Nachrichten / Spiele

Die 7 coolsten Dinge über die GDC 2022

LWie die meisten anderen Dinge war die GDC aufgrund der Pandemie in den letzten zwei Jahren auf Sparflamme, aber als alles langsam zu einem Anschein von Routine zurückkehrte, kehrte 2022 die Game Developer Conference zurück – was großartig für das Spiel ist Industrie natürlich. Die GDC ist von Natur aus ein ganz anderes Tier als Ihre E3s und Gamescoms, aber sehen Sie selbst, jede neue GDC bringt uns wichtige Updates und faszinierende neue Blicke auf die kommende Technologie, und dieses Jahr war es nicht anders. Zu diesem Zweck werden wir hier darüber sprechen, was wir für die Höhepunkte der GDC 2022 hielten.

OMNIVERSUM

Es ist ausschließlich etwas, das für die Entwicklungsarbeit hinter den Kulissen gilt, aber es ist immer noch eine interessante Idee. Nvidias Omniverse ist eine Plattform, die in erster Linie darauf ausgelegt ist, die gemeinsame Gestaltung von künstlerischen und 3D-Assets zu ermöglichen und zu fördern. Laut Nvidia wird es für Entwickler viel einfacher und nahtloser, in Echtzeit zu teilen und zusammenzuarbeiten, indem eine KI-gestützte Funktion verwendet wird, die hochwertige Gesichtsanimationen mit einer einfachen Datei, Audio und mehr auf einer Plattform generiert . Es ist sehr offensichtlich, dass so etwas die Gaming-Öffentlichkeit nicht unbedingt begeistern oder interessieren wird, aber es scheint, dass Omniverse nicht nur dazu gedacht ist, Entwicklern dabei zu helfen, Zeit zu sparen und bestehende Entwicklungspipelines effizienter zu gestalten, sondern auch Technologien zu verbessern. Wenn es wie erwartet funktioniert, könnte es ein großer Schub für die Entwickler sein.

FSR2.0

AMD hat seine Upsampling-Technologie FidelityFX Super Resolution vor nicht allzu langer Zeit eingeführt, und obwohl sie nicht auf dem gleichen Niveau wie Nvidias DLSS beeindruckte, lässt sich nicht leugnen, dass sie sich in mehreren Spielen als recht effektiv erwiesen hat. Jetzt verbessert das Unternehmen es mit FSR 2.0, das DLSS ein wenig näher kommen zu wollen scheint. AMD behauptet, dass die Zeitskalierung von FSR 2.0 viel mehr Informationen aus mehreren Frames enthält, was bedeutet, dass die Skalierung viel sauberer und effizienter sein wird. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass FSR 2.0 theoretisch noch besser skalieren kann als die native Auflösung, was mit FSR bisher nicht möglich war, aber es bleibt abzuwarten, ob es mit DLSS übereinstimmt.

VERLASSEN

vergessen

Square Enix hat sich kürzlich verzögert Sprechen von Mai bis Oktober dieses Jahres, aber trotzdem hat der Publisher das Spiel auf die GDC 2022 gebracht, um uns einen Blick auf einige der Technologien zu geben, die es antreiben. Für den Anfang wird es FSR 2.0 unterstützen, und auf PS5 und PC wird das Spiel Funktionen wie Ambient Occlusion, Screen Space Reflections, Variable Shading und einen Denoiser nutzen. In der Zwischenzeit konzentrierte sich ein großer Teil der Präsentation des Spiels auf der GDC auf die Implementierung von Microsofts DirectStorage-API und wie dies das Laden verbessern wird. Entwickler Luminous Productions hat mehrere Beispiele für Zwischensequenzen gezeigt, die in weniger als zwei Sekunden geladen werden, während der Entwickler auch behauptet, dass einige Szenen in einer einzigen Sekunde abgespielt werden können.

INTEL XeSS

Intel-Xess

Es war nicht nur AMD, der seine Supersampling-Technologie auf der GDC 2022 vorstellte. Intel war auch mit seinem eigenen DLSS-Konkurrenten dort und präsentierte das kommende Xe Super Sampling (oder XeSS) zusammen mit einer neuen 4K-Tech-Demo, die mit der Unreal Engine erstellt wurde, die aussah angemessen beeindruckend. Inzwischen wurden auch neue Details über die Technologie enthüllt, wie die Tatsache, dass sie fünf Upscaling-Optionen haben wird, darunter einen Ultra-Quality-Modus, der auf dem Papier DLSS und FSR übertrumpft. Darüber hinaus hat Intel vieles, was Intel gezeigt und besprochen hat, weitgehend wiederholte Informationen, die zuvor enthüllt wurden, aber auf jeden Fall muss gesagt werden, dass XeSS nach dem, was wir bisher gesehen haben, ziemlich gut aussieht. Natürlich ist es noch unklar, wann genau es starten wird, also los geht's.

FEINDE – EINHEIT

Feinde der Einheit

Während wir uns durch die aktuelle Konsolengeneration bewegen, steigern auch diejenigen, die die Tools entwickeln, mit denen Entwickler Spiele erstellen, ihr Spiel. Unity zum Beispiel war mit etwas ganz Besonderem auf der GDC – das Unternehmen präsentierte eine beeindruckende neue Tech-Demo namens Enemies , was sicherlich ein visuelles Spektakel ist. Das Hauptziel der Tech-Demo ist es, alle Verbesserungen hervorzuheben, die Unity an seinem Toolset und seinen Pipelines zur Erstellung digitaler Menschen vorgenommen hat, mit besonderem Fokus auf Augen, Haut und insbesondere Haare dank des neuen Highs Definitionswiedergabe. Pipeline-Fähigkeiten (oder HDRP). Unity behauptet auch, dass es den Weg für die Einführung neuer Tools geebnet hat, die Pipelines rationalisieren und sie für Entwickler benutzerfreundlicher machen.

PSVR2

psvr2

Für die größere Masse an Spielern ist dies wahrscheinlich die aufsehenerregendste Nachricht, auch wenn VR immer noch eine ziemliche Nische ist. In den vergangenen Monaten veröffentlichte Sony nach und nach neue PSVR2-Details, aber nach und nach wurde viel darüber gesprochen. Wir haben das Headset und die Controller natürlich noch nicht außerhalb der Bilder gesehen, aber es sieht so aus, als wären einige wenige Glückliche die ersten, die dies in letzter Zeit erlebt haben. Es stellt sich heraus, dass auf der GDC 2022 die PSVR2 von ein paar Leuten hinter verschlossenen Türen vorgeführt wurde. Davon gibt es natürlich keine Sequenzen, keine Videos oder Artikel von ausführlichen Eindrücken, aber die kurzen Eindrücke davon avoir kam heraus, dass das Virtual-Reality-Headset sehr gut aussieht.

DIE MICROSOFT CLOUD-ABTEILUNG

xcloud

Microsoft hat seine Präsenz im Cloud-Gaming-Bereich in den letzten Jahren schrittweise ausgebaut und auf der GDC 2022 einen weiteren großen Schritt in diesem Bereich gemacht. Xbox Game Studios hat die Eröffnung einer neuen Abteilung angekündigt, die sich auf die Zusammenarbeit mit Partnerstudios an Xbox-exklusiven Spielen konzentrieren wird, die Cloud-nativ sind, was sich kurz gesagt auf Spiele bezieht, die gebaut wurden und voll funktionsfähig sind. in der Wolke. Die Abteilung wird vom ehemaligen Valve-Designer Kim Swift geleitet, der maßgeblich an der Entwicklung von Spielen wie z Portal et Für tot zurückgelassen und kam letztes Jahr zu Microsoft. Leaks haben wiederholt behauptet, dass das nächste Spiel von Hideo Kojima als Xbox-Exklusiv unter diese Cloud-Division fallen wird, obwohl dies noch nicht offiziell angekündigt wurde.


Autor Avatar

Das Fun-Academy-Team

Das Redaktionsteam Fun Academy. Videospiel-Enthusiasten und Enthusiasten aus der ganzen Welt.