Dying Light: The Beast Das Studio möchte alle 3 bis 4 Jahre Spiele veröffentlichen

Entwickler Techland gab kürzlich in einem Interview bekannt, dass das Studio seine Prozesse ändern möchte, um einen Entwicklungszyklus zu unterstützen, der 3-4 Jahre für die Entwicklung eines Spiels dauern würde. Im Gespräch mit Wccftech: Sterbendes Licht Franchise-Direktor Tymon Smektała Dying of Light 2 Stay Human.
„Ich verstehe, warum manche Spieler denken: ‚Oh, es hat ganz klein angefangen, und jetzt verlangen sie einen hohen Preis, sie wollen es einfach als das nächste Spiel verkaufen.‘ Aber es ist tatsächlich die Rückkehr von Kyle Crane“, sagte Smektała. „Die Kampagne ist vergleichbar mit den vorherigen Spielen, und ich finde, sie ist wirklich die beste Sterbendes Licht Spiel, das wir je gemacht haben. Eines Tages wurde uns klar, dass wir ein neues Spiel in den Händen hatten.“
Im Interview erklärte Smektała, wie Dying of Light 2 Stay Human wurde sieben Jahre nach der Veröffentlichung des Originals veröffentlicht Sterbendes Licht. Zusammen Mit Dying Light: Das BiestEr sagte, das Studio wolle seine Herangehensweise an die Spieleentwicklung ändern, um häufiger mehr Spiele entwickeln und veröffentlichen zu können.
„Diesen Erfolg möchten wir auch als Entwickler weiterführen“, erklärte Smektała. „Denn beide Sterbendes Licht 1 et 2 Die Entwicklung dauerte sieben Jahre. Wir glauben, dass wir mit einem etwas anderen Ansatz und einem stärkeren Fokus häufiger Spiele veröffentlichen können. Wir planen wahrscheinlich einen Drei- oder Vierjahreszyklus, und ich denke, Dying Light: Das Biest ist der erste Schritt in diese Richtung.“
In einem früheren Interview erklärte Smektała auch, wie der Empfang Dying of Light 2 Stay Human beeinflusste die Entscheidungen des Studios während der Entwicklung Dying Light: Das Biest. Smektała gibt zu, dass das Studio "vergessen" hat, was die Fans von Sterbendes Licht Ich habe das Spiel geliebt.
" Mit [Sterbendes Licht 1„Es ist uns wirklich gelungen, ein Spiel zu entwickeln, bei dem jedes Teil zusammenpasst, und vielleicht schätzen wir das nicht genug“, sagte Smektała.
« Sterbendes Licht 1 war ein Spiel für unsere Kern-Community. Es war ein Hardcore-Survival-Horror, ein Open-World-Action-Adventure mit sehr starken Survival-Aspekten. Für Sterbendes Licht 2Wir haben es vergessen. Das Spiel war ein kommerzieller Erfolg, aber die Spieler, die uns am meisten am Herzen liegen sollten, sagten, dass wir irgendwie die Schärfe, die Bedrohung, den Schrecken und die Spannung verloren hätten.
Smektała sprach auch über Dying Light: Das Biest Techland betrachtete es intern eher als drittes Hauptspiel denn als Spin-off. Während die Ambitionen für das Projekt zu Beginn der Entwicklung geringer waren, betrachtete Techland es im Laufe der Entwicklung eher als eigenständige Fortsetzung.
„Für uns ist es wirklich Sterbendes Licht 3", sagte er. "Vielleicht war das Projekt von Anfang an etwas weniger ambitioniert, aber wir freuen uns riesig über Kyle Cranes Rückkehr. Wir sind so gespannt, was wir mit dieser neuen Iteration der Engine erreichen können und wie zuversichtlich wir hinsichtlich der Spielmechanik sind."
Dying Light: Das Biest Die Veröffentlichung ist für den 22. August geplant und wird für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S erscheinen.