Nachrichten / Spiele

Assassin's Creed Shadows bringt ein ikonisches Franchise-Feature heraus

In Assassin's Creed Shadows wird eines der bekanntesten Features der Reihe, die Synchronisierungspunkte, etwas anders funktionieren als zuvor.

Nach einem Kinotrailer hat Ubisoft auf IGN zahlreiche Details zum neuesten Teil der langjährigen Serie enthüllt. Das Spiel versetzt die Spieler in die Rolle eines Shinobi und eines Samurai im feudalen Japan. Während den Fans vieles von Assassin's Creed Shadows bekannt vorkommen wird (Parkour, große offene Welt zum Erkunden, heimliche Attentate, Nahkampf), gibt es einige bemerkenswerte Änderungen, insbesondere wenn es um die Bevölkerung der Karte im Spiel geht.

Möchten Sie, dass wir uns diese Einstellung für alle Ihre Geräte merken?

Jetzt registrieren oder anmelden!

Bitte verwenden Sie zum Ansehen von Videos einen mit HTML5-Video kompatiblen Browser.

Dieses Video hat ein ungültiges Dateiformat.

Entschuldigung, aber Sie können nicht auf diesen Inhalt zugreifen!

Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum ein, um dieses Video anzusehen

Indem Sie auf „Eintreten“ klicken, stimmen Sie den Bedingungen von GameSpot zu.

Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie

Lesevorgang läuft: Assassin's Creed Shadows – Wer sind Naoe und Yasuke?

In der Vergangenheit erfolgte dies über Synchronisierungspunkte. Diese Punkte befinden sich normalerweise an der Spitze hoher Gebäude oder Türme. Traditionell dreht sich die Kamera bei der Synchronisierung langsam in einem Panoramablick auf die Umgebung, bevor auf der Spielkarte nahegelegene Sehenswürdigkeiten markiert werden.

Dies wird in Assassin's Creed Shadows nicht der Fall sein. Bei der Synchronisierung werden im nächsten Titel keine rotierenden Panoramaansichten angezeigt, und bei der Synchronisierung werden nahegelegene Sehenswürdigkeiten nicht automatisch angezeigt. Stattdessen müssen die Spieler das Gebiet untersuchen und manuell potenziell interessante Bereiche hervorheben, bevor sie diese weiter untersuchen, sobald sie wieder auf dem Spielfeld sind. Synchronisierungspunkte ermöglichen es den Spielern jedoch weiterhin, schnell untereinander zu reisen.

Dies ist eine kleine, aber bedeutende Änderung, da Synchronisierungspunkte, einschließlich ihrer eleganten, langsamen Kameraschwenks über die Umgebung, über weite Strecken der langen Geschichte der Franchise weitgehend gleich funktioniert haben. Zu den weiteren Änderungen in Assassin's Creed Shadows gehört das Fehlen eines Vogels, der zum Markieren von Feinden verwendet werden kann, obwohl Spieler weiterhin Zugriff auf Eagle Vision haben, um in der Nähe befindliche Feinde zu verfolgen. Auch Lichtquellen, Schatten und Wetter werden im Gameplay eine wichtige Rolle spielen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Franchise wird Assassin's Creed Shadows eine echte historische Figur als einen seiner beiden Protagonisten haben: den afrikanischen Samurai Yasuke.

Ubisoft sagte, dass Assassin's Creed Shadows eine ähnliche Größe wie Assassin's Creed Origins aus dem Jahr 2017 haben wird, was bedeutet, dass es viel Japan zu erkunden geben sollte. Laut Ubisoft wird es eine nichtlineare Kampagnengeschichte geben, die sich auf das Aufspüren und Eliminieren bestimmter Ziele konzentriert. Außerdem werden die Spieler ein Spionagenetzwerk aufbauen, um Informationen über Ziele in einem System zu sammeln, das dem in Assassin's Creed Brotherhood ähnelt.

Assassin’s Creed Shadows erscheint am 5. November für PC, PlayStation 15 und Xbox Series X|S. Eine GameStop-exklusive Sammleredition kann ab sofort vorbestellt werden.

Autor Avatar

Thibault von der Fun-Academy

Im Bereich Videospiel-Nachrichten ist er ständiges Mitglied der Redaktion von Fun Academy. Liebhaber und Leidenschaft für Videospiele... Große Macht bringt große Verantwortung mit sich :)