Nachrichten / Spiele

Bungie neckt, dass die „Reise von Destiny 2 weitergeht“, aber die Fans sind sich nicht sicher, was das für Destiny 3 bedeutet

Bungie neckt, dass die „Reise von Destiny 2 weitergeht“, aber die Fans sind sich nicht sicher, was das für Destiny 3 bedeutet

Bungie hat heute einen Vorgeschmack auf einige kommende Episoden von Destiny 2 gegeben, aber auch einen sehr vagen Einblick in die Zukunft der Serie gegeben.

Destiny 2 erhielt letzte Woche seine neueste Erweiterung, The Final Shape, und für viele fühlte es sich wie ein großer Abschied für 10 Jahre Destiny an. In diesem Sinne fühlte es sich auch irgendwie wie das Ende von Destiny an, obwohl Bungie heute in einem neuen Video von Bungie mit dem Titel „The Journey Ahead“ einen Vorgeschmack auf einige der Inhalte gab, die zum Spiel kommen werden. Das wurde bereits zuvor angekündigt Nach The Final Shape würde es drei Episoden geben, Echoes, Revenant und Heresy, die heute jeweils eine kleine Vorschau erhielten. Echoes, die erste der nächsten drei Episoden im zehnten Jahr, folgt den ersten Echo-Spielern, denen Spieler begegnen werden, die auf Nessus gelandet sind.

Dieses Echo verwandelte den Planeten und veranlasste die Vex, sich seltsam zu verhalten. Was das Gameplay angeht, führt diese Episode eine Drei-Spieler-Aktivität ein, die als „eine Art Angriff im Arena-Stil, den wir noch nie zuvor gemacht haben“ beschrieben wird. Revenant, die zweite Folge, wird offenbar unter dem Motto „Fallen“ stehen, wobei das Video zeigt, dass sie kein Zuhause mehr haben. Dieses basiert auf einer sehr düsteren Fantasie, in der es offenbar darum geht, „Vampire mit einem Schuss gemischtem Kleber zu töten“. Du wirst zum Jägerbaron, eine „Rolle, die den berühmtesten Monsterjägern vorbehalten ist“. Es wurden auch Konzeptzeichnungen für die Rüstungen gezeigt, und es gibt ein Set, das offensichtlich von Bloodborne inspiriert ist, aber ich persönlich bin deswegen hier.

Revenant wird auch über ein neues System namens Tränkeherstellung verfügen, mit dem Sie Dinge wie Kampftränke herstellen können, die Ihr Artefakt direkt verbessern, oder Beutetränke, die „es Ihnen ermöglichen, Macht über die Belohnungen zu haben, nach denen Sie suchen.“ In der neuesten Folge, Heresy, werden Sie sehen, wie sich das Hive Pantheon „mit einigen interessanten neuen Enthüllungen befasst, die passieren“. Es gibt eine Art „neue übernatürliche Kraft“, die neue Geheimnisse erschafft, die Sie letztendlich zurück zum Dreadnaught führen werden.

Schicksal 2 | Die Reise, die vor uns liegt
byu/DTG_Bot in DestinyTheGame

Sie können sich das vollständige Video oben ansehen, um weitere Einzelheiten zu jeder neuen Episode zu erfahren, aber was Destiny-Fans zum Kopfschütteln bringt, ist ein neuer Vorgeschmack am Ende. Im 11. Jahr wird es etwas namens Codename Frontiers geben, wobei Bungie sagt, dass „Die Reise weitergeht“ im Jahr 2025.

Es ist nicht ganz klar, worum es geht, da der Codename Frontiers-Titel direkt neben dem Destiny 2-Logo platziert wurde, sodass er offenbar nicht mit dem gemunkelten Destiny 3 in Zusammenhang steht. Im Subreddit des Spiels bemerkt ein Spieler: „Frontiers.“ lässt es so aussehen, als würden wir das Sonnensystem verlassen“, was sicherlich eine gute Wahl zu sein scheint, und es ist ein Gefühl, das auch von anderen geäußert wird. Ein anderer Spieler kommentierte, dass alles, was gezeigt wird, „krank aussieht, aber allein die Bestätigung von Year 11 und die Vergabe eines Codenamens bietet fast keine Klarheit über die Zukunft des Franchise Au-Beyond Nothing.“ [Destiny 3] im Jahr 2025.“

Ein Benutzer wies darauf hin, dass dies „den Gerüchten über [Destiny 3] zumindest vorerst ein Ende setzt“, obwohl andere als Reaktion darauf die Überzeugung äußerten, dass eine Fortsetzung noch in Arbeit sei. In einem Bericht von Anfang des Jahres wurde behauptet, dass Bungie wahrscheinlich an Destiny 3 arbeite, aber es ist klar, dass der Entwickler zufrieden ist. um vorerst mit Destiny 2 fortzufahren. Außerdem ist Bungie sowieso ziemlich beschäftigt, da der Marathon-Neustart und alles andere noch in Arbeit sind.

Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.