GTA 5 PS5-Grafikanalyse – ein nützliches, aber nicht wesentliches Upgrade
OMit über 160 Millionen verkauften Exemplaren und einer soliden Bewertung von 97 auf Metacritic, Automatischer Großdiebstahl 5 ist bei weitem das größte Spiel, das Rockstar Games bisher entwickelt hat. Am Ende der siebten Konsolengeneration im Jahr 2013 veröffentlicht, Automatischer Großdiebstahl 5 ist nach wie vor eines der relevantesten und am meisten diskutierten Spiele, was zum großen Teil seinen sich ständig ändernden Online-Angeboten zu verdanken ist.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass Rockstar sein Magnum-Opus des Gemetzels erneut ins Rampenlicht gerückt hat Automatischer Großdiebstahl 5Erweiterte Neuveröffentlichungen für PS5 und Xbox Series X/S – wodurch die Konsolenversionen mehr mit einer ausgereizten PC-Version des Spiels in Einklang gebracht werden. Natürlich endet die Geschichte damit nicht – und Rockstar hat einige grafische Akzente gesetzt hier und da, damit sich das Upgrade für interessierte Fans lohnt.
In diesem Sinne bringen wir Ihnen unsere vollständige Grafikanalyse von Grand Theft Auto 5 auf PS5. Bitte beachten Sie, dass die meisten Schlussfolgerungen zu Funktionserweiterungen im Fidelity-Grafikmodus von PS5 gezogen werden, sofern nicht anders angegeben.
Neu und verbessert gegenüber der PC-Version
Automatischer Großdiebstahl 5Die PC-Version von ist ein Beweis für die Flexibilität von Rockstars RAGE-Engine, mit zahlreichen Grafikoptionen, die es Tüftlern ermöglichen, die perfekte Balance zwischen visueller Qualität und Bildrate zu finden. Alles, von der Texturqualität über die Entfernung bis hin zur Massendichte, kann über Schieberegler gesteuert werden, und die Bildrate ist ebenfalls entsperrt, um Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz zu unterstützen.
Da das Spiel zu diesem Zeitpunkt fast 9 Jahre alt ist, wird selbst die heutige Einsteiger-Gaming-Hardware kein Problem haben, das Spiel mit maximalen Einstellungen und einer Zielbildrate von 60 ips auszuführen. Es ist also keine Überraschung, dass die PS5-Version des Spiels sehr identisch mit einer optimierten PC-Version des Spiels aussieht, aber es gibt noch ein paar Verbesserungen, von denen die größte Raytracing ist, die wir uns ansehen werden. Details in späteren Teilen dieser Funktion.
Spieler, die mit PS5 beginnen, werden dank der Hardwarefähigkeiten des DualSense-Controllers auch eine bessere Haptik sowie eine viel immersivere 3D-Audio-Pipeline genießen können. Im Gegensatz zu früheren Versionen des Spiels auf Konsolen Automatischer Großdiebstahl 5 auf PS5 bietet auch drei verschiedene Grafikmodi – Fidelity Mode, Performance Mode und RT Performance Mode. Der Fidelity-Modus bietet alle grafischen Schnickschnack, einschließlich Raytracing bei nativer 4K-Auflösung mit einer Zielbildrate von 30 fps. Der Performance-RT-Modus skaliert die Auflösung auf 1440p mit einer angestrebten Bildrate von 60 fps. Schließlich zielt der Performance-Modus auch auf 60 fps bei dynamischer 1440p-Auflösung ab, verzichtet aber auf Raytracing.
Charaktermodelle
Inspiriert von der damals neuesten Veröffentlichung von Rockstar Vancouver Max Payne 3, Automatischer Großdiebstahl 5 verfügt über erstklassige Charaktermodelle mit Gesichtsgittern mit hoher Polygonzahl und robusten, reaktionsschnellen Animationszyklen. Es ist ehrlich gesagt eine Überraschung, dass Rockstar angesichts des schmerzlich niedrigen Speichers der PS3 und Xbox 360 es geschafft hat, so viel Abwechslung und Dichte in der NPC-Menge zu erreichen. Natürlich ist das Spiel auf das Austauschen von LoD- und Half-Odds-Animationen in großen Entfernungen angewiesen, um zu sparen auf Rechenleistung.
Die PC-Version hat deutlich mehr Details in ihren Charaktermodellen. Das Gesichtsnetz ist dichter als zuvor und die Gesichtsbehaarung scheint viel detaillierter zu sein als bei den Gegenstücken auf der Konsole. Darüber hinaus lässt sich die Zuschauerdichte über das Optionsmenü noch weiter regulieren, ansonsten scheint es in diesem Bereich aber keine wesentliche Verbesserung zu geben.
Kommen wir nun zur PS5-Version des Spiels: Der Detaillierungsgrad der Gesichtsmasken scheint ungefähr derselbe zu sein wie bei einer ausgereizten PC-Version des Spiels, was sich wiederum nicht allzu sehr von dem unterscheidet, was Sie auf einer PS4 bekommen Xbox One – obwohl diejenigen, die ein scharfes Auge für Details haben, vielleicht hier und da ein paar Unterschiede erkennen können.
Umwelt- und Weltverbesserungen
Rockstar hat es mit seiner hochmodernen Asset-Streaming-Technologie wirklich aus dem Park gehauen. Die hauseigene RAGE-Engine des Studios ist immer auf dem neuesten Stand der Technik geblieben, wenn es darum geht, riesige offene Welten voller Details auf Mikro- und Makroebene zu rendern. Dies ist sicherlich bei der Rendering-Engine in der Fall Automatischer Großdiebstahl 5die die gigantische Karte von Los Santos ohne Ladebildschirme rendert.
Angesichts des schmerzlich geringen Speichers der ursprünglichen Zielhardware (PS3 und Xbox 360) und der Drei-Spieler-Struktur des Spiels musste Rockstar jedoch ein Asset-Streaming-System so effizient wie möglich gestalten, um einen erheblichen Teil der Spielkarte fast sofort zu laden . Um die Leistung zu kompensieren, müssen Textur-Assets, Schattenqualität und Darstellungsentfernung in unterschiedlichem Maße getroffen werden. Trotzdem leidet das Spiel von Zeit zu Zeit unter Bildrateneinbrüchen, was das Spielerlebnis der Originalversion beeinträchtigt.
Automatischer Großdiebstahl 5 auf PS4 und Xbox One würde den belebten Straßen und Gassen von Los Santos endlich neues Leben einhauchen – mit deutlich hochwertigeren Texturen für Umgebungen und Schatten sowie höheren Sichtweiten. Spieler mit leistungsfähiger PC-Hardware können sich auch aus der Ferne an höherwertigen Assets und schärferen Schatten erfreuen.
Genau wie bei den vorherigen Punkten, Automatischer Großdiebstahl 5 auf PS5 scheint im Vergleich zu einer voll ausgestatteten PC-Version nichts besonders Neues zu bieten. Spieler, die von den PS4- und Xbox One-Versionen des Spiels springen, können jedoch auf erweiterte Ziehentfernungen, bessere Blattqualität, Wasserreflexionen und Schatten hinweisen, die angemessen auf die projizierte Oberfläche reagieren.
Ladezeit und Leistung
Einer der schwächsten Aspekte von Automatischer Großdiebstahl 5 war schon immer seine langen Ladezeiten. Während High-End-PC-Spieler mit SSDs ziemlich schnell ins Spiel laden können, mussten Konsolenspieler in der sonnigen Metropole Los Santos minutenlang auf das Laden warten. Da die Konsolen der PS5- und Xbox-Serie jetzt über PCI-e 4.0-SSDs verfügen, die eng mit anderen Systemkomponenten integriert sind, lädt Grand Theft Auto 5 im Vergleich dazu ziemlich schnell auf diesen neueren Maschinen.
Auf einer Standard-PS4 Automatischer Großdiebstahl 5 Das Laden im Story-Modus dauert etwa 2 Minuten. Auf einer PlayStation 5 benötigt das Spiel jedoch etwa 30 Sekunden, um eine gespeicherte Datei zu laden. Ein Punkt, der hier zu beachten ist, ist, dass die Ladezeiten nicht bei jedem Lauf konsistent sind und das Laden eines neuen Speichers offensichtlich schneller ist als eines mit Tonnen von Fortschrittsdaten.
Automatischer Großdiebstahl 5Im Story-Modus gibt es insgesamt drei Protagonisten: Michael, Franklin und Trevor. Die Spieler können jederzeit in der offenen Welt zwischen allen dreien wechseln, was ein Schwenken und eine anschließende Schwenkanimation auslöst, um das tatsächliche Laden der Welt zu verbergen. Es genügt zu sagen, dass es auf PS4 und Xbox One ein wenig dauern kann. Auf der PS5 hingegen läuft die Animation scheinbar auf Hochtouren ohne zusätzliche Pausen für ein flüssiges Spielerlebnis.
Zum Thema Leistung, Automatischer Großdiebstahl 5 auf PS3 und Xbox 360 litt unter Bildrateneinbrüchen und Störungen, die das Spielerlebnis auf der Originalhardware beeinträchtigen. Die Neuveröffentlichungen für PS4 und Xbox One hingegen bieten ein viel stabileres Spielerlebnis, obwohl sie immer noch bei 30 fps gesperrt sind. Allerdings würde das Spiel hier und da immer noch ein paar Frames verlieren, wenn die Action auf dem Bildschirm für diese älteren Jaguar-APUs etwas zu heiß wurde.
Automatischer Großdiebstahl 5 auf PS5 bietet drei unterschiedliche Leistungsprofile, und jedes von ihnen erreicht, was es anstrebt. Der Fidelity-Modus hält bei gestochen scharfer 30K-Auflösung sehr nahe an 4 fps, und der Performance-Modus bleibt bei 60 fps bei verbessertem 4K stabil. Performance RT bietet das Beste aus beiden Welten – ein Raytracing-Erlebnis mit 60 fps in lebendigem 4K. Welchen Grafikmodus Sie auch wählen, das Spiel erfüllt seine Zielbildrate, was Performance RT zur besten Wahl für die meisten Spieler macht.
Weitere Verbesserungen
Die größte Verbesserung, die Automatischer Großdiebstahl 5 Zu den PS5-Features gehört zweifellos Raytracing. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Spiel Reflexionen oder Raytracing-Beleuchtung verwendet. Automatischer Großdiebstahl 5 auf PS5 verwendet immer noch dieselbe Cube-Map-Implementierung früherer Versionen für Reflexionen, jedoch mit einer deutlich höheren Auflösung. Raytracing hingegen scheint auf Schallreflexionen, auf Ambient Occlusion beschränkt zu sein.
Fortgeschrittene Spieler werden jedoch eine deutliche Verbesserung der Partikelanzahl bemerken. Rauch ist dichter, Feuer sieht realistischer aus und Regenpartikel reagieren angemessen auf Licht. Die Wasserreflexionen scheinen ungefähr die gleiche Qualität wie bei der letzten Generation zu haben, obwohl Rockstar darauf bestanden hat, dass sie in dieser Version verbessert wurden. Spieler mit unterstützten Displays können auch HDR aktivieren, was noch schärfere Bilder ermöglicht.
Schließlich unterstützt die PS5-Version des Spiels auch DualSense Haptic Feedback, das je nach Oberfläche und Kampfszenario unterschiedliche Vibrationen aussendet. In gleicher Weise ermöglicht 3D-Audio auch ein reichhaltigeres Klangerlebnis – und vertieft das Eintauchen in den Prozess.
Schlussfolgerung
Abschließend Automatischer Großdiebstahl 5 auf PS5 ist ein wartungsfähiges, aber nicht unbedingt erforderliches Upgrade. Aber wirklich, diese erweiterte Neuveröffentlichung ist für Spieler gedacht, die dieses Magnum-Opus des Gemetzels all die Jahre verpasst haben.
Rockstar hat eindeutig Begriffe wie Raytracing als Marketing-Schlagwörter verwendet, und das Endergebnis kann als schlecht angesehen werden, wenn es funktional genug ist. Angesichts des Rufs von Rockstar mit seinen Wiederveröffentlichungen ist dies natürlich keine Überraschung.
Mit einer riesigen Auswahl an Grafikoptionen und umfassender Modding-Unterstützung ist der PC immer noch die beste Plattform zum Spielen. Automatischer Großdiebstahl 5. Selbst wenn Sie nicht über die neueste Grafiktechnologie verfügen, sollten Sie keine Probleme haben, das Spiel mit anständigen Grafikeinstellungen bei angenehmen 60 fps auszuführen.