiteres Spin-off von DBD: ein kooperatives Roguelite-Set für zwei Spieler in einem Jumanji-ähnlichen verfluchten Brettspiel namens What the Fog, das jetzt erhältlich ist und weniger als fünf Dollar kostet.

Autor Avatar

Thibault von der Fun-Academy

Im Bereich Videospiel-Nachrichten ist er ständiges Mitglied der Redaktion von Fun Academy. Liebhaber und Leidenschaft für Videospiele... Große Macht bringt große Verantwortung mit sich :)