Tales of the Shire lässt Sie ein einfaches Hobbit-Leben vor dem Herrn der Ringe führen

Der Hobbit et Der Herr der Ringe sind großartige Fantasy-Abenteuer, gemischt mit intensiver Action, dramatischen Momenten und komplexen Charakteren. Wenn es um Videospieladaptionen geht, versuchen die meisten, die Stimmung der Filme einzufangen oder den Krieg im Zentrum von Tolkiens Werken zu thematisieren. Aber was wäre, wenn wir das alles weglassen und uns einfach in einem gemütlichen Hobbit-Dorf niederlassen würden? Tales of the Shire ist genau das: eine entspannte Lebenssimulation, die zwischen den beiden Hauptgeschichten spielt.
Wir haben diesen nächsten Titel während der Summer Game Fest Play Days gespielt, wenn auch nur für kurze Zeit. Angesiedelt in Bywater betreten Sie als Neuankömmling das Dorf und treffen schnell Ihren ersten Bewohner, der Ihnen durch die Tutorials hilft. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Simulationsspiel für das Leben im Lager, ähnlich wie Animal Crossing oder Stardew Valley, aber der Schwerpunkt liegt hier darauf, es einfach und stressfrei zu halten.
Zu diesem Zeitpunkt läuft das Spiel nach seinem eigenen Tag-/Nachtzyklus und seinen eigenen Jahreszeiten ab und wurde so ausbalanciert, dass der Spieler nie das Gefühl hat, gehetzt oder unter Druck gesetzt zu werden, jeden Tag alles zu erledigen. Entwickler Weta Workshop – das neuseeländische Team, das dazu beigetragen hat, Mittelerde in Peter Jacksons Filmen zum Leben zu erwecken – strebt ein idyllisches, entspannendes Spiel mit Zielen mit geringem Druck an, und diese Atmosphäre ist sicherlich zu spüren.
Fast sofort werden wir mit dem Kochen vertraut gemacht, was sich als ein wichtiger Aspekt von Tales of the Shire herausstellt. Wir gehen davon aus, dass das normal ist, wenn man bedenkt, wie nahrungsorientiert Hobbits sind. Tatsächlich ist die Zubereitung von Mahlzeiten für andere Dorfbewohner eine Möglichkeit, Freundschaften mit ihnen aufzubauen; Servieren Sie die Arten von Speisen, die sie mögen, und kochen Sie sie gut, und Sie werden schnell in die Nähe der haarigen Kerle kommen. Für die Zubereitung komplexerer Gerichte sind natürlich bessere Zutaten erforderlich, und die Erweiterung Ihrer Küche und Kochmethoden wird Teil des Fortschritts sein.
Als nächstes werfen wir einen kurzen Blick auf die Charakteranpassung, die ziemlich robust erscheint. Sie können zwischen vielen Optionen für die Kleidung Ihres Hobbits, verschiedenen körperlichen Eigenschaften (einschließlich der Haare an seinen Füßen) und sogar seiner Persönlichkeit wählen, die bestimmen, wie er sich bewegt. Ein glücklicher Avatar wird beispielsweise einen fröhlicheren Spaziergang machen als ein mürrischer Avatar. Sie geben ihnen auch einen passenden Hobby-Namen. Es gibt zahlreiche integrierte, offiziell genehmigte Vor- und Nachnamen zum Durchsuchen, Sie können aber auch selbst einen eingeben. Uns gefielen alle albernen Spitznamen, also blieben wir bei einem davon.
In Bywater selbst gibt es Schauplätze und Charaktere, mit denen Fans vertraut sein werden, etwa das Green Dragon Inn und Farmer Cotton. Der Grundriss der Siedlung wurde so genau wie möglich der Darstellung in den Büchern nachempfunden und ist angenehm durcheinander, ganz so, wie Sie es aus der Darstellung des Auenlandes im Film kennen.
Anschließend schlendern wir durch Bywater und probieren das Angel-Minispiel aus, das nicht besonders kompliziert, aber etwas komplexer ist als in anderen Spielen dieser Art. Es ist eine Aktivität unter vielen anderen; Außerdem verbringst du deine Zeit mit Gartenarbeit, Nahrungssuche und der Übernahme von Quests für andere Charaktere. Sie können Clubs für diese verschiedenen Hobbys beitreten, Ihre Fähigkeiten verbessern, bessere Ausrüstung erhalten usw. Dies stellt einen großen Teil des Spielfortschritts dar und verbessert gleichzeitig die Beziehungen zu anderen Charakteren und das Abschließen von Quests in den vier Akten des Titels.
Unsere Zeit mit Tales of the Shire war kurz, aber die charmante Präsentation und das entspannte Gameplay versprechen ein sehr entspannendes Erlebnis. Wir sind gespannt, wie sich das Spiel im Verlauf eines kompletten Durchspiels schlagen wird, da es relativ simpel erscheint, auch wenn es so gewollt ist. So oder so werden Fans von Tolkiens Werken oder diejenigen, die sich in einer gemütlichen Welt verlieren möchten, hier sicherlich fündig.
Tales of the Shire wird später im Jahr 5 auf PS2024 veröffentlicht. Freust du dich auf diese schlafende Lebenssimulation? Machen Sie im Kommentarbereich unten ein zweites Frühstück.