Rezension: Tales from Candleforth (Nintendo Switch)

Tales from Candleforth erzählt die Point-and-Click-Geschichte einer Großmutter, deren Geheimnisse und eine zunehmende Krankheit dazu führen, dass sie von zu Hause wegläuft. Sie hinterlässt einen Brief für ihre Enkelin Sarah, die Escape-Room-Rätsel lösen muss, um ihre Großmutter zu finden und dabei ihre Geheimnisse preiszugeben.
Das Spiel beginnt mit Ihnen in der Rolle von Dorothy, Sarahs Großmutter. Sie schreiben den oben genannten Brief an Sarah, als sich der Raum um Sie herum plötzlich öffnet und erschreckende dämonenähnliche Kreaturen und Bilder in Ihrem Inneren zum Vorschein kommen. Hinzu kommen Rätsel, die Sie lösen müssen, um aus dem Haus zu entkommen. Bei einigen dieser Rätsel geht es darum, Musik zu hören und sich die Reihenfolge der Noten zu merken, Blumen zum Leben zu erwecken, indem man sie schattiert und von Nacht zu Tag verändert, und gerahmte Bilder zu verschieben, um ein großes Bild zu erstellen. Nachdem Sie die Rätsel gelöst haben, können Sie kleine Motten in aufgerissenen Freiflächen finden, sie einsammeln und an ihren Platz zurückbringen, um das Haus zu verlassen. Dieser Prolog ist eine einfache Möglichkeit, sich an das Spiel zu gewöhnen. Die Rätsel sind nicht allzu schwierig und die Steuerung wird Ihnen gezeigt.
Sobald dieses Kapitel abgeschlossen ist, beginnen Sie, als Sarah zu spielen, und die Rätsel werden im Verlauf der Geschichte immer gruseliger und seltsamer.
Als Sarah findest du einen Brief deiner Großmutter, in dem du gebeten wirst, drei magische Gegenstände zu erhalten und sie ihr zu bringen. Sie beginnen erneut damit, Rätsel rund um das Haus zu lösen. Sobald Sie die Straße verlassen, beginnen Sie Ihre Reise in Richtung der Stadt Candleforth. Unterwegs erfahren Sie mehr über die Geheimnisse Ihrer Familie (die mit Hexerei zu tun haben) und stellen Medikamente für Ihre Mitmenschen her.
Da Tales from Candleforth ausschließlich Point-and-Click-Mechaniken verwendet, sind die Steuerelemente sehr einfach zu bedienen; Sie bewegen einfach Ihren Cursor und klicken damit auf Elemente. Sie haben auch ein Inventar, das Sie öffnen können, indem Sie entweder auf das Symbol klicken oder X drücken. Das Spiel erfordert eher Ihr Denkvermögen als Ihr Spielgeschick.
Die Grafiken in Tales from Candleforth sind unglaublich. Jede Umgebung, jeder Charakter und jedes Objekt ist handgezeichnet und wunderschön. Auch wenn der Kunststil nicht sehr einzigartig ist, trägt seine gruselige Atmosphäre wirklich dazu bei, die Geschichte hervorzuheben, ebenso wie das Unbehagen der Schauplätze und Charaktere.
Auch die Musik trägt zu diesem Gefühl bei. Der langsame, spannende Ton unterstreicht die Ästhetik des Spiels und ermöglicht es Ihnen, es zu genießen, ohne dass alles überwältigend wirkt.
Auch wenn Tales from Candleforth keine neuen Ideen in die Spielewelt bringt, bieten die bezaubernde Geschichte und die Charaktere dennoch ein unterhaltsames Erlebnis für Point-and-Click-Adventure-Spieler. Die Rätsel sind anspruchsvoll, die Geschichte ist interessant und die Grafiken sind fesselnd, während gleichzeitig eine Umgebung geschaffen wird, die sowohl seltsam als auch unterhaltsam ist.