Captain Blood, ein 2004 veröffentlichtes Hack-and-Slash-Piratenspiel, wird 2024 endlich veröffentlicht
Im Jahr 2004, dem schrecklichen Jahr, in dem ich Videospiele aufgab, um mich ganz auf mein Universitätsstudium zu konzentrieren, kündigten die Entwickler 1C SeaWolf Captain Blood an, ein Raubkopien-Actionspiel, das lose auf den Abenteuerromanen von Rafael Sabatini basiert und in dem ein Team von Freibeutern aus dem 3. Jahrhundert spielt Machen Sie sich auf den Weg über den spanischen Main, um die Tochter eines Richters vor einer Ansammlung bilgentrinkender Lausbuben zu retten. Frühe Aufnahmen zeichneten das Bild eines feurigen XNUMXD-Hack-and-Slasher mit viel Verwegenheit, Hos-Aufständen und schwelgerischen Rogers.
Jim Rossignol (RPS in Peace) war verhalten enthusiastisch, als er 2008 Captain Blood spielte. „Es hat eigentlich ziemlich viel Spaß gemacht – vor allem die Arcade-Boot-Gewalt zwischen schnellen Galeonen – aber ich erwarte nicht wirklich ein Meisterwerk“, schrieb er. Leider stieß das Schiff von Captain Blood in Form von nicht näher bezeichneten Veröffentlichungskonflikten auf ein Riff und versank nach einer letzten provokanten Vorschau im Jahr 2010 in den Wellen. Heute ist das Spiel dank der neuen Entwickler Seawolf Studio und in der Art von Flying Dutchman aus den Tiefen aufgestiegen General Arcade und Herausgeber SNEG Ltd. Später in diesem Jahr wird es endlich auf dem PC erscheinen.
„Das Spiel durchlief in den 2000er Jahren mehrere Iterationen und wurde zuletzt im Jahr 2010 vorgestellt, bevor es jahrelang verschwand“, heißt es in einer Notiz auf der Steam-Seite von Captain Blood. „Jetzt freuen wir uns, es zurückzubringen und seinen ursprünglichen Glanz mit einer Reihe moderner Verbesserungen für die Spieler von heute zu kombinieren. » Der Trailer oben ähnelt stark dem von 2010.
Captain Blood hat noch keinen festen Veröffentlichungstermin, strebt aber „Herbst 2024“ an. Es gibt definitiv eine längere Geschichte darüber zu erzählen, warum das Spiel all die Jahre in Davey Jones‘ Schrank lag, aber im Moment kann ich Ihnen nur sagen, dass Seawolf Studio ein neues Unternehmen mit Sitz in Newcastle, Großbritannien, ist, während General Arcade ist ein Portierungsstudio mit Sitz in Singapur und Malaysia. SNEG Publishers wurde 2020 von den ehemaligen GOG-Mitarbeitern Oleg Klapovskiy und Elena Roor gegründet und beschreibt sich selbst als „fokussiert auf die Wiederbelebung klassischer Spiele aus dem digitalen Abgrund und der juristischen Hölle“. Zu ihren früheren Steam-Veröffentlichungen gehören Blade Of Darkness, ursprünglich veröffentlicht im Jahr 2001, und Star General, ursprünglich veröffentlicht im Jahr 1996.