Aktuelle Themen, Nachrichten / Spiele, Playstation

Wie Fatal Fury: City of the Wolves eine klassische Serie mehr als 20 Jahre später wieder aufleben lässt

Fatal Fury: City of the Wolves ist das erste neue Spiel der Serie seit 1999. Das legendäre Kampfspiel-Franchise erlebt seine lang erwartete Renaissance und erscheint nächstes Jahr auf PS5 und PS4 mit einem neuen Kunststil und modernen Funktionen. Wir haben uns mit dem Hauptproduzenten Yasuyuki Oda, dem Art Supervisor Nobuyuki Kuroki und dem Produzenten und Performer Joshua Weatherford zusammengesetzt, um diesen neuen Eintrag zu besprechen.

Push Square: Seit dem letzten Spiel der Serie sind 25 Jahre vergangen. Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Fatal Fury zurückzubringen?

Yasuyuki Oda: Als einer der [Designer] des vorherigen Spiels wollte ich früher dort sein, aber es ist viel passiert. Ich verließ [SNK] für eine Weile und kam dann zurück. Als ich zurückkam, war eines meiner ersten Ziele, Fatal Fury zurückzubringen, aber ich musste den Grundstein mit einigen unserer anderen Titel legen, wie zum Beispiel Samurai Shodown.

Es hat sehr gut funktioniert. Wir befinden uns auch in einem neuen goldenen Zeitalter der Kampfspiele, also ist es der perfekte Zeitpunkt für die Rückkehr des Spiels.

Welche Balance haben Sie bei Fatal Fury: City of Wolves zwischen dem Festhalten an den Klassikern der Serie und der Innovation mit neuen Funktionen und Ideen gefunden?

Oda: Es war offensichtlich eine Herausforderung, insbesondere die Einführung neuer Elemente, aber wir haben uns einfach die alten Elemente von Fatal Fury angesehen und Wege gefunden, sie an ein modernes Gaming-Konzept anzupassen. Wir berücksichtigen sogar Dinge wie Netcode-Rollback, damit sollte es gut funktionieren.

Was die alten Mechaniken betrifft, achten wir darauf, den Wurzeln so treu wie möglich zu bleiben, um Fans, die [Fatal Fury] seit 30 Jahren spielen, glücklich zu machen.

Es sieht so aus, als würde es bei großen Fans der Serie ein Hit werden, aber was haben Sie getan, um sicherzustellen, dass es auch Neulinge anspricht?

Oda: Aus Gameplay-Sicht ist eines der wichtigsten Dinge definitiv die Hinzufügung des neuen intelligenten Steuerungssystems, das eine einfachere Steuerung ermöglicht, sodass jeder einsteigen und das Spiel genießen und sogar ein hohes Level spielen kann.

Nobuyuki Kuroki: Und was die visuelle Seite betrifft, würde ich sagen, dass einer der Gründe, warum wir uns für diesen Shader und diesen einzigartigen amerikanischen Comic-Kunststil entschieden haben, darin besteht, herauszustechen und ins Auge zu fallen. [von neuen Spielern]. Leute, die mit dem Spiel vielleicht nicht vertraut sind, werden einen Screenshot sehen und sagen: „Wow, das sieht cool aus, ich möchte mehr wissen.“ »

Sie haben vorhin auch das Smart-Style-Kontrollschema erwähnt. Kannst du mir mehr darüber erzählen, wie sich das auf das Spiel auswirkt?

Oda: Eines der Ziele bestand darin, sicherzustellen, dass [die Smart-Style-Bedienelemente] so gestaltet sind, dass die Leute sie nutzen und bei einem großen Turnier sogar unter die ersten Acht kommen können. Es gibt Vor- und Nachteile für beide Seiten des Kontrollschemas, aber wir optimieren es ständig und lassen uns neue Ideen einfallen, sodass wir gespannt sind, was möglich ist, wenn das Spiel veröffentlicht wird.

Sie haben vorhin den Rollback-Netcode erwähnt. Könnten Sie uns mehr über Ihre Herangehensweise an Online-Gaming erzählen?

Joshua Weatherford: Ja. Wir haben Rollback-Netcode in King of Fighters XV und auch in viele unserer Retro-Spiele hinzugefügt. Es ist sozusagen zum Standard für die Kampfspiel-Community geworden, also haben wir dafür gesorgt, dass auch dieser Standard beibehalten wird.

Sie haben auch erwähnt, dass Kampfspiele derzeit auf einem guten Stand sind. Street Fighter 6, Tekken 8 und Mortal Kombat 1 kamen sich alle ziemlich nahe und werden von den Fans alle geliebt. Wo sehen Sie, dass Fatal Fury: City of Wolves in diese Landschaft passt?

Oda: Wir haben natürlich unsere eigene Kampfspielkarte mit King of Fighters, Samurai Shodown und so weiter. Das große Problem ist, dass es ein 1-gegen-1-Spiel ist und mehr Kombos hat als etwa Samurai Shodown. Wenn man sich das Gesamtbild anschaut, kommt es in Sachen Spielgefühl so etwas wie Street Fighter 6 am nächsten.

Aber es hat auch seine Besonderheiten, wie zum Beispiel die Funktionsweise des REV-Systems, das Ihnen vom Beginn des Spiels an die volle Kraft verleiht.

Sie haben das REV-System erwähnt. Könnten Sie uns etwas über die neuen Funktionen sagen, die Sie in diesem Spiel zu Fatal Fury hinzufügen?

Oda: Ich bin nicht besonders gut in Kampfspielen, obwohl ich sie schon so viele Jahre mache. Also das REV Accel-System, bei dem man verschiedene EX-Spezialbewegungen miteinander verbinden kann und es wie ein blaues Nachbild zurückbleibt; Mein Ziel war es, es so zu gestalten, dass jeder ganz einfach Combos ausführen kann, aber auch sehr auffällig und cool aussieht.

Meteoford: Was mich betrifft, würde ich sagen, dass wir zum allerersten Mal eine englische Synchronisation durchführen. Es war eine große Herausforderung, aber wir haben viel gelernt und ich denke, es ist uns wirklich gut gelungen, die Charaktere auf Englisch zum Leben zu erwecken. Ich hoffe auf viel positives Feedback von Fans auf der ganzen Welt dazu.

Wie bei allen Kampfspielen wird der Mehrspielermodus ein großer Anziehungspunkt für Fans sein, aber was wird City of the Wolves für diejenigen zu bieten haben, die alleine spielen möchten?

Oda: Offensichtlich verfügt es über einen Standard-Arcade-Spielmodus, den Sie erwarten würden. Wir haben ein paar andere kleinere Modi, die das Einzelspieler-Erlebnis etwas bereichern werden, aber wir können noch keine Details dazu verraten.

Wie entscheiden Sie, welche Charaktere Sie in das Spiel aufnehmen und welche weglassen?

Oda: Die Geschichte wurde im [vorherigen Spiel] Mark of the Wolves irgendwie gekürzt und auf einem Cliffhanger belassen, so dass viele Charaktergeschichten noch nicht fertig waren. Deshalb haben wir bei diesem Spiel darüber nachgedacht, wie wir diese Geschichten für Fans dieser spezifischen Charaktere vervollständigen könnten. Dies war eines der Schlüsselelemente bei der Entscheidung, welche Charaktere im Spiel enthalten sein würden.

Können Sie viel über Ihre Post-Launch-Pläne für Fatal Fury: City of Wolves sagen?

Oda: Daher planen wir bereits eine lange Unterstützung für das Spiel, mit vielen Ergänzungen bestimmter Charaktere und vielen Überraschungen, von denen ich nicht glaube, dass die Leute sie auch kommen sehen werden. Daher freue ich mich auf weitere Informationen hierzu.

Da wir gerade über Charaktere sprechen: Wer ist Ihr Lieblingskämpfer in diesem Spiel?

Oda: Alle!

kuroki: Alle!

Meteoford: Rock Howard!

Welche Charaktere eignen sich Ihrer Meinung nach am besten für Serienneulinge?

Oda: Ich finde Preecha besonders gut. Wir hielten sie von Anfang an für eine anfängerfreundliche Figur. Sie verfügt über einige einfache Bewegungen, die sie zu Kombos usw. verbinden kann.

Meteoford: Auch Charaktere wie Terry. Er ist in anderen Kampfspielen zu sehen, daher kennen die Leute vielleicht schon seine Bewegungen und dergleichen, also ist es eine gute Wahl. Aber ich würde sogar sagen, dass Marco ein guter Charakter ist, weil er super cool ist. Das ist unschlagbar. Präsenz allein ist stark.

Sie haben das Crossover mit Street Fighter 6 während der Live-Show des Summer Game Fest angekündigt. Können Sie uns etwas darüber und Ihre Beziehung zu Capcom erzählen?

Oda: Wir sind sehr gut mit Capcom und dem Street Fighter-Team befreundet. Tatsächlich haben wir vor etwa zwei Jahren bei EVO begonnen, über diese Zusammenarbeit zu sprechen. Wir freuen uns einfach sehr, dass sie es auf einer so großen Bühne verkünden konnten, und gratulieren diesem Team.

Wir sind ihnen in letzter Zeit ziemlich oft begegnet. Wenn [die SNK-Charaktere] also weiterhin ein Erfolg für sie sind, wird es in Zukunft definitiv mehr Möglichkeiten geben. Wir sind immer an einer Zusammenarbeit mit ihnen interessiert.

Gibt es noch etwas, das Sie besprechen wollten, bevor wir zum Abschluss kommen?

Meteoford: Ja, wir haben eine kleine Ankündigung zu King of Fighters XV.

Oda: Wir planen außerdem, ein paar weitere Charaktere zu King of Fighters XV hinzuzufügen, also halten Sie in Zukunft Ausschau nach weiteren Informationen dazu.

Darüber hinaus werden wir den Rest des Jahres damit beschäftigt sein, so viele Gaming-Events wie möglich zu besuchen, das Spiel spielbar zu machen und Ankündigungen zu machen. Halten Sie also die Augen offen, um weitere Informationen zu erhalten.


Vielen Dank an das Team, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit uns zu plaudern. Fatal Fury: City of the Wolves soll 5 auf PS4 und PS2025 erscheinen. Freust du dich auf dieses stilvolle neue Kampfspiel? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.