Aktuelle Themen, Nachrichten / Spiele, Nintendo

Rezension: TP Bullet (Nintendo Switch)

TP Bullet ist ein Indie-Plattform- und Puzzlespiel des Entwicklers 9Ratones. Dieser budgetfreundliche Titel bietet 80 herausfordernde Levels, die es zu meistern gilt, in einer Abwandlung des Genres, die Ihr Gehirn auf Trab halten wird.

In TP Bullet schlüpfen Sie in die Rolle eines Superspions, der die Aufgabe hat, die Welt zu retten. Wenn der furchterregende Skelettkönig und seine Schergen in die Stadt eindringen, gewährt Ihnen eine Hexe die Fähigkeit, sich mithilfe eines verzauberten Balls zu teleportieren. Warum beschäftigt sich ein Spion mit den Untoten? Wer weiß! Aber bewaffnet mit dieser neuen Waffe machen Sie sich daran, die 80 antiken magischen Münzen zu sammeln und die Bedrohung durch das Böse zu stoppen.

TP Bullet – Nintendo Switch – Bildschirm 1

Die kurze Geschichte entfaltet sich über ein kurzes und etwas niedliches, pixeliges Intro. Besonders hervorzuheben ist der Enchanted Ball, der für ein einzigartiges Gameplay-Gadget sorgt. Indem er ihn in einen speziellen Block zieht, ermöglicht er Ihnen, mit ihm die Plätze zu tauschen. Sie sehen, das „TP“ im Titel bedeutet „Teleportation“. Dachten Sie, dass es sich um etwas anderes handelte?

Jedes Level passt perfekt auf einen Bildschirm. Es gibt die üblichen Umweltgefahren zu vermeiden, wie Gruben und Spitzen, aber auch sich bewegende Plattformen und gelegentliche Feinde. Ihr Ziel ist es, diese einzigartige magische Münze zu erreichen, indem Sie diese speziellen Blöcke verwenden, um sie zu erreichen. Das Verschieben des Blocks (oder der Blöcke in manchen Fällen) an die richtige Position erfordert etwas Logik. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise, dass der Block auf den Stacheln erscheint, was bedeutet, dass Sie auf die Stacheln springen und Ihren Schuss timen müssen, bevor Sie sie treffen. Es kitzelt das Gehirn an den richtigen Stellen.

Die Dinge beginnen einfach, wobei die ersten paar Level als einfache Tutorials dienen. Es wird jedoch schnell klar, dass dies kein Kinderspiel ist, da ein oder mehrere Blöcke im gesamten Level an immer undurchsichtigeren Orten platziert sind. Meistens hat man nur einen Ball, was sorgfältige Überlegungen erfordert, wie man ihn am besten nutzt. Selbst wenn Sie zwei Bälle haben, liegt es daran, dass Sie sie brauchen. Möglicherweise müssen Sie zweimal mit dem Block den Platz tauschen, oder es müssen zwei Blöcke getroffen werden. Es gibt keinen Raum für Fehler. Glücklicherweise können Sie das Level problemlos neu starten und es erneut versuchen, wenn Sie scheitern. Und selbst. Und selbst.

TP Bullet – Nintendo Switch – Bildschirm 2

Der pixelige Stil setzt sich während Ihrer gesamten Reise fort. Mir gefielen der Retro-Look und die fröhlichen Melodien, die damit einhergingen. Alle achtzig Level verfügen über unterschiedliche thematische Hintergründe, die für eine gewisse ästhetische Abwechslung sorgen. Sie müssen jedoch jedes Level abschließen, bevor Sie das nächste freischalten können. Dies ist zwar kein ungewöhnlicher Ansatz, bedeutet jedoch, dass schwierige Level Sie möglicherweise entmutigen, da Sie sie nicht überspringen können.

Und so sehr ich die Level-Auswahlbildschirme auch liebe, es fühlt sich sinnlos an, wenn man keinen Grund hat, sie noch einmal abzuspielen. Sobald Sie die Münze in einem Level gesammelt haben, gibt es absolut keinen Grund, sie zurückzugeben. Vielleicht würde ein zusätzliches (optionales) Sammlerstück oder ein zusätzlicher Timer die Langlebigkeit von TP Bullet verbessern. Dennoch ist es ein Budgetspiel. Für nur 4,99 $ reichen 80 Level aus, um Sie zu beschäftigen. Dies ist die Art von Spiel, die sich für kurze Spielausbrüche im Verlauf der einzelnen Level eignet.

TP Bullet – Nintendo Switch – Bildschirm 3

Insgesamt ist TP Bullet ein einfacher, aber unterhaltsamer Plattformer mit einer einzigartigen Wendung. Was ihm an Funktionen fehlt, macht es durch seine Puzzle-Plattform-Mechanik wett. Das könnte fast frustrierend sein, da man keine Level überspringen kann, aber wenn Sie nach einem Plattformspiel mit einer Wendung (und einer Herausforderung) suchen, werden Sie es hier finden.

Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.